Philips DVP 5960/5980

+A -A
Autor
Beitrag
Sunnel
Neuling
#1 erstellt: 05. Jan 2008, 11:09
Hallo,

habe da mal ein Frage und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Als LCD habe ich einen Philips PFL 32 7862.

Bringt bei diesem Gerät eine 1080p Zuspielung über DVD etwas oder gibt es da keinen Unterschied zu einer 1080i Einspielung? z.B von den oben genannten DVD-Playern.

Ein Verkäufer in einem Elektrofachmarkt meinte da bestehe kein Unterschied. Stimmt das ?

Oder sollte es auf jeden Fall ein 1080p Gerät sein?

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Gruß

Sunnel
maris_
Inventar
#2 erstellt: 05. Jan 2008, 20:20
Da Dein TV kein Full HD Display hat, vermute ich, dass es nix bringt.

Mit vielen Grüßen, maris
TheCanadian
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Jan 2008, 14:52
Gibt es irgendeinen User der Erfahrung mit dem Philips DVD-Player hat? Ich bin nämlich am Überlegen mir den DVP 5980 zuzlegen. Bisher habe ich fast nur Gutes gehört...

Grüße!
Jasper2003
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Jan 2008, 19:56
Ich bekomme ihn in den nächsten Tagen.
Habe allerdings fast nur Gutes über ihn gehört und ihn deshalb bestellt.
Speziell der USB-Anschluß ist mal sehr interessant.

Ich berichte dann.

CHristian
nofatchicken
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jan 2008, 20:27
Benutz mal bitte die Suchfunktion, dann bekommst du einen Berg Informationen zu dem Philips und auch gleich ein paar Vergleiche, Probleme und Lösungen.
Hab gerade heute danach gesucht. Gibt einige die den Philips haben!
Gruß,
nofat
//edit: War mal so nett und habs selbst gemacht, meinte den 5980: Philips DVP 5980


[Beitrag von nofatchicken am 07. Jan 2008, 20:28 bearbeitet]
nettisocke
Stammgast
#6 erstellt: 08. Jan 2008, 01:44

TheCanadian schrieb:
Gibt es irgendeinen User der Erfahrung mit dem Philips DVD-Player hat? Ich bin nämlich am Überlegen mir den DVP 5980 zuzlegen. Bisher habe ich fast nur Gutes gehört...

Grüße! ;)


Ich habe den Vorgänger(5960) und bin sehr zufrieden. Bild- und Tonqualität = 1A. USB-Anschluss perfekt für AVI u. DivX Files vom USB-Stick.
Habe mir den Vorgänger deswegen geholt, weil es den 5980 leider nur in "Schwarz" gibt, und mein AC-Receiver ist "Silber" und auf den steht mein DVD-Player.
Also von mir eine klare Kaufempfehlung.
TheCanadian
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 08. Jan 2008, 13:28
Also ich habe Ihn mir gestern noch bei Amazon bestellt. Die Bewertungen dort waren eigentlich eine klare Kaufempfehlung. Mit HDMI-Kabel knapp 90€ sind in meinen Augen auch ein guter Preis.

Grüße!
TheCanadian
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 15. Jan 2008, 11:07
So, kurzer Zwischenbericht. Mit dem Philips bin ich mehr als zufrieden. Das Bild ist einfach super an unserem Samsung. Klare Kaufempfehlung.

Allerdings gibt es ein kleines Problem. Habe den Player über HDMI an den LCD und über Koaxial an den Surround-Receiver angeschlossen. Nun ist im Setup-Menü beim Tonsetup immer der HDMI-Anschluss konfiguriert und nicht der digitale Ausgang zur Surround-Anlage. Ich muss das jedesmal per Hand neu einstellen. Hat jemand das gleiche Problem oder weiß jemand Rat?!

Grüße!
maris_
Inventar
#9 erstellt: 15. Jan 2008, 12:07
Ich würde es mal mit einem Firmware-Update probieren. Das aktuelle hat die Versionsnummer ...33. Vermutlich hast Du die Verison ...30. Bei der wurde berichtet, dass sie die Audio-Einstellungen nicht behält. Meines Wissens wurde das mit der aktuellen Firmware korrigiert.

Du findest Sie auf der Philips-Webpage unter Support samt recht guter Anleitung für das Update. Wichtig: lese die Anleitung zuerst durch und halte Dich dann exakt daran. Dann kann eigentlich nix schief gehen.

Mit vielen Grüßen, maris
d_tunez
Stammgast
#10 erstellt: 15. Jan 2008, 18:53
@ TheCanadian

Werfe mal einen Blick in diesen Thread ab #185 oder so ,). Ich denke dort kann dir geholfen werden.

Grüße

d_tunez
Synthex
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 15. Jan 2008, 20:26
@TheCanadian: Hast du den 5960 oder 5980 ?
TheCanadian
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 16. Jan 2008, 11:13
Ich hab den 5980 und bin wie gesagt sehr zufrieden damit.

Ich werde, wenn ich heute Nachmittag zuhause bin, mal wegen dem Firmware-Update schauen, scheint ja die einzige Möglichkeit zu sein. Mal behält er die Einstellungen nach dem Ausschalten, mal nicht... muss mal testen.

Werde auch mal ein wenig mit den Bildeinstellungen spielen um das Bild noch einen Tick zu verfeinern. Da gabs in dem verlinkten Thread ja auch ein paar Ideen dazu.

Kann aber nur nochmal betonen das für mich der Player ein klarer "Preis-Leistungs-Sieger" ist.

Grüße!
adiclair
Inventar
#13 erstellt: 16. Jan 2008, 11:26
TheCanadian
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 17. Jan 2008, 11:56
Danke, das Firmware-Update hat schonmal gut geklappt. Ich habe den Player gestern Abend noch vom Strom getrennt und werde heute Mittag mal schauen ob er die Einstellungen jetzt behält...

Aber für alle Unentschlossenen kann ich nur nochmal betonen das der DVP5980 über HDMI mit 1080p wirklich ein klasse Bild bei normalen DVD's zaubert. Hatte letztens bei "Letters from Iwo Jima" meine Zweifel, da in den vielen dunklen Passagen doch Krieseln und Pixel zu erkennen waren, allerdings habe ich gestern mal Star Wars VI eingelegt um an den Einstellungen zu schrauben und mit der DVD gabs ein unglaublich scharfes und geiles Bild. Da brauchte ich nichtmal viel an den Einstellungen zu drehen. Absolut super...

Grüße!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips DVP 5960 vs 5980
Spockie007 am 15.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  14 Beiträge
hdmi dvdplayer 1080p oder 1080i
mr.eve am 20.04.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2008  –  9 Beiträge
Brauche Rat Philips DVP 5960 bzw.5980
stevo27 am 24.11.2007  –  Letzte Antwort am 24.11.2007  –  2 Beiträge
Philips DVP 5960 - USB
roter_stern85 am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  2 Beiträge
Philips DVP 5960 Bildstörung
Xi11 am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  2 Beiträge
1080i oder 1080p DVD Player?
BenderDW am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 29.06.2007  –  6 Beiträge
Philips DVP 5960 DVD-Player
Quwert am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  2 Beiträge
1080i oder 1080p ?
don_bol am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  6 Beiträge
Philips 5960 oder anderer HDMI DVD Player?
Tetsu am 18.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  3 Beiträge
Unterschied
ocu73 am 13.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.10.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.537

Hersteller in diesem Thread Widget schließen