HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Yamaha DVD Player? oder was anderes? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Yamaha DVD Player? oder was anderes?+A -A |
||
Autor |
| |
|Luke|
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#51
erstellt: 01. Okt 2008, |
War bis gerade noch spontan eine Woche auf Malle ![]() Ich habe meinen AVR und den DVD-Spieler über die 3,5mm Klinkenkabel angeschlossen...hatte erst nur eins und weil es nicht funktionierte habe ich noch das zweite angeschlossen, auf den Verdacht hin das der AVR ne Antwort vom DVD-Spieler braucht. Ist aber wohl auch nicht so...habe die Kabel natürlich auch mal andersrum Verkabelt. Das mit dem externen Empfänger scheint mir aber auch nicht das Wahre zu sein, da kann ich den DVD-Spieler ja direkt wieder auf den Schrank stellen...so hatte ich mir das nicht Vorgestellt ![]() |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#52
erstellt: 01. Okt 2008, |
Hast Du die Fernbedienung auch auf den richtigen DVD-Player konfiguriert (per Code)? Es gibt übrigens mehrere Programmiercodes für Yamaha-Player... stehen in der Anleitung zum AVR. |
||
|
||
|Luke|
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#53
erstellt: 01. Okt 2008, |
Ich denke schon, ich kann den DVD-Player mit der AVR-Fernbedienung steuern, wenn direkter Kontakt besteht. |
||
|Luke|
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#54
erstellt: 04. Okt 2008, |
??? |
||
|Luke|
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#55
erstellt: 09. Okt 2008, |
Habe jetzt mal ne E-Mail ans Yamaha Supportteam geschickt, mal schauen was die "Fachleute" ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
06:40
![]() |
#56
erstellt: 10. Okt 2008, |
![]() ![]() |
||
|Luke|
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#57
erstellt: 10. Okt 2008, |
ja, ich bin auch schon gespannt. Da standt nur das es durchaus ne Woche dauern kann bis es eine Antwort gibt ![]() Mal schauen ob sich das warten lohnt. |
||
HausMaus
Inventar |
21:28
![]() |
#58
erstellt: 10. Okt 2008, |
![]() |
||
|Luke|
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#59
erstellt: 14. Okt 2008, |
In der BA vom S1700 finde ich nichts über die Scene Funktion ![]() ![]() Hat da jemand Ahnung davon und kann mir helfen oder bleibt nur die alternative mit der seperaten Infrarotaugenverlängerung??? [Beitrag von |Luke| am 14. Okt 2008, 10:43 bearbeitet] |
||
HausMaus
Inventar |
17:05
![]() |
#60
erstellt: 14. Okt 2008, |
es bleibt nur die alternative mit der seperaten Infrarotaugenverlängerung ! wie schon gesagt ![]() |
||
StillPad
Inventar |
20:40
![]() |
#61
erstellt: 15. Okt 2008, |
Und was hat es mit der "Scene" Funktion auf sich? ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
20:42
![]() |
#62
erstellt: 15. Okt 2008, |
![]() ![]() |
||
StillPad
Inventar |
06:29
![]() |
#63
erstellt: 16. Okt 2008, |
Ahhh, nur zu blöds das ich keine Scene Funktion benutze. 18 oder 24 St. zum auschalten:D |
||
|Luke|
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#64
erstellt: 16. Okt 2008, |
Aber so hatte ich mir das nicht vorgestellt. Wollte auch mal auf Pause drücken können ![]() Wo bekommt man den eine IR-Augenverlängerung, bzw welche kann man empfehlen??? Und was lohnt es sich dafür auszugeben? Habe bis jetzt nur bei Amazon was gefunden, sieht aber so aus als könnte ich das nicht verwenden ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
19:16
![]() |
#65
erstellt: 16. Okt 2008, |
bei mm und s giebt es so etwas auch. ![]() |
||
|Luke|
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#66
erstellt: 17. Okt 2008, |
Na dann gucke ich doch ob ich später die Zeit finde da mal vorbeizuschauen. Und beim Fachhändler meines Vertrauens, warscheinlich ist das sogar die besser Wahl. |
||
StillPad
Inventar |
17:10
![]() |
#67
erstellt: 17. Okt 2008, |
Wäre es denn nicht einfacher das Ding einfach nicht in ein Schrank zu stellen? ![]() Dachte bisher immer die Infrarot verlängerungen braucht man nur wenn man in ein anderen Raum was bedienen will. |
||
|Luke|
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#68
erstellt: 18. Okt 2008, |
Ja, wäre es ![]() Aber es sieht vom gesamtkonzept einfach besser aus wenn der Player im Schrank steht. Deshalb gebe ich noch nicht auf ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Yamaha DVD-Player ? fusion1983 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 53 Beiträge |
Yamaha DVD Player Farbe Chief_Justice am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 3 Beiträge |
welchen Yamaha DVD-Player? frankie2004 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 18 Beiträge |
Yamaha DVD-Player streikt Cyona am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 3 Beiträge |
Anderes Netzkabel für DVD-Player? Wunderio am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha DVD-S661 oder Yamaha DVD-S1700 quigi am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 6 Beiträge |
Welcher Yamaha DVD Player? Denjeru am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 3 Beiträge |
Neue Yamaha DVD-Player? frankie2004 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 4 Beiträge |
Welcher Yamaha DVD-Player ? 51IST31DE am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 5 Beiträge |
DVD in Player "reingefallen" Yamaha EnforcerII am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.075