HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Hifi Anlage für Partybeschallung | |
|
Hifi Anlage für Partybeschallung+A -A |
||
Autor |
| |
Bl4cKr4iN
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Mrz 2010, 20:22 | |
Da ein freund von mir demnächst in nem etwas größerem Raum (c.a 70-100qm²) seinen Geburtstag feiert und wir noch keine Anlage haben, hab ich mich gefragt ob ich ihm da irgendwie aushelfen kann. Würden meine Boxen die Aktion überhaupt überleben und ist es sinnvoll sie in so nem großen Raum einzusetzen? Im moment hab ich die in meinem 16qm² partykeller im einsatz. Sind solche Boxen überhaupt dafür ausgelegt so hohe Pegel so spielen ohne dabei Schaden zu nehmen? Ich würde außerdem gern wissen ob jemand von euch schonmal nachgemessen hat wo die Max lautstärke der RF 62 liegt auf 1m Klipsch RF 62 Canton AS 125 SC Marantz SR 4003 danke schonmal im vorraus gruß Bl4cK |
||
===_ReTTi_===
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Mrz 2010, 20:36 | |
hi bl4ckr4in, ich persöhnlich würde dir strickt davon abraten! es ist aber natrülich möglich, jedoch wirst du mit einem canton as 125 und den rf 62 keinen discopegel dauerhaft fahren können, ich seh hier die größte gefahr im hifi-verstärker. erfahrungen zeigen doch, dass es am späten abend immer und immer noch lauter wird, wenn man aufpasst und den lautstärkenregeler nicht für jeden zugänglich macht, wird die kombo den abend mit sicherheit gut überstehen. mir wäre sie jedoch viel viel zu schade für solche einsatzzwecke und das risiko etwas zu schrotten zu groß, daher würd ich mir dann lieber ein kleines 2.1 system für 40-70€ beim verleiher holen. ist natürlich auch alles ansichtssache, aber ich kenn ja meine jungs und wie sie sich benehmen wenn sie betrunken sind :-D (natürlich nicht komplett daneben, aber eventuell kann es gefährlich fürs equipment werden^^) grüße retti |
||
|
||
Apalone
Inventar |
#3 erstellt: 11. Mrz 2010, 10:38 | |
Das meine ich aber auch! Der Marantz SR 4003 ist ja nunmal weder ein Leistungsmonster noch über das normale Maß hinaus abgesichert. Soll dein Freund sich eine Anlage mieten und fertig! |
||
Bl4cKr4iN
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Mrz 2010, 17:57 | |
wie meinst du das mit über das normale maß hinaus abgesichert? |
||
===_ReTTi_===
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Mrz 2010, 18:14 | |
clipping ist hier das stichwort. der marantz reicht aus um recht laut zu spielen, ist für solche anwendungen jedoch gar nicht konzipiert. grade bei hohen lautstärken wird er irgendwann an seine grenezen stoßen und zu clippen anfangen, wie lange er das dann druchhält steht in den sternen. übrigens wie lange die lautsprecher das geclippt signal mitmachen auch ... sprich er hat keine sicherungen wie z.b pa- endstufen, die über clip anzeigen verfügen (in form von led´s), die schwirigkeit ist nun, dass es schwer bis gar nicht erkennbar/hörbar ist, ob der marantz nun schon clippt oder nicht. |
||
Bl4cKr4iN
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Mrz 2010, 20:31 | |
uff das heißt wennich da jetzt schon bis -15 db aufdrehe das ich schon über dem limit sein kann? weil manche filme sind echt leise und da muss ich ziemlich aufdrehen bis es dann ordentlich is |
||
===_ReTTi_===
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Mrz 2010, 21:18 | |
mhhh jein, ich weiß ja nicht wie laut du deine filme schaust, aber im normalfall geht das natürlich in ordnung. die klipsch werden doch nen wirkungsgrad um die 90db/1m/1watt haben, dann bist du mit einem watt leistung theoretisch bei 90 db und mit 10 watt bei 100db und ich bezweifel, dass du deine filme noch viel lauter schaust ^^ möglicher grund für den effekt: wenn die eingangsspannung zu gering ist, dann kann der verstärker auch bei -0db seine volle leistung im entsprechendem fall nicht abrufen und es wird nicht zum clipping kommen. schließ mal einen mp3 player an den marantz und dreh dessen lautstärke auf minimum und den marantz auf max, dann weißt du was ich meine. |
||
Bl4cKr4iN
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Mrz 2010, 21:38 | |
ja die ham nen wirkungsgrad von 97db sogar, ich dachte nur das ich dabei schon was beschädigen kann weil -15 ja schon recht nah an der grenze is wenn der regelbereich bei -70 bis +18 liegt, d.h also wenn der film oder die musik mal sehr leise sein sollte kann ich auch viel weiter aufdrehen? |
||
===_ReTTi_===
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Mrz 2010, 21:46 | |
man kann das ein wenig pauschalisieren, -wenn der bass der lautsprecher anfängt zu verzerren, dann sollte man wieder ein wenig leiser machen. -wenn man eine hohe lautstärke erreicht hat und beim noch lauterstellen sich nichts bis ganz wenig in der lautstärke ändert, dann sollte man ebenfalls etwas zurück drehen zuhause wirst du deine lautsprecher und deinen verstärker nur schwer überfordern können ;), das wäre auf dauer einfach, meiner meinung nach, nicht auszuhalten. da brauchst du dir bei normaler benutztung keine sorgen zu machen! wie seit ihr denn nun eigentlich bei der party in sachen musik verblieben ?? |
||
Bl4cKr4iN
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:03 | |
nunja wir haben noch bis zum 31. zeit was zu organisieren, oder ich nehme mein altes Concept F mit wobei das dann halt nich grade der kracher wird aber besser als gar nix |
||
Lukas_D
Inventar |
#11 erstellt: 12. Mrz 2010, 18:09 | |
So ähnlich mache ich es für meine Partys auch immer, schnappe mir meinen Teufel Cocept e Magnum Sub und 2 Magnat Vector 16. An Lautstärke reicht das locker für ne ordentliche Party mit 30 Leuten. [Beitrag von Lukas_D am 12. Mrz 2010, 18:09 bearbeitet] |
||
MadeinGermany1989
Inventar |
#12 erstellt: 15. Mrz 2010, 01:38 | |
naja für 70-100m² wäre eine kleine Pa sicher nicht schlecht, hab auch mal den Fehler gemacht meine damaligen canton Brüllwürfel und einsteiger-avr von jvc für ne Party zu "missbrauchen" und der Verstärker hat sich nach ner Weile selbst ausgeschaltet, bzw es kam immer mal für paar Minuten nichts mehr aus den lautsprechern raus. |
||
Bl4cKr4iN
Stammgast |
#13 erstellt: 15. Mrz 2010, 22:44 | |
naja ne PA anlage kostet wiederum was^^ ich werd schauen das ich se nich ans limit treibe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neubau Beratung für Hifi Anlage donvaleri am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 5 Beiträge |
Stromverbrauch euer Hifi-Anlage Standalone am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 47 Beiträge |
nochmal surround sound + hifi anlage michael1969 am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 2 Beiträge |
Einsteiger: Erweiterung bestehender HiFi-Anlage für Heimkino? Joshua2 am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Anlage im Haus eingebaut Milchkuh_klm am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 2 Beiträge |
5.1 Musik über hifi anlage Antifuss am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 4 Beiträge |
Mit Hifi Anlage nicht zufrieden . primär am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 16 Beiträge |
HiFi Anlage + Lautsprecher-Set kompatibel? drkrieger am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 8 Beiträge |
Hifi Anlage per PC betreiben Pferdesalbe am 08.04.2021 – Letzte Antwort am 09.04.2021 – 11 Beiträge |
Planung von Heimkino- und Hifi - Anlage Nayla am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289