HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » günstiger DVD-Player mit HDMI gesucht | |
|
günstiger DVD-Player mit HDMI gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
newcomer123
Stammgast |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2008, |
Hallo, also obiges suche ich und würde mich über eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen freuen. Abspielen können sollte er neben den gängigen DVD-Formaten, Divx,Mpeg4, Jpeg und ein Usb Anschluss wäre auch nicht schelcht (aber kein Muss, genausowenig wie Jpeg abspielen). Mein Budget liegt so bis max 100 Euro. Achso da ich mir auch gleich einen neuen LCD-Tv (ca 32 Zoll) zulegen werde wollte ich mal fragen, ob sich da vll ein HD-Dvd-Player wohl eher lohnt... edit: gerade gesehen, dass ein HD.Player mein Budget über weiten übersteigt [Beitrag von newcomer123 am 06. Aug 2008, 13:32 bearbeitet] |
||
maris_
Inventar |
15:20
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2008, |
Die von Dir angegeben Kombination und Dein Preislimit schränkt die Auswahl ziemlich ein: meines Erachtens bleiben da nur die Philips Player 5980 (neueres "S" Modell) oder 5990 übrig, die alle Optionen erfüllen. Gerade der 5990 dürfte interessant sein, da er scheinbar über einen HighSpeed USB Abschluss verfügt. Da zu vermuten ist, dass er in Punkto Qualität und Kompatibilität mit dem 5980 identisch ist, ist dieser sicherlich eine Empfehlung wert. Mit vielen Grüßen, maris |
||
|
||
oxyd
Stammgast |
15:54
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2008, |
Hey, ich empfehle dir den Samsung DVD-1080P7. Habe genau 99,99 Euro im Saturn bezahlt und bin sehr zu frieden. Er hat zwar keinen USB-Anschluss, aber den brauche ich eh nicht. Zur Not holst du dir halt einen LCD/Plasma mit USB-Anschluss. Der Player spielt Full HD ab. Gruß |
||
maris_
Inventar |
16:28
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2008, |
Sorry, aber das ist Unsinn. Der Player spielt natürlich nur PAL (bzw. NTSC) ab. Er hat halt einen eingebauten Scaler, der für Full HD TVs bis zu 1080p hochskalieren kann. Wenn es der Player nicht tut, dann skaliert halt der TV. Im übrigen haben mittlerweile nahezu alle aktuellen DVD-Ps mit HDMI einen Scaler bis 1080p eingebaut. Mit vielen Grüßen, maris |
||
vstverstaerker
Moderator |
18:25
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2008, |
pioneer dv-600 passt perfekt auf deine bedürfnisse (nur bei mpeg4 bin ich mir nicht sicher grad) warum ein hd-dvd-player? ist ein totes medium und ich habe für meinen weniger als 100 euro bezahlt, sprengt also nicht dein budget [Beitrag von vstverstaerker am 06. Aug 2008, 18:27 bearbeitet] |
||
maris_
Inventar |
19:09
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2008, |
Wenn der Thread Starter mit "MPEG4" Dateien mit der Erweiterung *.mpg meint, dann spielt diese der Pio leider nicht ab. Die beiden Philipse aber schon ;-) Mit vielen Grüßen, maris |
||
newcomer123
Stammgast |
08:24
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2008, |
erstmal vielen dank für euren zahlreichen empfehlungen, da es also anscheinend doch HD-DVD Player für mein Budget gibt, wollte ich mal fragen, ob ich mir nicht so einen zulegen soll? was spricht dafür, was dagegen? |
||
vstverstaerker
Moderator |
08:26
![]() |
#8
erstellt: 07. Aug 2008, |
es wird keine neuen hd-dvd's mehr geben weil blu-ray den konkurrenzkampf schon vor einigen monaten für sich entschieden hat. seit dem findet ein abverkauf statt und alles was mit hd-dvd zu tun wird verramscht |
||
newcomer123
Stammgast |
08:32
![]() |
#9
erstellt: 07. Aug 2008, |
ah ok, das heist für die nächsten Jahre fahre ich mit einen "normalen" DVD-Player noch ganz gut? |
||
vstverstaerker
Moderator |
08:40
![]() |
#10
erstellt: 07. Aug 2008, |
oder du steigst auf blu-ray um mit der ps3 aber für 100 euro geht das nicht. ich denke für deinen 32 zoll reicht auch normale dvd. die dvd wird wenn überhaupt dann nicht sonderlich schnell von blu-ray abgelöst werden. für deine beschriebenen anforderungen reicht ein normaler dvd-player aus |
||
newcomer123
Stammgast |
11:34
![]() |
#11
erstellt: 07. Aug 2008, |
ah ok danke hätte da gerade nochmal eine Fragen, wegem dem HDMI, wenn ich z.B ein selbstgedrehtes Video auf CD brenne und dann einmal das über den DVD Player mit HDMI und einmal über Scart laufen lassen würde, wäre es Bild dann bei HDMI etwas besser oder??? (oder gilt das z.B nur bei DVD*s , die HDMI unterstützen)? PS: Sorry das ich so wenig Plan habe, aber bin halt newcomer ![]() |
||
vstverstaerker
Moderator |
11:37
![]() |
#12
erstellt: 07. Aug 2008, |
bei den meisten playern hat man mit hdmi besseres bild, egal ob es eine gekaufte film-dvd oder irgendwas selbst gemachtes ist |
||
blue-blacky
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#13
erstellt: 07. Aug 2008, |
habe heute den onkyo dv sp 404 beim saturn in mannheim für 80 euro gesehen.lohnt es sich so ein älteres modell noch zu kaufen.hat wohl nur 1080i.od sollte ich zugreifen,als zweitgerät zur einem blu-ray-player. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:52
![]() |
#14
erstellt: 07. Aug 2008, |
... dein aktueller BDP sollte kein schlechteres DVD-Bild abgeben, als der alte Onkyo! Als Entlastung wär´s evtl. ne Idee wert! |
||
blue-blacky
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#15
erstellt: 07. Aug 2008, |
laut video-test 10/06 nicht so gut geeignet für großbildschirme.ich warte ab,was der blu-ray-player bringt.muß erst mal mein alten 85 kg philips 36pw9525 verkaufen.er wird mir fehlen,war ein super röhrengerät ![]() |
||
Avenger_Zero
Stammgast |
07:19
![]() |
#16
erstellt: 08. Aug 2008, |
Also ich kann nur den Philips 5980 empfehlen. Ich besitze ihn selber und bin bis auf zwei kleinere Makel sehr zufrieden: 1.) Die kurze Angabe der Dateinamen 2.) Digitaler Ausgang nur über Coax, kein optischer Ausgang Ich habe zwar kein anderes Gerät zum Vergleich, finde aber nicht, dass der Philips eine schlechte Bilddarstellung besitzt, wie schon in manchem Thread bemängelt wurde. Aber sowas muss sowieso jeder selbst entscheiden. Vielleicht kannst du dir ein paar Player meim MM oder Saturn deines Vertrauens vorführen lassen. |
||
vstverstaerker
Moderator |
07:34
![]() |
#17
erstellt: 08. Aug 2008, |
sehe ich auch so, nur als entlastung dann geeignet. ich benutze meinen hd-dvd-player auch nur für hd-dvd's und für normale dvd's meinen dvd-player obwohl das bild bei dem schlechter ist. aber man muss dann abwiegen was wichtiger ist, entlastung oder top-bild |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiger DVD Player gesucht Jensabel am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 8 Beiträge |
Guter, günstiger DVD Player mit HDMI gesucht Jensabel am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 4 Beiträge |
Günstiger HDMI DVD-Player McClean am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 7 Beiträge |
Guter und günstiger DVD-Player gesucht CST am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 10 Beiträge |
Günstiger DVD-Player mit guter Stereoqualität gesucht >scarface< am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 5 Beiträge |
Günstiger DVD Player mit upscaling und HDMI gesucht Jensabel am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 2 Beiträge |
Guter günstiger DVD Player Vinter am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 5 Beiträge |
Günstiger (Marken)Player mit HDMI? bigblue am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 3 Beiträge |
günstiger dvd player mit gutem hdmi CriZ_CroZ am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 6 Beiträge |
Günstiger YUV Progressive Scan Player gesucht notaus am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176