HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Neues Heimkino - Upscaling Probleme - Planlos im T... | |
|
Neues Heimkino - Upscaling Probleme - Planlos im Technikdschungel+A -A |
|||
Autor |
| ||
-Klappstuhl-
Neuling |
15:16
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2010, ||
Nachdem ich nun nach sehr langer Zeit mal wieder etwas Geld in die Hand genommen habe um mir ein wenig neue Technik ins Zimmer zu stellen, darf ich nun folgendes mein Eigenen nennen. LCD-TV: Toshiba 42XV635D HD-Sat-Receiver: Comag SL90HD AV-Receiver: Denon AVR-1610 Xbox360: Elite mit 120GB Als DVD-Player darf erstmal weiterhin mein alter billig Player von LG herhalten der lediglich einen S-Video Ausgang besitzt. Am AV-Receiver hängen ein paar alte Onkyo SC-900 Standboxen. Desweiteren ist noch ein ein Fantec TV-FHDS als Mediaplayer bestellt. Im Moment hängt die Xbox360 per HDMI Kabel am AV-Receiver. Der DVD-Player per S-Video und Stereo-Chinch am AV-Receiver. Der AV-Receiver per HDMI am TV. Und der Sat-Receiver seperat per HDMI am TV Nun zu meinem Problem bzw meinen Fragen. Ich komme mir auch nach stundenlangen lesen im Internet recht verloren vor wenn es darum geht all die neue Technik zu verstehen. Eigentlich sollte der Denon doch ein HDMI Signal im Standby Betrieb durchschleifen können. Darunter verstehe ich doch dass ich etwa den Sat-Receiver ebenfalls per HDMI an den Denon anschließen kann und der das Signal einfach an den TV weitergibt. So als wäre der Receiver direkt am TV angeschlossen. Sollte ich allerdings das Bedürfnis haben statt über die TV-Lautsprecher zu hören lieber über die Standboxen hören zu wollen, einfach den AV-Receiver anschalten und schon läuft der Ton darüber. Das Problem, steht der AV-Receiver auf Standby funktioniert das durchschleifen nicht. Das zweite Thema betrifft das Upscaling. Meines Wissens nach beherscht sowohl der TV sowie der AV-Receiver als auch der Sat-Receiver ein Upscaling. Jedoch wie kann ich das bei welchem Gerät ein- bzw ausschalten? Kann ich überhaupt auswählen wie das gehandhabt werden soll oder sind mir da die Hände gebunden? Beim spielen mit den Einstellungen ist mir auch nie eine Veränderung des Bildes aufgefallen. Weder bei der Xbox die über den AV-Receiver läuft auf 720p , 1080i oder 1080p noch bei dem Sat Receiver der direkt am TV hängt auf 576p, 720p pder 1080i Auch das ein- der ausschalten von Resolution+ am TV zeigte keinen Unterschied. |
|||
TheSoundAuthority
Inventar |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2010, ||
Völlig normal. Wie soll ein Receiver irgendwas im Standby durchschleifen können? Die betroffenen Sektionen sind ja auf Standby bzw. ganz ausgeschaltet.
Unter Upscaling verstehst du die verschiedenen Auflösungen, die dein Receiver hochrechnen kann. Zusätzlich gibt es verschiedene Verschlimm-Besserungs Modi. Solltest du im jeweiligen Menü deines Receivers bzw. LCDs finden. Toshiba ist jetzt aber bspw. nicht für die besten Upscaler berühmt geworden.
Bestätigt das was ich oben geschrieben habe. [Beitrag von TheSoundAuthority am 03. Mrz 2010, 13:29 bearbeitet] |
|||
jbidi
Inventar |
18:52
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2010, ||
Na das sollte normal eigentlich schon funktionieren. Wenn der AVR auf HDMI-Standby bzw. Passthrough "on" geschaltet ist, verbraucht die Videosektion des AVR weiterhin so um die 30 Watt/h mehr. deshalb gibt es das ja. Ich glaube mich erinnern zu können das man da noch HDMI Control auf "on" geschaltet sein muss. beim Yamaha ist da umgekehrt, da muss ein Parameter auf "off" stehen um diese Funktion aktivieren zu können. Das findet sich aber sicher in der BA des 1610. ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino Probleme Ray_Ban am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 6 Beiträge |
Probleme bei Stimmwiedergabe im Heimkino Anpro88 am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 58 Beiträge |
neues "Heimkino" DoMiNo105 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 24 Beiträge |
Neues Heimkino Wolfsrudel am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 16 Beiträge |
Neues Heimkino. Dreamix am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 21.08.2019 – 18 Beiträge |
Meine Heimkino Probleme! Headhunter040 am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 15 Beiträge |
4k upscaling: 720p -> 1080p? Mangoslasher_ am 29.07.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 2 Beiträge |
yamaha fragen neues Heimkino mott am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 35 Beiträge |
Umzug & Neues Heimkino Patrick_Tessmann am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 2 Beiträge |
Neues Heimkino System sinnvoll? Stefan198697 am 16.07.2022 – Letzte Antwort am 17.07.2022 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.831