welcher DVD oder Blue Ray spielt alles ab?

+A -A
Autor
Beitrag
denon4711
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Dez 2009, 22:04
Hallo suche eine Player der wirklich alles abspielt, was gerade so an Formaten auf dem Markt ist zwischen 50 und 200€. Hatten einen Philips LX 3950W der hat bis vor kurzem alles abgespielt, jetzt nur noch originale CD/DVDs(weiß jemand woran das liegt).
Haben uns heute einen Samsung BD-P1580 BlueRay geholt, der spielt aber einige DVDs mit viel Film drauf nicht ab.
Auch die DVDs aus meinem Festplattenrecorder(auch von Philips) nimmt er zwar an, spielt die Aufnahmen aber nicht ab. Kann es sein, dass der Philips Dateien auf die DVD packt und der Samsung damit nicht klar kommt,z.B lässt sich der Samsung nicht mehr öffnen wenn er die Philips-DVD eingelesen hat.
goetzman
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Dez 2009, 20:30
Heisst "wirklich alles" incl. DVD-Audio, SACD etc.?
Ich wär da eher pessimistisch in dem Preisbereich.
Oppo BDP-83 kann alles und soll gut sein, aber den gibt es meines Wissens nur per Import. Codefree für 500 Euronen bei Ebay. Wie es da mit Garantie etc. aussieht ist mir aber schleierhaft.
Dann gibt es ein paar sündteure Denons, so ab 2000 Euro.

Eine Alternative sind zwei getrennte Geräte für DVD / DVD-Audio und Bluray, aber wesentlich günstiger als der Oppo kommt das auch nicht wenn es einigermassen gut sein soll.
Mickey_Mouse
Inventar
#3 erstellt: 07. Dez 2009, 23:49
also wenn man den Oppo "regulär" hier kaufen könnte, dann hätte ich schon lange einen! So'n windiger Internet Kauf ist halt nicht jedermanns Sache...

Für SACD habe ich mir Anfang des Jahres einen Onkyo DV-S-506 gekauft. Inzwischen ist der (als Ausläufer?) für 230€ zu haben und bei der Audioausgabe (DSD per HDMI usw.) sehr flexibel!
Das ist aber "nur" ein DVD Player, für BD brauchts dann noch eine extra Kiste!
goetzman
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Dez 2009, 00:38
Bei mir wars der Denon DVD-1940, gabs für 200 Euro und spielt auch alles, was nicht Blu Ray heisst. Der Händler hat mir dann für die Blu Rays einen stark reduzierten BT 2500 aufs Auge gedrückt. Der 1940 gefällt mir aber von der Verarbeitung her deutlich besser, vor allem ist er viel leiser. Also bekommt der 2500 tatsächlich nur BDs zu futtern.
Terry5
Inventar
#5 erstellt: 08. Dez 2009, 11:58

denon4711 schrieb:
Hallo suche eine Player der wirklich alles abspielt, was gerade so an Formaten auf dem Markt ist zwischen 50 und 200€. Hatten einen Philips LX 3950W der hat bis vor kurzem alles abgespielt, jetzt nur noch originale CD/DVDs(weiß jemand woran das liegt).
Haben uns heute einen Samsung BD-P1580 BlueRay geholt, der spielt aber einige DVDs mit viel Film drauf nicht ab.
Auch die DVDs aus meinem Festplattenrecorder(auch von Philips) nimmt er zwar an, spielt die Aufnahmen aber nicht ab. Kann es sein, dass der Philips Dateien auf die DVD packt und der Samsung damit nicht klar kommt,z.B lässt sich der Samsung nicht mehr öffnen wenn er die Philips-DVD eingelesen hat.


Evtl. den BD Player behalten und für DVD und alles andere einen günstigen DVD Player nehmen ?
Passat
Inventar
#6 erstellt: 14. Dez 2009, 17:12
Einen Player der wirklich alles abspielt, gibt es nicht!

Es findet sich immer ein Format, das der Player nicht abspielen kann.

Daher sollte man schon spezifizieren, welche Formate genau der Player abspielen können soll.

Grüsse
Roman
denon4711
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 14. Dez 2009, 19:45
Danke für alle Antworten. Habe aus Frust den BD-Player wieder weggebracht und einen DVD von muvid für 59 Euronen, in dem Laden der nichts für blöde ist, gekauft. Der spielt bis jetzt alles (ausser natürlich BD) ab, was ich ihm zum futtern gegeben habe. Das Kapitel BD werde ich nach Weihnachten noch mal ganz in Ruhe angehen. Ich denke es läuft, wie schon so viele hier gesagt haben, auf zwei Geräte hinaus. Wünsche allen hier eine frohe Weihnacht und viel Hightec unterm Baum.
Mfg Ingo
Terry5
Inventar
#8 erstellt: 14. Dez 2009, 19:49
Solltest du auch Abspielmöglichkeit von DVD-Ram benötigen,ist die Auswahl nicht mehr ganz so groß.
stereodreieck
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 16. Dez 2009, 16:51
Der Linn UniDisk z.B. spielt, wenn ich mich nicht täusche, wirklich alles (außer BD).
Aber der ist preislich gaaanz weit weg!
Gute Multiformat Player gibts von Cambridge für rel. kleines Geld. Ansonsten nich etwas sparen... ist ja bald Weihnachten


[Beitrag von stereodreieck am 16. Dez 2009, 16:51 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Spielt DVD-S52EG alles ab?
hamann19 am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  2 Beiträge
Blue-ray/HD DVD
Efes am 16.09.2004  –  Letzte Antwort am 16.09.2004  –  4 Beiträge
Welcher dvd player spielt Mpeg2 ab?????
Cartman361 am 20.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  9 Beiträge
Welcher DVD-Player spielt RSVCD
kemp10 am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  6 Beiträge
DVD Player oder Blue-Ray?
LacHz am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  7 Beiträge
welcher DVD Player spielt ASF & WMV ab ?
OldVideoman am 07.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  5 Beiträge
Blue Ray
inosantoka am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  2 Beiträge
HD DVD Player oder Blue Ray Player
Purpl3 am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  4 Beiträge
Panasonic DVD Player oder Blue-Ray?
travlmaker am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 28.07.2008  –  3 Beiträge
DVD Player spielt fehlerhaft ab
Virtual-Ripper am 26.11.2003  –  Letzte Antwort am 02.12.2003  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.982

Hersteller in diesem Thread Widget schließen