HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » GRUNDIG GDP 2750 Qualität und Erfahrungsbericht | |
|
GRUNDIG GDP 2750 Qualität und Erfahrungsbericht+A -A |
||
Autor |
| |
Made_in_Germany
Stammgast |
13:05
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2008, |
Ich berichte nun einmal über den neuen Grundig DVD-Spieler GDP 2750 den ich mir gekauft habe. Preis: ca. 70 EUR Leistungsaufnahme im Betrieb: ca. 10 Watt Kurzer Überblick: * DVD-Player im 43-cm-Format * Abspielbare Disc-Formate: DVD-Video, DVD+R/RW, DVD-R/RW, MPEG4SP-DVD, DivX-kompatibel, JPEG-DVD, Nero Digital-CD, Super-Video-CD, Video-CD (2.0), JPEG-CD, Kodak-Picture-CD, Audio CD, CD-R und CD-RW im CD-DA-, WMA- und MP3-Format * Surround Sound für Raumklang ohne Zusatzlautsprecher * Digitaler Ausgang (optisch und koaxial): Dolby® Digital AC-3, MPEG 2, DTS (Digital Theater System), PCM * YUV-Buchsen zur Ausgabe von Vollbildern im Progressive Scan-Format * Einfache Bedienung über OSD * Systemfernbedienung TP 81 D, mit der auch Grundfunktionen von Grundig TVs bedient werden können * Gehäusefarben: silber oder schwarz Das Gerät kommt in einer zeitgemäßen Aufmachung daher die einen schon ins Schwärmen kommen läßt. Man sollte erwähnen, daß dieses Gerät zur Mittelklasse gehört und sich deutlich vom Billigsegment abhebt. Im Karton befindet sich neben dem Gerät, noch eine Fernbedienung mit der auch Grundig TV´s bedient werden können, zwei Batterien, der Netzstecker der extra an der Geräterückseite angeschloßen wird sowie ein Scartkabel und natürlich die Bedienungsanleitung der eine DVD mit Nero digital Programmen bereithält.. Nach dem Auspacken stellte ich das Gerät auf den Tisch und durfte feststellen, daß das Gerät sicher und ohne wackeln auf dem Tisch steht. Das Gerät ist bis auf die Frontseite mit Metall umhaust und macht eine scheinbar zeitlos schöne Optik her, Grundigtypisch eben. Auf der Geräteoberfläche ist der GRUNDIG Schriftzug eingeprägt und oberhalb der DVD-Einschublade ist auch noch einmal das Grundig-Logo angebracht. Die Frontblende ist verspiegelt. Bei ausgeschaltetem Gerät sieht man also nicht wo später einmal die laufzeit angezeigt wird. Ist das Gerät in Bertieb, so sieht man die grüne Schrift auf der verspiegelten Frontfläche. Was die Verarbeitung angeht kann ich ein "sehr gut" ausstellen. Optisch macht das Gerät echt was her. Besonders zu erwähnen ist die sehr verständliche Betriebsanleitung, die es jedem ermöglicht das Gerät für seinen Bedarf perfekt einzustellen.Hierfür ein Danke an Grundig! Nachdem ich das Gerät dann in Betrieb genommen habe durfte ich in den Genuß eines optisch einwandfreien Bildes auf meinem Röhrenfernsehers kommen. Gestochen scharfe Bilder. Probleme mit dem Abspielen verschiedener DVD´s hatte ich bisher noch nicht. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand, ist übersichtlich und leicht verständlich aufgebaut. Außerdem sind die Tasten leicht anwählbar. Das Gerät läßt sich sowohl ganz ausschalten als auch in Stand-By anschalten. Ist das Gerät im Stany-by Modus so leuchtet links neben dem Einschaltknopf eine rote LED. Persönlich würde mir hier jedoch eine blaue LED besser gefallen. Das DVD-Laufwerk ist sehr leise und praktisch beim Abspielen einer DVD nicht wahrnehmbar. Ich kann dieses Grundig Gerät eigentlich nur jedem empfehlen, der keinen billig-Spieler möchte und auch nicht allzu viel Geld ausgeben möchte für einen DVD-Spieler. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig GDP 3560 homecinemafan am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 2 Beiträge |
Grundig GDP 6250 - Hilfe. mcrob am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 3 Beiträge |
Grundig GDP 3560 tatze am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 2 Beiträge |
Grundig GDP 7700 Erfahrungen timowulf am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 4 Beiträge |
Grundig GDP 1100 DVD-Spieler Made_in_Germany am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 2 Beiträge |
Firmware Update Grundig GDP 2200 stef1205 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 2 Beiträge |
Grundig GDP 3560 mit HDMI geischti am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 2 Beiträge |
DVD Player Grundig GDP 1100 seychellenmanus am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 9 Beiträge |
Grundig GDP-3560 mit HDMI unter ?100.- tere13 am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 3 Beiträge |
USB "nachrüsten" beim Grundig GDP 3560 TRMxViper am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801