HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Sony HTP-BD-36SS | |
|
Sony HTP-BD-36SS+A -A |
||
Autor |
| |
Erninator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 31. Mai 2010, 13:33 | |
Hallo liebe User, ich habe mir vor kurzem die Sony Anlage gekauft und bin wirklich überaus zufrieden mit dem Teil ! verbunden habe ich die Anlage mit meinem 'SamsungUE32B6000' Uploaded with ImageShack.us um zu meinem "Problem" zu kommen... ich habe ein Optisches Kabel vom Receiver zum TV und ein Optisches vom Receiver zum BD Player. das Problem daran ist "nur" das ich bei meiner Fernbedienung die taste 'SAT' benutzen muss damit ich Ton vom BD Player empfange. Uploaded with ImageShack.us Meine frage an der Stelle ist, Kann man den Receiver irgendwie 'umstellen' so das ich diese Funktion mit der BD Taste verwalten kann ? ich bedanke mich im Vorraus :-) MFG erNi |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mai 2010, 14:43 | |
Hallo, ein Blick in die BDA sollte hier für Aufklärung sorgen. Ich würde aber meinen es geht nicht sonst wären die Eingangsbuchsen nicht so genau beschriftet. Klanglich ist es sowieso egal. Gruß Highente |
||
Erninator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 31. Mai 2010, 17:15 | |
Hallöchen, aus der bedienungsanleitung werd ich leider nicht zu 100% Schlau... bei Google sowie hier in der suchfunktion wird man auch nich so wirklich fündig.. deswegen hier der aufruf kann ja sein das jemand die selbe anlage // das selbe problem hat ? MFG |
||
spookz
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Jun 2010, 11:48 | |
Ich muss der Ente da zustimmen, so wie das an den Anschlüssen aussieht haben die feste Zuweisungen, also bei den beiden optischen eben SAT und TV. Für den BD-Player ist ja ein gekennzeichneter HDMI Port vorhanden. Da über HDMI auch Audio übertragen wird dachte sich der Hersteller wohl das eine extra Digitalverbindung nicht nötig ist (seh ich allerdings ähnlich^^) Also BD per HDMI(BD) an Receiver, Receiver per HDMI(out) an TV dann noch den SAT per HDMI (wenn vorhanden) an den Receiver und gut is. So kannst du am Rec. zwischen den Quellen Umschalten und hast auch jeweils den dazugehörigen Ton. Nachteil: der Receiver muss an sein um etwas sehen zu könne, ausser er kann das HDMI Signal auch im ausgeschalteten zustand Durchschleifen (HDMI-Pass-Through), das steht dann aber in der Anleitung. Edith sagt: Wenn ich das richtig lese steht auf S.55 der BDA: "Tipp Die Wiedergabe über an die HDMI-Buchsen angeschlossene Komponenten ist auch bei ausgeschaltetem Receiver möglich. Die Anzeige ACTIVE STANDBY leuchtet gelb auf." Sollte also auch klappen. [Beitrag von spookz am 01. Jun 2010, 12:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 von BD über TV zum Receiver ? classic am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 4 Beiträge |
optisches Kabel freeman22 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 8 Beiträge |
DTS über optisches Kabel? shawty187 am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 2 Beiträge |
Optisches Kabel bei TV ohne ARC? Dfxtreme1985 am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 4 Beiträge |
Optisches Audiokabel zero12 am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 2 Beiträge |
HTP BD3SF Lautsprecher Problem Hideo am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 3 Beiträge |
Problem mit SAT-Anlage Thorsten020 am 17.08.2003 – Letzte Antwort am 29.08.2003 – 7 Beiträge |
Ton über optisches Kabel "ruckelt" Orbis92 am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 10 Beiträge |
Soundkarte zum Spiele über optisches Kabel chillphill am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 6 Beiträge |
Sony Anlage *Center Problem* Halil3343 am 07.01.2022 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.581