HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Denon DVD -1740 v.s. 1730 v.s. 1940 | |
|
Denon DVD -1740 v.s. 1730 v.s. 1940+A -A |
||
Autor |
| |
Lollokop
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Mrz 2008, 17:47 | |
Hallo, möchte mir doch sehr bald einen neuen DVD-Player zulegen, da ich denke, dass sich Blue-Rays auf nem 32" LCD für den Mehrpreis nicht rentieren. Da ich über den DVD-Player auch Musik hören will, bin ich bei Denon gelandet, da ich nur gutes über die Marke gehört habe. Dazu habe ich ein paar Fragen: 1. Wo liegt der Unterschied zwischen dem 1730 und dem 1740? Hatte von dem 1740 weniger gutes gehört, ist das nicht der Nachfolger? 2. Wie sieht der Unterschied zum Denon 1940 aus, lohnt sich der Mehrpreis von 100€ ? 3. Wie ist Klang/Bild allgemein, hat der 1940 da klare Vorteile? 4. Oder lohnt sich doch der Mehrpreis zu einem Blue-Ray Player wie dem BDP-S 300? Danke für JEDE Antwort MFG |
||
James_T._Kirk
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Mrz 2008, 18:09 | |
1) Der Unterschied ist minimal. Guck mal auf denon.de, da kannst du sie vergleichen lassen. Der Denon 1730 kann nur 1080i, der 1740 kann 1080p. Der 1740 kann mehr DivX Formate, sonst seh ich auf Anhieb keine Unterschiede. 2) Der 1940 kann zusätzlich SA-CD und DVD-Audio abspielen. Außerdem hat er einen Faroudja-Chip für die Progressive-Bilddarstellung. Ob du das brauchst, musst du selbst entscheiden. Progressive ist nur bei Bildausgabe auf einen Beamer oder LCD/Plasma relevant. Der Chip des 1740 ist aber auch schon sehr brauchbar, der Faroudja liest keine Flags, sondern analysiert den Videostream und bietet daher Vorteile (so groß sind die aber auch nicht, ich hatte beide Player, beide machen ein hervorragendes Bild). Näheres findest du über die Suchfunktion im Forum. 3) Weiß ich nicht. Glaube aber nicht, dass der 1940 wesentlich besser ist, die Bauteile (denon.de) sind sehr ähnlich. 4) Bluray wird sich langfristig vielleicht schon lohnen, aber momentan sind die halt noch teuer (sowohl Filme als auch Player). Das wäre z.B. ein Argument für den 1740. Spar 150 EUR und investier sie später mal in einen Bluray. [Beitrag von James_T._Kirk am 12. Mrz 2008, 18:11 bearbeitet] |
||
Yellowspider
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Mrz 2008, 18:17 | |
Denke, der 1940 ist der Beste - und Teuerste |
||
Lollokop
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Mrz 2008, 18:19 | |
ok danke schon mal für die Antworten! Sehe gerade dass es den 1940 für 250€ bei zarsen gibt. Ist der Shop empfehlbar? Oder kennt ihr andere Läden die empfehlenswert sind? |
||
Yuno
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Mrz 2008, 18:33 | |
Würde den 1740 nur bei gleich hohen Preis dem 1730 vorziehen, sonst ist der günstigere von beiden die bessere Wahl. Der einzige wirkliche Vorteil des 1740 ist der 1080p Modus. Ich habe aber gerade bei 1080p in manchen Filmen ein ganz leichtes Flackern auf grösseren Flächen (z.B. bei Crank in der Aufzug Scene mit dem Japaner auf den gelben Kacheln). Spiele deswegen "nur" mit 1080i zu, und das kann der 1730 in der selben Qualität darstellen. Der 1940 ist beiden beim upscaling überlegen und wäre meine Wahl wenn ich nochmal einen DVD-Player kaufen müsste. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon dvd 1740 vs. 1940 Bruda_T am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 17 Beiträge |
Denon 1730 oder 1740 DVD+R DL tauglich? Exxon1 am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 7 Beiträge |
Denon 1940 odd99 am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 4 Beiträge |
Denon DVD-1940 Don.Philippe am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 19 Beiträge |
Fehlerkorrektur Denon 1740 2930 3930 chrisl79 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 2 Beiträge |
Angebot Denon DVD 1740 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 3 Beiträge |
Denon DVD-1740 codefree? peterbw am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 2 Beiträge |
Denon 1940 Schmusetiger86 am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 20 Beiträge |
Denon DVD-1940 defekt? roger23 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 5 Beiträge |
Firmwareupdate Denon DVD 1940 James_T._Kirk am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.495