HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Einige Fragen zu Referenz-DVD Player bis 150 Euro. | |
|
Einige Fragen zu Referenz-DVD Player bis 150 Euro.+A -A |
||||
Autor |
| |||
-XS-
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:15
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2009, |||
Hallo Community, ich suche einen sehr guten DVD-Player, der sehr gutes Bild liefert und guten Ton. Folgende Komponenten sind vorhanden. TV -> Samsung LE32 659A AVR -> Denon AVR 2309 Der DVD Player sollte über HDMI am TV angeschlossen werden. Ton ggf. über Coaxial (digital) am AVR, wenn über HDMI nicht möglich. Ich stelle mir nur die Frage, sollte der DVD Player eine Upscaling Funktion haben, oder sollte das über den Denon AVR realisiert werden? Was wäre Qualitativ besser? Es wäre eine schöne Option, wenn der DVD Player auch SACDs abspielen wuerde und optional einen USB Abschluss hätte. Ich hab mich mal ein wenig umgeschaut und folgendes Modell gefunden: -> Denon DVD-1940 Vorteil: Gleiche Marke wie AVR, nettes Design, gutes Bild und guter TON Nachteil: "nur" HDMI 1.1 - daher kein Bild + Ton über HDMI möglich, SACD nur über analog 5.1 Ausgang möglich... Nun bitte ich Euch mir etwas unter die Arme zu greifen, bei der Auswahl.... Derzeit lese ich gerade über den Pioneer DV-610AV usw. Welchen DVD Player würdet Ihr mir empfehlen für den bis zu ca. 150 Euro (auch gebraucht bei eBay) ausgeben kann. Danke im voraus XS [Beitrag von -XS- am 10. Mai 2009, 11:18 bearbeitet] |
||||
-XS-
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:45
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2009, |||
keiner eine idee? [Beitrag von -XS- am 10. Mai 2009, 14:49 bearbeitet] |
||||
|
||||
$ir_Marc
Inventar |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2009, |||
Wer sagt, dass 1.1 keinen Ton zum Bild überträgt? Die Frage ist, ob deine LS die Vorteile von SACD überhaupt klanglich darstellen können. |
||||
-XS-
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:06
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2009, |||
Danke für deine AW. Ich habe gelesen, dass bei HDMI 1.1 das Bild zwar übertragen wird aber die restlkiche Bandbreite nur noch Stereo-Ton zulässt, also kein DD 5.1 Ton mehr. Momentan tendiere ich echt zum Denon DVD Player, zumal er auch den Faroudja-Chip hat... |
||||
$ir_Marc
Inventar |
13:23
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2009, |||
Ich habe den 3910. Einzigster Wehrmutstropfen: Ich habe ihn zwar per HDMI angeschlossen, aber zusätzlich auch per Coax. Wenn ich den Multi-Ch. für SACD konfiguriere, gibt er über HDMI nur Stereo aus, ich glaube so war das. |
||||
-XS-
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:48
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2009, |||
Bist Du ansonsten mit den Denon zufrieden? [Beitrag von -XS- am 11. Mai 2009, 13:49 bearbeitet] |
||||
$ir_Marc
Inventar |
06:27
![]() |
#7
erstellt: 12. Mai 2009, |||
Aber sowas von vollkommen! ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
17:07
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2009, |||
Von SACDs kommt per HDMI beim DVD-3910 nur der CD-Ton bei Anwahl des CD-Layers raus. SACD geht da nur über Denon Link 3rd, iLink oder analog. HDMI für alle Formate incl. SACD (als Multichannel-PCM), exzellenter Upscaler bis 1080p, da gibt es nur den Oppo DV-983H, kostet um 400 € ![]() ![]() Und ein netter Test: ![]() Alternative Player mit SACD per HDMI (Cambridge DVD 99, Onkyo DV-SP 506, Pioneer DV-610, Oppo DV-980H) haben keine besonders guten Upscaler. Je nach Seherfahrung kann das mehr oder weniger störend zu sehen sein. Alternativ: Getrennte Player für SACD und DVD-Video. Ein Pio DV-610 für SACD/DVD-Audio und was von Panasonic für Video (DVD-S54 oder gleich BluRay DMP-BD60). Macht gesamt auch etwa 400 €. |
||||
$ir_Marc
Inventar |
07:58
![]() |
#9
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Es ging mitr nicht um die SACD Ausgabe über HDMI, dafür bräuchte man ja HDMI 1.3. Es ging darum, dass er bei Multi-Ch. Konfiguration über HDMI selbst bei DD nur Stereo ausgibt. |
||||
outofsightdd
Inventar |
08:37
![]() |
#10
erstellt: 15. Mai 2009, |||
HDMI 1.2a im Player reicht auch. Am AV-Receiver reicht sogar HDMI 1.1, wenn der Player SACD-Ton dekodiert und konvertiert zu Mehrkanal-PCM ausgeben kann.
Was so nicht sein sollte. Aber ich kenne derartige wunderliche Sachen auch von meinem technisch ähnlichen Sherwood DVD-Player. |
||||
Matze78
Stammgast |
08:55
![]() |
#11
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Mein Oppo 981HD (übrigens meiner Meinung nach bis 200€ nicht zu schlagen) gibt SACD nur über den 5.1 Multichannel aus. Steht aber auch schon in der Bedienungsanleitung so geschrieben. Da es hier aber um einen DVD-Player bis 150€ geht... Mein Tip wäre natürlich für 50€ mehr den 981HD zu nehmen. Obwohl der 980er auh nicht schlecht ist. |
||||
Passat
Inventar |
10:55
![]() |
#12
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Das ist falsch. HDMI 1.0 bis 1.2a unterscheiden sich nicht in der übertragbaren Bandbreite. Selbst mit HDMI 1.0 ist DD 5.1/7.1, DTS etc. möglich. HDMI 1.1 bringt dann zusätzlich zu 1.0 noch die Unterstützung für die digitale Übertragung des Tons von DVD-Audio hinzu. HDMI 1.2 bringt dann zusätzlich zu 1.1 noch die Unterstützung für die digitale Übertragung des Tons von SACD hinzu. Grüsse Roman |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WELCHEN DVD-PLAYER BIS 150 EURO? Papale am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 19 Beiträge |
Bester DVD-Player bis max. 150 Euro Jim70 am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2007 – 10 Beiträge |
DVD-Player bis 150 ? Dr._Weißnich am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 6 Beiträge |
Bester DVD-Player bis 150 Euro? IPS-Doug am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 9 Beiträge |
guter DVD-Player bis 150 Euro gesucht daimonion1980 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 7 Beiträge |
welchen player bis 150 euro olympias am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 5 Beiträge |
DVD Player 100-150 euro Opium² am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 4 Beiträge |
Suche DVD-Player bis 150? matzepp am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 6 Beiträge |
Welchen DVD Player bis 150? Polli2 am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 5 Beiträge |
Guter dvd Player bis 150 OceanGreen am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.405