HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Panasonic DVD-S54 | |
|
Panasonic DVD-S54+A -A |
||
Autor |
| |
Agent_Dammers
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2008, |
Hi, da es zum neuesten Panasonic DVD-Player noch keinen Thread zu geben scheint, dachte ich mir ich schildere mal kurz meine ersten Erfahrungen mit dem Teil. Hab mir vor kurzem einen Panasonic Plasma-TV(42PX80) gegönnt und wollte deshalb meinen alten Panasonic S75 gegen einen mit HDMI austauschen. Da ich gerne mal die VieraLink-Fähigkeit meines TVs testen wollte, hab ich meine Wahl vorab schon mal auf Panasonic eingegrenzt. Da ich relativ viele US-DVDs besitze sollte er auch gleich Codefree sein, was bei Panasonic leider oftmals nicht so einfach selbst zu erledigen ist wie bei anderen Herstellern. Somit hab ich mich wie bei meinen Vorgänger-Playern wieder für den TSN-Versand entschieden und mir das Ding Codefree für rund 150 € gekauft. Zur Wahl stand auch noch ein S100 der mit dem Faroudja-Chip ja nen besseren Upscaler als der S54 besitzt. Dieser bessere Upscaler macht meiner Meinung in meinem Fall keinen Sinn, da mein Fernseher eine Auflösung von max. 1086x768 besitzt und deshalb erfolgt bei egal welcher Zuspielauflösung (480/576/720/1080) immer noch eine Scalierung im TV. Somit hab ich mir den viel günstigeren S54 geholt und gebe das Signal in 576p an den TV der dann das Upscaling übernimmt. Ich hoffe meine Überlegungen in diesem Punkt, waren richtig, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Das HDMI-Kabel (Panasonic, HDMI 1.3) hab ich hier ebenfalls gleich dazu genommen. Wie gut oder schlecht das nun im Vergleich zu anderen Herstellern ist weiss ich nicht aber ich denke es wird passen. Zum Player selber(vermutlich sind hier eh die meisten Features identisch mit dem Vorgänger S53): Verarbeitung/Austattung: Die Verarbeitung des Gerätes ist wie schon vom S53 und S75 gewohnt eigentlich recht solide, allerdings nervt auch hier wieder die etwas klapprige DVD-Lade. Der Player selbst verfügt neben HDMI über einen Scart- (RGB)/einen S-VHS- / einen VideoOut- Ausgang sowie über einen YUV-Ausgang. Für den DigitalTon steht lediglich ein Coax-Ausgang zur Verfügung, einen Optical Out sucht man vergebens. Auch ist hier kein interner 5.1-Decoder mehr vorhanden. Die Fernbedienung gefällt mir auf Anhieb etwas besser als die meines S75 und lässt zumindest bei mir für die Bedienung meines Players keine Wünsche offen, bezüglich Komfort/Einfachheit. Bildqualität Die Bildqualität ist schon recht gut hatte aber das Gefühl, dass das Vergleichsgerät meines Kumpels (Pio DV-696) mir hier ein noch etwas besseres Ergebnis geliefert hat. Werd das nochmal ausführlicher testen. Gut gefallen haben mir die bekannten Bildmodi (Animation, Kino1, Kino 2 usw) Hier kann das Bild eigentlich schön nach eigenen Wünschen getrimmt werden. Der Filmmodus für falsch geflaggte DVDs ist auch hier wie beim Vorgänger zwar vorhanden, muss aber bei jedem Einlegen einer neuen DVD wieder eingestellt werden. Da dies anscheinend nicht mit der TV-Fernbedienung funktioniert ist dies natürlich nicht so dolle, weil ich so trotz VieraLink wieder eine 2. FB benötigt wird. Abspielbare Formate: Abgespielt hat er eigentlich alles was ich ihm bisher vorgelegt habe: DVD-R/+R, DVD-RW, DivX, Jpeg-CDs. DualLayer konnte ich leider noch nicht testen VieraLink: VieraLink funktioniert tadellos. Konnte meine DVD-Player ohne weiteres direkt mit der TV-Fernbedienung steuern. Desweiteren besitzt der Player keinen Off-Timer mehr. Wäre für mich eigentlich ein absolutes K.O.Kriterium gewesen, aber dank Viera schaltet der DVD nun aus sobald sich mein TV per Timer ausschaltet. Perfekt! ![]() Ebenso lässt sich der TV nun auch miteinschalten wenn ich den DVD-Player starte. Wie gut/schlecht das ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Sonsitges: Die Einlesezeiten für OriginalDVDs liegen hier bei handgestoppten 14-15 Sek. Das ist sicher nicht zu schnell aber es stört mich nicht weiter. Absolut begeistert bin ich vom Layerwechsel. Dieser war für mich bei allen 5 getesteten DVDs nicht sichtbar. Nichtmal mein Verstärker gibt mir das normalerweise gewohnte kurze Zeichen indem er nach dem Layerwechsel die Tonspurinfos kurz im Display anzeigt und das Lämpchen für Digitalton kurz aus und wieder angeht. Absolut top. ![]() Die Lautstärke hält sich bei Menu-Betrieb etc. in Grenzen ist aber auf jeden Fall hörbar. Sobald aber der Film startet ist der Player auch aus 1m-Entfernung für mich nicht mehr hörbar. Somit kann ich sagen, dass ich den Kauf bisher eigentlich nicht bereut habe und kann für das Gerät eine Kaufempfehlung aussprechen. Grüße Agent_Dammers |
||
Papale
Stammgast |
09:45
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2008, |
Hi! Danke für den Bericht! Spielt der Player bei aus- und wieder einschalten an der unterbrochenen Stelle weiter oder beginnt er die DVD von vorne abzuspielen? Gruß Papale |
||
ChaosChristoph
Inventar |
05:03
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2008, |
Für mich zumindest war genau DAS der Grund vom S53 auf den im Bild deutlich ruhigeren S100 zu wechseln... Das Panasonic die umständliche Einstellung bei jeder neu eingelegten DVD nicht geändert hat, ist schon sehr traurig... [Beitrag von ChaosChristoph am 25. Apr 2008, 05:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic Dvd S75 Hitzeproblem HAL_2000 am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 5 Beiträge |
sacd player zum panasonic s75 KlaDiMu am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 7 Beiträge |
klang panasonic dvd s75 stefan1978HH am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 5 Beiträge |
Probleme mit PANASONIC S75 ES771 am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 8 Beiträge |
Panasonic DVD-S75 defekt?! [GU]kaneda am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 15 Beiträge |
Kapitelauswahl bei Panasonic DVD-S75 HenningZ am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 3 Beiträge |
Panasonic PT550 - Codefree arachnos am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic S54 vs. S100 Movie-Lolle am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 8 Beiträge |
DVD-Audio mit Panasonic S75 Lotion am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic S75 oder S97 PoLyAmId am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.113