HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVD-Player mit HQV | |
|
DVD-Player mit HQV+A -A |
||
Autor |
| |
mathias1000
Stammgast |
22:06
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2008, |
Hat jemmand einen DVD-Player oder Receiver mit HQV, wen ja, kann man damit schlechte Filme stark verbessern ? Ich habe gelesen, das der Denon AVC-A1HD sowas eingebaut hat. Ich bin mir am überlegen, ob ich mir einen neuen DVD-Player kaufen soll. |
||
Wu
Inventar |
22:12
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2008, |
Der 3930 hat auch einen Realta HQV Prozessor. Meiner Meinung nach kann man damit zwar aus Filmen mit guter/sehr guter Qualität das Maximum rausholen, bei Filmen mit schlechter Qualität (MPEG-Artefakte, Rauschen,...) wird diese aber teilweise sehr deutlich dargestellt. Die Funktionen zur MPEG-Artefaktunterdrückung und zur Rauschunterdrückung können das lindern, aber mit den üblichen Seiteneffekten (stehende Muster, Unschärfen). Zaubern können Player mit HQV also auch nicht... |
||
|
||
mathias1000
Stammgast |
17:32
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2008, |
Da meinst einen Film, der in VHS-Qualität ist, kann man nicht mehr viel rausholen ? |
||
Wu
Inventar |
18:10
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2008, |
Bei VHS gibt es keine MPEG-Artefakte. Bei DVDs mit zu geringen Bitraten schon, und die sieht man dann recht deutlich. |
||
mathias1000
Stammgast |
18:17
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2008, |
Du meinst also, VHS-Filme werden besser ? |
||
Wu
Inventar |
18:21
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2008, |
Ich verstehe die Frage nicht - was für VHS-Filme? VHS sind Bänder... Ansonsten habe ich doch oben alles schon geschrieben... |
||
mathias1000
Stammgast |
18:26
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2008, |
Es gibt billige DVDs welche von VHS-Bänder kopiert wurden. Meine Frage lautet, werden dies Filme aufgebessert ? |
||
Wu
Inventar |
20:12
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2008, |
Nein. Derartige DVDs sind inzwischen auch die absolute Ausnahme. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD Player oder Blueray player? Superpitcher am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 36 Beiträge |
Toshiba XDE DVD Player ! Referenzklasse ? andi9780 am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 2 Beiträge |
denon dvd player opa_hansi am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 5 Beiträge |
Kaufberatung DVD Player divix + USB Donwilli am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 6 Beiträge |
DVD-Player auch für CD's?? kaine am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 2 Beiträge |
DVD-Player oder HD-DVD und welcher? MX-3-Tom am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 7 Beiträge |
PC als DVD-Player? Bodyshaker am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 12 Beiträge |
hilfe zu dvd player rudi57 am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 3 Beiträge |
Externe Festplatte & DVD-Player HerzogIgzorn am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 17 Beiträge |
neuen DVD-Player gesucht Olix am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEQiblyven
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801