Denon AVC-A11XV + Ethernet upgrade

+A -A
Autor
Beitrag
Zuckerkick
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Okt 2006, 16:52
Da ich mir jetzt doch kein Heimkinotraum verwirklichen kann, verkaufe ich mein absolut neuwertigen Denon A/V Verstärker mit upgrade 1

Er ist vor ca. 9 Monaten beim Fachhändler gekauft worden und ist so gut wie nicht benutzt worden (unter 100 Stunden im Stereobetrieb).

Es gibt keinerleih Mängel am Gerät und stand in einer Vitrine.

Der Listenpreis beträgt inkl. upgrade 3689,- Euro

und ich möchte gern 2600,- Euro VB dafür bekommen.

Er kann jederzeit persönlich bei mir in 42555 Velbert mit Barzahlung abgeholt werden oder aber über den Versandweg (Service nach Wunsch) bei Vorrauskasse per Banküberweisung
verschickt werden.



Hier einige Daten:

A/V-Verstärker mit 7-Kanal-Endstufe und MultEQ XT Technologie

THX Ultra2-zertifizierte 7-Kanal-Endstufe mit 195 Watt (6 Ohm, DIN) pro Kanal
Upgrade-fähige Konstruktion
Flexibles Endstufen-Management für Center-, Surround- und Surround Back-Endstufen mit Bi-Amping-Möglichkeit für Front L/R oder vielfältige Multi-Room-Anwendungen bis zu 3 Zonen
Potentes Netzteil mit Ringkerntrafo sowie 3 weiteren Trafos zur Sekundärstromversorgung
Neue D.D.S.C.-Digital-Schaltung und 3x Texas Instruments 32-Bit Advanced Fließkomma-DSPs
AL24 Processing Plus für alle Kanäle
24-Bit/192 kHz BurrBrown D/A-Wandler in Differentialanordnung für alle Kanäle, 24-Bit/192 kHz BurrBrown A/D-Wandler
Auto Setup und Auto Room EQ mit Audyssey MultEQ XT erlaubt die gleichzeitige Entzerrung von bis zu 8 Hörpositionen
Video-Board mit HDMI-Video-Konvertierung
Digitale Komponenten-Video-Auf- und Abkonvertierung mit 12-Bit/216 MHz Video-D/A-Wandler
3 HDMI-, 1 DVI-D-Eingänge sowie HDMI-Ausgang, DENON Link 3rd, IEEE1394 und HDMI 1.1 für hochauflösende Audiosignale
EL-Touch-Panel Fernbedienung mit variabler Tastendarstellung

Upgrade der Ethernet-Funktionalität für AVC-A1XV und AVC-A11XV

Software-Upgrade für AVC-A1XV und AVC-A11XV zur Erweiterung der Funktionalität der Ethernet-Netzwerk-Schnittstelle
- Unterstützt automatisches DHCP und manuelle Eingabe der IP-, DNS- und Proxy-Adresse
- Favoriten-Verwaltung für Internet-Radio-Stationen und Musik vom PC
Audio-Streaming vom PC
- DLNA-kompatibler Client
- Wiedergabe von Audio-Files vom Windows XP PC mit Windows Media Connect* (*kann kostenlos bei Microsoft downgeloadet werden)
Internet-Radio
- Zugriff auf weltweit zurzeit mehr als 2.300 Internet-Radio-Stationen
- Erstellung der Senderliste von unserem Partner vTuner mit Update-Service und automatischem Download der aktualisierten Liste
- Komfortable Favoriten-Verwaltung über spezielle Seite www.RadioDENON.com
- 56 Senderspeicher für Internet-Radio-Stationen
- Manuelles Hinzufügen von MP3-Stationen, die nicht in der Liste sind
- Voraussetzung für die Nutzung ist ein DSL-Anschluss mit Router, der die Internetverbindung zu Ihrem Provider herstellt
Webserver für PC-Control/Setup via Web-Browser
- Steuerung und Setup des AVC-A1XV oder AVC-A11XV über das Internet
- Eingabe der IP-Adresse des Verstärkers und schon meldet sich die Website Ihres Amps
- Abspeichern/Laden der Konfiguration auf/vom PC
Ablauf der Upgrade-Aktion
TheSoundAuthority
Inventar
#2 erstellt: 24. Okt 2006, 18:07
Farbe !? Melde Großes Interesse!
Zuckerkick
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Okt 2006, 13:55
An alle Interessenten:

Die Farbe ist premiumsilber.

Sie finden auch viele Informationen und Testergebnisse zu diesem Gerät unter: www.denon.de
Zuckerkick
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Okt 2006, 13:09
Keiner Interesse?

Wie sieht's zum Festpreis von 2500,- Euro aus?
TheSoundAuthority
Inventar
#5 erstellt: 26. Okt 2006, 14:04
najo...für 2799 Euro bekommt man ihn halt bei hirsch&ille neu - hätte ihn aber in schwarz gebraucht!
Zuckerkick
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Okt 2006, 14:22
Dann für schlappe 2200,- Euro an dem ersten Interessenten.
Schmidrainer
Stammgast
#7 erstellt: 27. Okt 2006, 07:29
Zuckerkick
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Okt 2006, 09:20
Jo....irgendwo findet sich immer was billiger!

Ich sage 2100,- Euro

wenn nicht gehts zurück zum Denon Händler.

Bei mir kann man das gerät auch abholen....sieht dabei, dass es top in Ordnung ist und kaum gelaufen.
Ausstellungsstücke, würde ich persönlich nie kaufen...
wer da schon alles dran rumgefingert hat, weiss man nicht.
Artur
Inventar
#9 erstellt: 27. Okt 2006, 18:53
Was spricht denn gegen Ausstellungsstücke? Würde ich mich nicht für einen Primare AV interessieren würde ich den für 1.999 Eur kaufen. Es ist für Verkäufer immer schwer die Geräte gut zu verkaufen wenn der Preisverfall auf dem Markt dazu noch so groß ist. Ich habe Anfang des Jahres bei meinem AVR-3805 50% einbüßen müßen, was auch normal ist. Alternative ist man behält das gute Stück oder gibt es bei einem Händler in Zahlung.

Wünsche Dir dennoch viel Erfolg.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[V] Denon AVC-A11XV - NEU und OVP
FragM.nsn am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 16.08.2006  –  5 Beiträge
Verkauft-Denon AVC A1 HDA
raffi17 am 27.10.2015  –  Letzte Antwort am 05.12.2015  –  7 Beiträge
Denon AVC-A1,champanger, absolute Rarität !!!!
kuddel-musik am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 12.09.2006  –  32 Beiträge
Sahneteil DENON AVC-3800
tummy am 19.04.2004  –  Letzte Antwort am 24.04.2004  –  14 Beiträge
Biete Denon AVC-A1SE
Caputo am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 12.11.2004  –  5 Beiträge
V: Denon AVC-A11SR
dachmeyer am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  2 Beiträge
Denon AVC A11SR Gold
glebi am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  3 Beiträge
Denon AVC 8500H Brandneu
laurooon am 05.04.2018  –  Letzte Antwort am 15.04.2018  –  2 Beiträge
Denon AVC-A1XVA
casimir30 am 20.12.2019  –  Letzte Antwort am 04.01.2020  –  2 Beiträge
Denon AVC-X 6500H
Stöpsel am 27.07.2021  –  Letzte Antwort am 11.10.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.002

Hersteller in diesem Thread Widget schließen