HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Tausch HK AVR 132 gegen Sherwood RD 7502 sinnvoll? | |
|
Tausch HK AVR 132 gegen Sherwood RD 7502 sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
Rabauke1978
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2010, |
Hallo Gemeinde, Momentan betreibe ich einen HK AVR 132 mit 2 Victas 700, einem Jamo Center und 2 Panasonic rears. Bisher hatte ich immer das Gefühl, die Hecos wären leistungstechnisch unterfordert. Nun habe ich die Gelegenheit für sehr günstiges Geld einen Neuen Sherwood RD 7502 zu erstehen. Über Sherwood habe ich ja schon ein wenig gelesen - war mir bisher fremd - aber soooo scheisse sollen die ja nun nicht wirklich sein. Macht es eurer Ansicht nach Sinn, den HK auszutauschen? Optisch ist der Sherwood natürlich nicht die Wucht - der HK sieht da schon deutlich schicker aus. Das Display beim Sherwood kann auch nicht gegen HK anstinken.......Nur halt die Leistungsdaten und die Ausstattung des Sherwood sind natürlich deutlich besser..... Was würdet Ihr tun? Gruß, Sebastian! |
||
IchBinBushidosGuterJung...
Ist häufiger hier |
03:28
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2010, |
also ich würde nie etwas anderes machen wie das was ich gemacht habe ![]() 450€ sparen und einen Harman/Kardon 445 kaufen... da hast du den Sherwood RD 7502 dann was die echte Wattzahl angeht 5 mal drin ![]() von dem harman den du hast auf solch ein Sherwood RD 7502 umzusteigen wird dich glaube ich enttäuschen ![]() wenn du mit deinem harman zufrieden bist bleib bei harman/kardon und kauf dir eine größere serie und deine victa 700 kriegen was sie brauchen ![]() |
||
|
||
Rabauke1978
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2010, |
So, ich habe den Sherwood jetzt mal TESTWEISE mit nach Hause bekommen.... 1: Optik: Das Dingen ist schön klein von den Abmessungen her......Optisch eher klassisch gehalten - haptik des AVR allerdings unter aller Kanone.....Die Drehregler sind billiges Plastik und fühlen sich "Eierig" und "Instabil" an..... die FB ist ein schlechter Witz und wurde direkt durch die Harmony One ersetzt - was auch wunderbar klappt. Das Display ist sehr klein - wenn man den HK gewohnt ist, hinterlässt es eher einen faden Beigeschmack. 2.: Einrichtung: schwierig schwierig.......die Einmessung mittels beigeliefertem Mic war ganz okay - dadurch, dass man die Werte "Nachjustieren" kann - aber wirklich brauchbar. Nur ist die Einstellung mittels des kleinen Displays und der Abkürzungen die im Display benutzt werden für einen Laien wie mich nur durch intensivste Studie der Bedienungsanleitung (die für mich auch eher dürftig ist) möglich - aber ich kämpfe noch! *gg* 3.: Hörprobe: Vor allem im Stereobereich war ich angenehm überrascht! Die Töne lösen sich deutlich besser von den Lautsprechern - Das komplette Klangbild ist wärmer, deutlicher und intensiver. Im 5.1-Mode (Getestet mittels meiner Mediaplatte iomega Screenplay Pro HD via coax am Sherwood) Pink Floyd - Pulse Dolby Digital 5.1: Ich bin ebenfalls der Meinung, dass eine deutliche Verbesserung im Klangbild festgestellt habe. Alles klingt "freier, deutlicher, wärmer und intenviver / kraftvoller. Transformers2 BD via PS3 (COAX) am Sherwood DTS-Spur: Whow....eine deutliche Steigerung. Ähnliche Beschreibung wie oben. Nun kann es ja wirklich an der Mehrleistung liegen, dass jetzt alles deutlich kraftvoller wirkt. Tonal bin ich durchaus angetan - nur die wirklich schlimme (in meinen Augen) Optik stört mich......Ich vermisse z.B. den blau leuchtenden Pegel-Ring des HK....das schöne Display ohne Abkürzungen etc...... Vielleicht versuche ich wirklich mal nen "dickeren" HK. Denn dann habe ich genau das, was ich will - schöne Optik und deutlich verbesserte Klangeigenschaften.....Den Sherwood bekomme ich allerdings deutlich unter 100€.... Ich Teste mal das Wochenende und werde dann nochmal berichten! Gruß, Sebastian! PS: Ist Sherwood wirklich ein OEM-Hersteller für diverse - "große" Marken? |
||
IchBinBushidosGuterJung...
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2010, |
also ich GARANTIERE dir das der Sherwood an meinen Harman/Kardon AVR 445 nicht herran kommt ![]() ![]() habe dieses gerät auch einml gehabt und nach dem ich den 445 von Harman gekauft habe war der Sherwood zum verkauf bei ebay. natürlich auch um einiges teurer der Harman 445. dafür aber eine Perfektion im Sound. MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG!!! jeder hat einen anderen geschmack... [Beitrag von IchBinBushidosGuterJunge am 12. Jun 2010, 17:53 bearbeitet] |
||
Rabauke1978
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2010, |
Ich glaube auch, das der 445er deutlich besser als der Sherwood ist - keine Frage! Nur kann ich den Sherwood für 60€ bekommen.....und der Tausch gegen meinen HK 132 ist schon verlockend.....und auf nen "großen" HK kann ich dann immer noch sparen....*gg* gruß, Sebastian! |
||
IchBinBushidosGuterJung...
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2010, |
ja das der Sherwood besser als dein AVR 132 ist kann gut sein und ist vorstellbar... aber der 445 ist ja auch nochmal eine ganz andere serie als der 132. alleine schon wegen dem automatischen einmessen was dir bei dem 132 fehlt. ist bei harman eine ganz feine sache.... ziemlich genau und optimal zumindest bei mir zuhause! |
||
Son-Goku
Inventar |
01:58
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2010, |
schon mal den sherwood ohne einmessung probiert? meiner meinung nach bläht so ne einmessung nur das klangbild auf nen richtigen vergleich kannst du nur machen bei gleichem pegel und wenn alle klangregler etc.. deaktiviert sind zumindest kann ich mir nicht vorstellen das der sherwood besser ist. ich hatte auch mal die sherwood newcastle vorstufe.ansich ein feines ding.aber im vergleich bietet das ding nur dynamik und sonst nichts.und das kann der harman definitiv besser. |
||
IchBinBushidosGuterJung...
Ist häufiger hier |
02:46
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2010, |
so habe ich es nicht formuliert... aber ich bin auch der meinung der Harman ist besser ![]() |
||
litchblade
Inventar |
09:46
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2010, |
Harmann Kardon gegen Sherwood tauschen? Das wäre ein schlechter Tausch ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sherwood ? x.spooky.x am 26.09.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 34 Beiträge |
Stereo Boxen an HK AVR 130 NRW_HK am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 6 Beiträge |
iphone am hk avr 156 Kasi6 am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 4 Beiträge |
alternative zum hk avr 370 ertner am 25.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 2 Beiträge |
Regallautsprecher gegen Standlautsprecher im Rearbereich tauschen sinnvoll? Nemesis200SX am 31.03.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 8 Beiträge |
Sherwood Newcastle R-956R Bot_Legolas am 28.05.2020 – Letzte Antwort am 28.05.2020 – 4 Beiträge |
Verstärker Sherwood RV-6030-R Erano1 am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Umschalter sinnvoll kaum am 21.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 2 Beiträge |
Logitech z5500 zum Tausch. seysa am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 11 Beiträge |
Zusätzliche Endstufen beim HK AVR 630 Bap am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.309
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.183