5.1 AVR ohne Lüfter im unteren Preissegment

+A -A
Autor
Beitrag
Franz1973
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Feb 2025, 06:44
Eine genau 25 Jahre alte, solide Stereo Anlage ging mir durch ihr mittlerweile lautes Summen auf den Keks
und ich wollte sie durch einen AVR (Auna 160 Euro Kaufland Sonderpreis) ersetzen...
...und gleichzeitig simples 5.1 dabei haben (also Surround-Boxen anklemmen können).

Voller Vorfreude habe ich ihn eingeschaltet. Doch dann, voller Entsetzen wurde ich ins Unglück gestürzt, als langsam ein eingebauter Lüfter anlief
Der Lüfter war zwar normal leise, aber ich möchte absolut NICHTS hören.
.
.
Im Netz hab ich einen Beitrag von vor Jahren gefunden:
"Gibt es noch AVR ohne nervigen Lüfter?" ... Antworkt u.a. "viele Yamaha".
.
.
Frage heute:
Gibt es noch 5.1 AVR ohne nervigen Lüfter?

...im unteren Preissegment
((weil alternativ kann ich für 50 Euro auch den Trafo in der sehr altmodischen, globig großen Stereo-Anlage ersetzen lassen))
alex560
Stammgast
#2 erstellt: 19. Feb 2025, 06:50
Wo wohnst du denn? Ich hätte einen Yamaha 771 abzugeben. Gutes altes Gerät der damaligen Mittelklasse. Silber. Metallfront. Haptisch sehr hochwertig.
Normales 5.1 kann er. Die ganzen aktuellen Formate natürlich nicht.

Wenn du in der Nähe von Stuttgart wohnst, kannst du ihn dir zum Testen ausleihen und falls er dir passt, werden wir uns beim Preis auch einig.
pogopogo
Inventar
#3 erstellt: 19. Feb 2025, 07:15
Ist es wirklich der Trafo, der zum Summen führt
Im unteren Preissegment würde ich folgenden AVR nehmen: Link
Franz1973
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Feb 2025, 15:35
Stuttgart ist leider zu weit. Bin ziemlich in der Mitte


Der Trafo muss es nicht sein.
Reparatur würde aber günstig sein.


Hmm 400 Euro ist weit jenseits meines Investitions-Willens.

Wenn aber doch ein 5.1 AVR ohne Lüfter zwischen 100 und 200 Euro bekannt sein sollte, dann immer her mit den warmen Semmeln


Persönlich hatte ich auch an so ein abgespecktes, "verrücktes" Zeug gedacht (Bluetooth reicht) :

https://www.amazon.d...d_i=B08H4R221Z&psc=1

https://www.amazon.d...d%2Caps%2C82&sr=8-12

https://www.amazon.d...d_i=B08RP952PP&psc=1

Schrott? nee!?


[Beitrag von Franz1973 am 19. Feb 2025, 23:19 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#5 erstellt: 19. Feb 2025, 15:52
Im Budget kann auch eine gebrauchte Teufel Corestation liegen.
Franz1973
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Feb 2025, 23:19
klingt interessant
Vielen Dank erstmal soweit

Zu dem "Billig"-Zeug was ich verlinkt hab sagt man besser nichts?


Ideen sind immer willkommen


[Beitrag von Franz1973 am 19. Feb 2025, 23:20 bearbeitet]
alex560
Stammgast
#7 erstellt: Gestern, 06:43
In deinem Preisbereich wirds schwierig.

Ich halte wie gesagt sehr viel von dem Yamaha 771 - allerdings ist das Gerät schon sehr alt und man weiß nicht, ob er noch 10 Jahre läuft oder übermorgen kaputt geht.
(Mir ist noch nie ein Verstärker kaputtgegangen aber man liest es ja hin und wieder. Trotzdem würde ICH es mit so einem alten Gerät riskieren - etwas Vertrauen in den Verkäufer vorausgesetzt.)

Hier einer in schwarz aus Aachen:
https://www.kleinanz...3008629360-172-18851
dan_oldb
Inventar
#8 erstellt: Gestern, 10:05
In dem Preisbereich gibt es neu nur "Gelumpe", oder halt gebraucht. Bei gebrauchter Markenware (nicht: Auna) ist in der Regel ein Lüfter verbaut, die gehen aber in der Regel erst an wenn alles zu Ende ist, sprich bei dauerhaft ordentlich Lautstärke, und dann hörst du die Lüfter eh nicht. Bei Zimmerlautstärke springen sie nicht an; verbaut sind aber eigentlich immer welche als Schutz.
laut-macht-spass
Inventar
#9 erstellt: Gestern, 10:51
also ich hätte noch nen Denon AVR-1909 in Premium-Silber hier (PLZ 3108x) stehen, läuft problemlos, hat eine kleine optische Macke oben links an der Front, sonst OK, falls Interesse würde ich ihn für 60 Euro abgeben, Versand (bei Kostenübernahme) möglich. Zubehör und OVP vorhanden.

https://www.areadvd.de/hardware/2009/denon_avr1909.shtml
Franz1973
Ist häufiger hier
#10 erstellt: Gestern, 19:42
hach das ist ja wunderschön.
Wieso nicht Euch einen gebraucht abnehmen

"Lüfter springt erst bei Last an", klingt durchdacht und praktisch,
aber ich bin empfindlich.
Was wenn nach einer mega Explosion absolute Stille herrschen soll?
...und dann kommt der Lüfter

Der Denon und der Yamaha haben keinen Lüfter wie ich das sehe OO


60 Euro für ein 16 Jahre altes Gerät klingt ok denke ich.
Marke Yamaha und in schwarz gefällt mir am besten,
nur 160 Euro für ein 14 Jahre altes Gerät ist zu viel.

@laut macht Spaß:
Ich sehe zB du selber nutzt einen "denon dcd 720",
den gibts auch günstig bei Kleinanzeigen. Passt der denn?

@alex560:
"was ist letzter Preis?" xD Spaß

Ich kann ja auch mal ein bisschen bei Kleinanzeigen stöbern


[Beitrag von Franz1973 am 20. Feb 2025, 22:07 bearbeitet]
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#11 erstellt: Gestern, 20:24
Guck einfach mal bei Kleinanzeigen nach Yamaha RX-Vx71 oder höher. Da sollte was für 50 € bei sein. Die Nummer vorne ist die Geräteklasse, die zwei Zahlen dahinter die Generation. Logisch, dass je größer die Nummer, desto besser i.d.R. das Gerät.
Siehe Tabelle hier. https://kane.site44.com/Yamaha/Yamaha_AVR_model_history.html
Franz1973
Ist häufiger hier
#12 erstellt: Gestern, 22:11
die Tabelle is ja geil
also alle von 2011. passt


Dank allen



Der_Weihnachtsmann
Inventar
#13 erstellt: Gestern, 22:24
Was du noch beachten solltest, ist, dass das Einmessmikrophon dabei ist, habe ich vergessen, anzumerken. Das Fehlen dessen, ist nämlich ein häufiger Grund, weshalb Geräte recht günstig sind.
laut-macht-spass
Inventar
#14 erstellt: Heute, 06:14

Franz1973 (Beitrag #10) schrieb:

@laut macht Spaß:
Ich sehe zB du selber nutzt einen "denon dcd 720",
den gibts auch günstig bei Kleinanzeigen. Passt der denn?

Ich kann ja auch mal ein bisschen bei Kleinanzeigen stöbern :)


optisch passt der DCD-720AE perfekt zum 1909, ist ja eine Design Serie, alle Modelle mit AE am Ende der Bezeichnung passen dazu, technisc gesehen ist der DCD-720AE ei n grundsolider CD-Player, läuft schön ruhig
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedJollyKloppo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.505
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.958

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen