Biete: pioneer vsx-d811-k

+A -A
Autor
Beitrag
alex23
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Apr 2005, 18:20
hallo zusammen,
hab mir letztens einen marantz sr 9300 gekauft und weiß jetzt nicht wohin mit dem pioneer vsx-d811-k!

wenn einer intresse an dem gerät hat bitte melden.
kann auch bilder von dem gerät machen und hier rein stellen!

mfg
alex23


[Beitrag von bothfelder am 25. Apr 2005, 19:34 bearbeitet]
plast.sabot
Stammgast
#2 erstellt: 25. Apr 2005, 18:44
SO was gehört eigentlich in die "Biete" Abteilung.
alex23
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Apr 2005, 18:48
oh sorry gibt es das hier auch!
dann verschiebe ich das da hin.
alex23
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Apr 2005, 18:58
geht bei biete nicht,weil die meinen ich hätte dafür nict gewisse rechte?!
naja egal lasse das jetzt hier stehen.
wie bekommt man eigentlich die bilder hier rein?

mfg
alex23
bothfelder
Inventar
#5 erstellt: 25. Apr 2005, 19:34
Hi!

Bilder einfügen...
Schaust DU nach Feedback...

http://www.hifi-foru...rum_id=15&thread=387

Forumliere Dein BIETE entsprechend und gut ist!

Gruß, Andre
RealC
Inventar
#6 erstellt: 25. Apr 2005, 21:44
preisvorstellung?
alex23
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Apr 2005, 21:52
ca. 280 euronen
wurde auch nicht so oft genutzt.
ca. 1 1/4 Jahr alt.
hab den für 600 gekauft. und nun hat er ausgedient und wurde durch einen besseren ausgetauscht.garantie ist also noch ca. 3/4 jahr drauf. anleitung ist auch noch vorhanden.

mfg
alex23


[Beitrag von alex23 am 25. Apr 2005, 21:54 bearbeitet]
RealC
Inventar
#8 erstellt: 25. Apr 2005, 22:04
mal ganz blöd gefragt..ist das teil besser als der vsx-d814?
alex23
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Apr 2005, 22:09
der 814 ist nur ein neueres modell.
hat glaube ich einmessmicro.
RealC
Inventar
#10 erstellt: 25. Apr 2005, 22:13
tja, aber den gibt es für 250 neu und für 200 gebraucht...hat 7.1 usw....280 euro sind utopisch!

für 180 euro könntest du mich überreden aber darüber nix.
alex23
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Apr 2005, 22:19
komm sagen wa 280 euro
der pioneer + dvd player und ein paar chinch und lautsprecherkabel
RealC
Inventar
#12 erstellt: 25. Apr 2005, 22:20
hä?

ich sag nen realistischen preis und du kommst wieder mit deinen 280 euro...und was fürn dvd-player? cih will nur den receiver, sonst nix...und der bringt maximal 180 euro.
alex23
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 25. Apr 2005, 22:29
kendo dvd player (wurde von phillips gebaut).
für 180 kann ich den nicht verkaufen!
ja das ist ja klar das der 814er beim neuzustand 250
das billigste angebot ist im internet,nur das billigste angebot für den 811er ist 505 euro!
also muss ja irgendwas besser an dem 811er sein sonst würde er ja auch nicht mehr kosten!
RealC
Inventar
#14 erstellt: 25. Apr 2005, 22:33
da liegste falsch...der preis ist nur so hoch weil es ihn nicht mehr gibt...das ist völlig normal.

meinen tft z.B. hab ich vor 2 jahren für 540 gekauft, der ging bis auf 340 runter und kostet jetzt bei nur noch 2 händlern wieder 580...so ist es mit dem receiver genau gleich.

musste mal n bisschen realistisch sehen, mehr kriegste nicht mehr dafür. mein angebot steht, 180 euro, alles darüber ist, wie gesagt, utopie.
alex23
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 25. Apr 2005, 22:38
muss ich noch mal ne nacht drüber schlafen!
schreib dir morgen meine entscheidung.
Dynaudi
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 26. Apr 2005, 12:33

PCPolizist schrieb:
meinen tft z.B. hab ich vor 2 jahren für 540 gekauft, der ging bis auf 340 runter und kostet jetzt bei nur noch 2 händlern wieder 580...so ist es mit dem receiver genau gleich.



Weil da jemand teure Restposten hat.
Warte noch 2 Jahre, dann kannst Du deinen TFT für 700 verkaufen

sorry ist OT, aber ich konnts mir nicht verkneifen

Bernd
alex23
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 26. Apr 2005, 13:16
der 811er hat aber ständig um die 500 gekostet!
alex23
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 26. Apr 2005, 13:17
dann behalte ich den lieber anstatt ich den dann für 180 weggebe!!!
RealC
Inventar
#19 erstellt: 26. Apr 2005, 14:55
dann mach mal nen super preis...
alex23
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 26. Apr 2005, 16:25
ich hab doch geschrieben das ich den für 180 net weg gebe!
und ein super preis ist für dich ja 180!


[Beitrag von alex23 am 26. Apr 2005, 16:25 bearbeitet]
alex23
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 26. Apr 2005, 16:59
hier ein bild von der frontansicht:
http://img105.echo.cx/img105/707/cimg05942ls.jpg
alex23
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 26. Apr 2005, 17:02
von der fb:
http://img52.echo.cx/img52/5386/cimg05858jb.jpg
gleich kommt noch eins von der rückseite.
RealC
Inventar
#23 erstellt: 26. Apr 2005, 17:22
dann nenn mir doch bitte nen preis der dich zufriedenstellt

aber nix utopisches wieder...
alex23
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 26. Apr 2005, 18:19
mich würde ein preis von 240 zufrieden stellen.
RealC
Inventar
#25 erstellt: 26. Apr 2005, 18:44
sorry, absolut inakzeptabel

geh lieber zu ebay, da kriegste vielleicht mit viel glück 190, hier im forum sind leute die ahnung haben, die geben das geld dafür einfach nich aus, sonst hätten sich wohl schon mehr gemeldet.
uherby
Inventar
#26 erstellt: 26. Apr 2005, 18:52
Hallo alex,

sei nicht traurig. Manche Leute, auch hier im Forum glauben, daß sie alles geschenkt bekommen. In ebay wird manch überteuerter Schrott angeboten.

Warte ne Weile und biete ihn nochmals hier an oder in anderen Foren, z.B.:

http://www.audio-markt-auktion.de/

Demnächst sollen die Leute, die was zu verkaufen haben auch noch dem Käufer nebst der Ware Geld mitbringen.

uherby
Deafen
Stammgast
#27 erstellt: 26. Apr 2005, 23:48
@uherby: Sorry zwar kann ich alex 23's Dilemma verstehen. Er hat einen teuren Receiver gekauft, der heute nicht mehr das Geld wert ist, was er dafür bezahlt hat- dennoch hat PC-Polizist vollkommen recht.

Dem 811 sind inzwischen der 812 und der 814 gefolgt. Eine nächste Genereation steht quasi vor der TÜR:Allesamt stärker und mit (für den Heimkino-Bereich) sinnvollen Verbesserungen. Warum dann also mehr Geld für ein gebrauchtes Gerät ausgeben, als ein neues kostet????
Sorry, verstehe ich nicht- und damit ist Deine Aussage ebenso absurd. (

bei Stereo-Verstärkern verhält es sich vielleicht anders...)



Demnächst sollen die Leute, die was zu verkaufen haben auch noch dem Käufer nebst der Ware Geld mitbringen.


Klar sind viele Leute auf Schnäppchen aus- aber wir bewegen uns ja auch im Internet und nicht auf ner Heimkino-Gebrauchtwaren-Messe in Tupflingen, wo die Leute keine Ahnung haben! Wenn Du beim Händler Deines Vertrauens eine Receiver für'n UVP kaufst und dann nach einem Jahr meinst, dieser UVP minus 25 % genommen wäre doch ein faires Angebot, dann kann ich nur hoffen, dass Du einen Käufer findest. Glauben tue ich es nicht.

@alex23: nicht persönlich nehmen- aber ich glaube auch nicht, dass Du viel mehr als 200 EUR dafür kriegen wirst. UND ob die Nachfrage mit der Zeit steigen wird, wage ich beim 811 zu bezweifeln (ist leider nicht so ein gefragtes Gerät wie bspw. der AX-3)


[Beitrag von Deafen am 26. Apr 2005, 23:50 bearbeitet]
dr.matt
Inventar
#28 erstellt: 27. Apr 2005, 00:02

PCPolizist schrieb:
hier im forum sind leute die ahnung haben, die geben das geld dafür einfach nich aus, sonst hätten sich wohl schon mehr gemeldet.


Hallo,

der Witz war gut, keine Frage.8)


Liebe Grüße,
Matthias
Deafen
Stammgast
#29 erstellt: 27. Apr 2005, 00:06

der Witz war gut, keine Frage


und welchen meinst Du? "Ahnung haben" "Geld dafür nicht ausgeben" oder "sich melden"????
alex23
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 27. Apr 2005, 14:07
naja alles halb so wild!
hab schon einen gefunden der mir den abkauft für 250!
uherby
Inventar
#31 erstellt: 28. Apr 2005, 08:15
Herzlichen Glückwunsch - es gibt doch noch faire Käufer.

@daefen:

Nur soviel zum Interent: Ja, hier werden die verrücktesten Dumpingpreise bei Neuware angeboten. Es ist halt nur fraglich, ob du im Garantiefall auch tatsächlich auf die Internetklitsche zurückgreifen kannst. Täglich machen hier viele die Grätsche, da die meisten keine Händler, sondern Privatpersonen sind, die die Ware zum Teil aus USA oder anderen nicht europäischen Ländern einführen und aus ihrem Wohnzimmer heraus verkaufen. Nen Internetshop ist sehr schnell mit heutiger Software professionell erstellt. Aber du weißt deshalb immer noch nicht, ob es sich hierbei um einen echten Händler mit Ladengeschäft handelt. Die meisten sind sog. "Boxmover". Hier verhalten sich die Garantiebestimmungen zum Teil sehr unterschiedlich.

Solltest mal drüber nachdenken. Manch vermeintlich eingesparter 100,- €-Schein kann dann sehr schnell zum Vielfachen werden, wenn mal nen Problem auftaucht.

uherby


[Beitrag von uherby am 28. Apr 2005, 08:17 bearbeitet]
th_viper
Stammgast
#32 erstellt: 29. Apr 2005, 09:31
Hallo !


uherby schrieb:

@daefen:
Nur soviel zum Interent: Ja, hier werden die verrücktesten Dumpingpreise bei Neuware angeboten. Es ist halt nur fraglich, ob du im Garantiefall auch tatsächlich auf die Internetklitsche zurückgreifen kannst. Täglich machen hier viele die Grätsche, da die meisten keine Händler, sondern Privatpersonen sind, die die Ware zum Teil aus USA oder anderen nicht europäischen Ländern einführen und aus ihrem Wohnzimmer heraus verkaufen. Nen Internetshop ist sehr schnell mit heutiger Software professionell erstellt. Aber du weißt deshalb immer noch nicht, ob es sich hierbei um einen echten Händler mit Ladengeschäft handelt. Die meisten sind sog. "Boxmover". Hier verhalten sich die Garantiebestimmungen zum Teil sehr unterschiedlich.

Solltest mal drüber nachdenken. Manch vermeintlich eingesparter 100,- €-Schein kann dann sehr schnell zum Vielfachen werden, wenn mal nen Problem auftaucht.

uherby


Du magst zwar Recht haben, wenn man einen billigen Kistenschieber mit einem Fachhändler vergleicht (und auch darunter gibts gute Versender, die auf unterem Preisniveau anbieten, besonders bei den gängigen Geräten). Aber ein Privatverkauf muss sich einfach auch an dem Kistenschieber messen. Beim Privaten hast du i.d.R. auch keine Gewährleistung und die Herstellergarantie ist meistens nur auf den Erstkäufer beschränkt.

Der Kauf beim Fachhändler erhöht nicht automatisch den Wiederverkaufswert.


uherby schrieb:
Herzlichen Glückwunsch - es gibt doch noch faire Käufer.


Den Käufer würde ich nicht als fair bezeichnen, eher als unwissend bezügl. den aktuellen Marktpreisen und der Einstufung des alten Receivers gegenüber den aktuellen.


[Beitrag von th_viper am 29. Apr 2005, 09:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Biete: Pioneer VSX-828 K
Fuchs#14 am 23.11.2014  –  Letzte Antwort am 29.11.2014  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-D511-K
-=BOOMER=- am 23.05.2004  –  Letzte Antwort am 02.06.2004  –  4 Beiträge
1 Pioneer VSX-2021-K
Windsinger am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 15.10.2012  –  3 Beiträge
Pioneer VSX 924 K - schwarz -
Hitman49 am 16.02.2015  –  Letzte Antwort am 19.03.2015  –  3 Beiträge
PIONEER VSX-D1011
obelix am 12.06.2004  –  Letzte Antwort am 13.06.2004  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-821-K | Wie Neu ! Letzte Chance !!! 150 ? !!!
S97 am 06.12.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2013  –  3 Beiträge
Verkaufe Pioneer VSX-D912K
Pioneer_Fan am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 09.09.2006  –  5 Beiträge
Pioneer VSX-D814S Receiver
onthebeach am 13.09.2005  –  Letzte Antwort am 20.09.2005  –  6 Beiträge
Pioneer VSX-2014
oldjack am 28.12.2005  –  Letzte Antwort am 01.01.2006  –  5 Beiträge
Biete Pioneer VSX 915
Rabarberkoenig am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.020

Hersteller in diesem Thread Widget schließen