HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVD-Player senkrecht stehend bis 250 € ? | |
|
DVD-Player senkrecht stehend bis 250 € ?+A -A |
||
Autor |
| |
superbraut
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2007, |
Huhu ! Sagt mal gibt es gute 5.1 DVDPlayer in schwarz , die senkrecht stehen bis ca. 250 € ? Hauptkriterien : 5.1 mit diesem analog Anschluß (also nicht nur Koxial) HDMI - Anschluß gute Stereo Wiedergabe einigermaßen leise beim Betrieb 1080 full HD sollte evt bedienbar sein mit Fernbedienung des onkyo 605 Falls senkrechte Auswahl zu kanpp ausfällt , tuts auch ein waagerechter ... |
||
ChaosChristoph
Inventar |
14:17
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2007, |
Passt zu meinem Panasonic S100, der mit Viera Link ausgestattet ist. Zudem ist Dein 605 mit R1HD ausgerüstet. Dazu von ![]() RIHD bietet drei Vorteile: 1.) Standby — Alle angeschlossenen RIHD-Komponenten schalten sich automatisch in den Standby-Modus, wenn der Benutzer auf der Viera-Link Fernbedienung des Bildschirms die Standby-Taste drückt. 2.) Lautstärkeregelung — Der Benutzer kann über die Viera-Link Fernbedienung des Bildschirms die Lautstärke des RIHD-fähigen ONKYO AV-Receivers steuern. 3.) Direktumschaltung — Ermöglicht eine automatische Umschaltfunktion der Wiedergabequelle, bei der der Benutzer über die Viera-Link Fernbedienung des Bildschirms die RIHD-Wiedergabequelle (z.B. ein Viera Link DVD-Recorder) wählt und deren Wiedergabe startet. Das Viera Link System bietet darüber hinaus noch andere Funktionen, deren Kompatibilität mit dem RIHD-System jedoch zum heutigen Zeitpunkt noch nicht bestätigt wurden. RIHD ermöglicht intelligente Interoperabilität mit den bekanntesten Panasonic HD-Displays und Wiedergabekomponenten. ONKYO plant eine Zusammenarbeit mit anderen führenden Herstellern von Unterhaltungselektronik, die vergleichbare Steuerungssysteme über HDMI benutzen. Der S100 hat aber kein FullHD(hat kein DVD-Player), sondern nur einen Scaler, der max. auf 1080p hochrechnen kann... DVD-A wird abgesehen vom analogen 5.1-Ausgang (LS-Setup mit Abstand, Pegel und Größe + Bassmanagement) auch über HDMI ausgegeben. Div. Soundequi sind ebenfalls an Bord (incl. Dolby PL II) Beim Einwerfen sucht er kurz mit leichtem Geräusch, ist aber im Abspielen lautlos. Er steht aber nicht senkrecht;) Dazu fällt mir der Grundig 7700 ein, der den Ton leider nur Digital oder per HDMI ausgeben kann und keinen Decoder (analog) besitzt. ![]() [Beitrag von ChaosChristoph am 25. Dez 2007, 14:21 bearbeitet] |
||
|
||
superbraut
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2007, |
Danke dir CC . Ist der Pana S100 denn auch wirklich gut in der Stereoausgabe ? Und frißt er auch so ziemlcih alles ? |
||
superbraut
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2007, |
Und der Grundig schaut ja net sooo supi aus ... Hat sonst jemand noch ne Idee ? |
||
ChaosChristoph
Inventar |
08:17
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2007, |
Die Daten zu den vorgegebenen Kompas findet man u.a. hier: ![]() Stereoklang: Entweder Du gibst Stereo eh digital über HDMI mit aus(dann entscheidet die Receiver-Einstellung) oder nutzt den internen Analog-Decoder mit 5.1 Ausgang. Da er zudem div. Einstellmöglichkeiten hat, kommt auch da Stereo gut rüber. [Beitrag von ChaosChristoph am 27. Dez 2007, 08:19 bearbeitet] |
||
superbraut
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2008, |
@ CC : Was bedeutet beim PanaS100 die Angabe "codefree" ? Bin ja ehr Laie in sochen Dingen ... Und es gibt welche mit der Bezeichnung EG dahinter , welche Unterschiede sicn das ? Und das mit dem Viera Link bedeutet , das man das Gerät an den Onkyo anschließt über das sog. "RI" mit Kabeln ? Und dafür nicht mehr die Fernbedienung mit den Codes programmiert ? [Beitrag von superbraut am 01. Jan 2008, 14:57 bearbeitet] |
||
ChaosChristoph
Inventar |
16:36
![]() |
#7
erstellt: 01. Jan 2008, |
PM ist beantwortet;) Regionalcodes siehe auch: ![]() Regionalcodes mit EG im Anhang gibt es nicht. Für die R1HD Funktion im Zusammenhang mit dem Viera Link benötigt man kein zusätzliches Kabel über das HDMI hinaus. Steht aber auch bei Onkyo direkt drin, wenn man auf das R1HD Symbol clickt;) |
||
superbraut
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#8
erstellt: 01. Jan 2008, |
Huhu ! Mit EG meinte ich die Gerätebezeichnung . Es gibt den Panasonics100 und ne Panasonics100EG ... |
||
ChaosChristoph
Inventar |
19:19
![]() |
#9
erstellt: 01. Jan 2008, |
Ne;) Es gibt nur die Geräte S100EG-S (silber) S100EG-K (schwarz) Das sind die offiziellen Bezeichnungen für die Player. Siehe auch ![]() Was das EG soll, weiss ich auch nicht. Die Bezeichnung haben ja alle aktuellen Modelle. |
||
PavelKortschagin
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#10
erstellt: 13. Jan 2009, |
Hallo, ich hole das Thema noch einmal hoch, weil ich suche uch einen kleinen flachen DVD oder Blue Ray-Player mit USB anschluss, Das Design des Grundig GDP 7700 gefällt mir super, aber der soll nicht alle USBs erkennen, ist das alles was so auf dem Markt ist? MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Player bis 250? vls am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 8 Beiträge |
Suche HDMI DVD Player bis 250.- Zacharel am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 12 Beiträge |
DVD Player um die 250 ? Orgblut am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 2 Beiträge |
HDMI Player bis max. 250? für Rückpro kingkill am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 16 Beiträge |
Was für einen DVD Recorder bis 250,-? fahrenhait am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 2 Beiträge |
Suche SACD/DVD Audio Player bis 250 euro darkness1974 am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 9 Beiträge |
DVD Player bis 250 Euro/ bestes Preis/Leistung Gandalf07 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 15 Beiträge |
Suche neuen DVD-Spieler bis 250? larsnx am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 2 Beiträge |
Bester DVD Player um 150-250 EURO ? Ichweisnichtrecht am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 7 Beiträge |
Ich suche einen neuen Player bis max 250? TeasyT am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801