HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Philips DVP5980 Probleme mit HDCP | |
|
Philips DVP5980 Probleme mit HDCP+A -A |
||
Autor |
| |
echo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:28
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2008, |
Hallo, habe folgendes Problem: Habe meinen DVP5980 an einem Medion Plasma über HDMI zu DVI angeschlossen (Adapter). Soweit funktionerte auch alles wunderbar, konnte diverse Videodatein und Filme schauen über HDMI. Dann wollte ich mal eine original DVD schauen und prompt bekam ich eine Fehlermeldund, das ich kein kompatibles HDCP gerät hätte und der Bildschirm wurde nach ca. 30sek. schwarz ! ![]() Kann mir einer sagen warum ??? Alle Videodatein in bester Auflösung funktionieren nur die original DVD´s gehen nicht?! Mein Plasma jedenfalls soll das HDCP können, jedenfalls kann ich das im Menüe vom TV einstellen.(DVI-HDCP an) Woran liegt das???? gruss |
||
d_tunez
Stammgast |
14:51
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Das gleiche Problem hatte ich auch mit meinem Toshiba LCD 32wl66z. Damals hatte ich ein Toshiba SD-370 DVD Player über HDMI und da tat sich rein gar nix bei Original-DVDs. Dann habe ich auf den Philips 5980 gewechselt und es funktionierte (fast) einwandfrei. Ab und an hatte ich die gleiche Meldung die du beschrieben hast. Habe dann Festgestellt, dass mein alter LCD kein richtiges HDCP kann. Nun habe ich einen neuen LCD und nun funktioniert alles einwandfrei. Übrigens hat mir Toshiba ne Mail geschrieben, dass es tatsächlich am HDMI-Eingang läge. Und das bei einem HD-Ready gerät tztztz. Ich denke es liegt am TV, aber lasse mich gern eines besseren belehren. Gruß d_tunez |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVP5980/12 --> AVI? MX-3-Tom am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 7 Beiträge |
Philips DVP5980 vs Grundig GDP 3760 vfl1900 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 3 Beiträge |
Breitbild mit DVP5980 nathy am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 4 Beiträge |
Scalierung auf 1080p bei Philips DVP5980 Jürgen_Philips am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 8 Beiträge |
DVP5980 - Video Format not supported angelikamorgan am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Ersatz für Dvp5980 gesucht oder reparieren? Moon99 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 8 Beiträge |
Probleme Philips Philll am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 7 Beiträge |
Testvideo am DVP5980-12 auf LCD kodan am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 3 Beiträge |
HDCP frage das6Mio$ohr am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 6 Beiträge |
Probleme Philips DVD 712 stef1205 am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.140