HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Hintergrundton vom TV-Programm beim DVD-Betrieb | |
|
Hintergrundton vom TV-Programm beim DVD-Betrieb+A -A |
||
Autor |
| |
rainergaush
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jan 2008, 23:26 | |
Habe mir den SilverCrest 6515 / 6516 kürzlich gekauft. Eigentlich bin ich recht zufrieden mit dem Teil. Allerdings habe ich ein Riesenproblem mit dem Teil. Im Hintergrund kann ich den Ton des zuletzt gewählten Fernsehprogrammes hören. Das stört natürlich beim Abspielen. Schalte ich zuvor auf einen nicht belegten Kanal, ist zwar kein TV-Ton zu hören, aber dafür ein gewisses Hintergrundrauschen. Fällt zwar nicht ganz so auf, aber wenn man weiß, dass er da ist, nervt der. Liegt das am Player? Bisher hab ich das Phänomen nicht feststellen können. Zusätzlich zum Player hab ich auch ein neues Scartkabel angeschlossen, ein teures von Hama. Bevor ich nun die Anlage wieder auseinander nehme und eine Test reihe mit alten Kabel, alten Player, anderen TV ausprobiere; vielleicht weiß ja jemand den Schuldigen. Ähnliche Probleme konnte ich im Netz in einem anderen Forum bei einem Besitzer eines Philips-Players finden. Leider war da keine Antwort verzeichnet. |
||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Jan 2008, 00:48 | |
Hört sich merkwürdig an. Was ist denn sonst noch an den TV angeschlossen? Geht das Scartkabel direkt in den TV oder hast du nur 1 Scart am TV und deshalb den Player an VHS-Recorders oder Digitalbox mit angeschlossen? |
||
|
||
rainergaush
Neuling |
#3 erstellt: 05. Jan 2008, 11:55 | |
Der DVD-Player hängt direkt am Fernseher. Die Dreambox (SAT) hängt am anderen Scart-Anschluss. Das Problem tritt erst auf, wenn ich den DVD-Player einschalte. Gehe ich also manuell auf den Anschluss wo der Player dran hängt, ist Stille. Erst wenn ich den Player einschalte, ist im Hintergrund das TV-Programm zu hören. Beim SAT-Empfänger habe ich dieses Problem nicht, hier ist im Hintergrund nichts zu hören. |
||
Terry5
Inventar |
#4 erstellt: 05. Jan 2008, 12:14 | |
Scartplätze mal gewechselt ? Oder ist die Scartbuchse,an dem der Player hängt,nur für Decoder gedacht ? [Beitrag von Terry5 am 05. Jan 2008, 12:15 bearbeitet] |
||
rainergaush
Neuling |
#5 erstellt: 06. Jan 2008, 17:20 | |
Klar, Scartplätze schon gewechselt. Fehler wandert mit, sprich bleibt also beim DVD-Player. Wenn ich wieder gesund bin, werd ich erstmal alles mögliche testen. Könnte es sein, dass der Ton vom TV in den Player geschleift wird und dann wieder mit zurück? Dann könnte ein teilbelegtes Scartkabel helfen. So eins müsste ich noch irgendwo rumfliegen haben. *grübel * |
||
rainergaush
Neuling |
#6 erstellt: 20. Jan 2008, 23:18 | |
Hab das Problem lösen können! Wie es scheint gibt es eine Art Rückkopplung vom Fernseher. Ich habe von meinem arschteuren Scartkabel auf der einen Seite die Audioausgangs'nippel' abgebrochen (war leider nicht zu öffnen der Stecker). Jetzt geht Audio zwar nur in eine Richtung, aber das ist ja genau die Lösung. Der Fernseher schickt das Fernsignalaudiosignal (obwohl der DVD-Eingang gewählt war) wohl zum DVD-Player und dieser schickt es wieder (still und) leise zurück zum Fernseher. Jetzt herrscht Stille - sozusagen :-) Meine Dreambox macht das auch, aber da ist es wirklich nur ein kleines Wispern, was man hören kann, wenn die Lautstärke voll aufgedreht ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bei DVD Betrieb läuft TV Bild durch Voka82 am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 3 Beiträge |
Problem beim Layerwechsel vom DVD 3930 derLegoMann am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 2 Beiträge |
Bildverlust beim DVD-schauen. Sedlmase am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 7 Beiträge |
Qualitätseinsparung beim Panasonic DVD S100 al_capone am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 41 Beiträge |
Denon DVD 3800 Aussetzer im CD-Betrieb auwi am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 4 Beiträge |
Marantz DVD Player im CD Betrieb Ruben80 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 6 Beiträge |
DVD Player vom Heimkino knistert andauernd Pate1988 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
MKV Konvertieren in einem Schritt - welches Programm? calgonite am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 2 Beiträge |
Marantz DV 6400 nur im Multichannel-Betrieb??? einballer am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 5 Beiträge |
+10-Taste beim Denon DVD-1400 wolle76 am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.717