HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Philips 5990/12 oder 5992/12 | |
|
Philips 5990/12 oder 5992/12+A -A |
||
Autor |
| |
draka
Stammgast |
21:19
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2010, |
Hallo brauche mal eure Meinung habe mir diese beiden Geräte herausgesucht und kann mich nicht entscheiden welches Gerät ich nun nehmen soll . Der 5990/12 ist ja etwas älter und kommt laut Testberichte gut weg der 5992/12 ist aktueller und hazt bisher sehr wenige Testberichte meine frage welchen sollte ich nehmen wozu würdet ihr mir raten. |
||
maris_
Inventar |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2010, |
Der 5992 ist ja der direkte Nachfolger des 5990 und basiert auf quasi der gleichen Technik; vielleicht gab es eine Chiprevision zugunsten eines niedrigeren Stromverbrauchs, der jetzt mit < 10 Watt (anstelle von < 12 Watt) angegeben wird. Daher würde ich eher das aktuelle Modell präferieren, es sei denn, Du kriegst den 5990 deutlich günstiger. Mit vielen Grüßen, maris |
||
|
||
draka
Stammgast |
13:10
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2010, |
wenn sonst keine Unterschiede bestehen und der auch alles abspielt gerade xvid avi etc den preislich liegen beide um 70 - 75 € würde ich eher das aktuelle Modell nehmen bin halt nur unschlüssig weil für dieses Modell noch kein Testbericht oder Meinungen zu finden sind. |
||
draka
Stammgast |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2010, |
so habe mich nun entschieden werde den 5992/12 nehmen hoffe es ist die richtige Wahl ![]() |
||
Macalberto
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#5
erstellt: 04. Okt 2010, |
Hallo draka, ich möchte mir auch einen DVD-Player kaufen und habe den 5992 im Visier. Hast Du deinen schon? Und kannst Du mal über deine Erfahrungen berichten? Grüße aus dem sonnigen Berlin. Macalberto |
||
draka
Stammgast |
10:28
![]() |
#6
erstellt: 04. Okt 2010, |
Hallo ja ich habe meinen jetzt und muss sagen gefällt mir sehr gut Bildqualität top USB Anschluss auch sehr gut. Gerät liest sehr schnell die DVD ein und spielt auch alle Formate ab Xvid, avi, divx, Menüeführung auch sehr praktisch gehalten. Optisch habe ihn in schwarz macht er auch was her . das einzig störende ist das er sich nicht komplett auschalten lässt also immer auf Stand By das ist aber der einzigste Makel an diesem Gerät. Also von mir klare Kaufempfehlung Gruss aus Wuppertal , auch zur zeit Sonnig |
||
Macalberto
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#7
erstellt: 04. Okt 2010, |
Danke für die schnelle Antwort. Grüße ins Bergische Land. Macalberto PS: Habe gerade in den Daten nachgesehen: Der DVD-Player hat im Standby eine Leistungsaufnahme von 0,1 W. Das ergibt im Jahr eine Energie von weniger als 1 kWh, und die kosten um 20 Cent. ![]() [Beitrag von Macalberto am 04. Okt 2010, 10:46 bearbeitet] |
||
Tauchkuenstler
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#8
erstellt: 04. Okt 2010, |
Hier gibts irgendwo nen Riesen Thread zu dem Philips 5990. Ich selber habe ihn auch und bin auch allgemein auch recht zufrieden mit dem Teil, besonders der USB-Anschluss ist schick, aber er ist/wird wirklich laut, vor allem bei der Wiedergabe von CDs ist das nicht normal und bei leisen Passagen schon leicht störend... |
||
draka
Stammgast |
07:03
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2010, |
Das er sehr wenig verbraucht ist mir klar ich mags halt nur nicht wenn ein Gerät immer an ist. @ Tauchkünstler wir sprechen hier vom Nachfolger also dem 5992/12 und bei dem ist nichts laut weder USB noch bei DVD/CD Wiedergabe |
||
CJC
Stammgast |
09:31
![]() |
#10
erstellt: 05. Okt 2010, |
Überlege auch mit einem Update auf den 5992, hat jemand eine Ahnung ob jetzt auch die Ordneransicht/Anzahl der gezeigten Charaktere und Ordner verbessert wurde? Der 5990 war nur wirklich gut mit ner "gehackten" FW hoffe Philips hat da deutlich nachgebessert. Eigentlich schon ne Frechheit das man so gut wie nicht süber das Gerät erfährt vor allem was gegenüber dem Vorgänger verbessert wurde. EDIT: Habe gerade ein paar Neuigkeiten auf amazon.de gefunden:
[Beitrag von CJC am 05. Okt 2010, 09:37 bearbeitet] |
||
Tauchkuenstler
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#11
erstellt: 05. Okt 2010, |
Naja der Threadtitel ist ein anderer, deshalb wollte ich einfach meine Meinung dazu sagen. Außerdem könnte es ja sein, dass das beim 5992 auch ein Problem ist. |
||
Macalberto
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#12
erstellt: 07. Okt 2010, |
Habe heute den 5992 bekommen und gleich angeschlossen. Also, dieser Player ist absolut still, man muss sein Ohr dranlegen, um was zu hören. Ich bin sehr angetan von diesem Gerät, war eine gute Entscheidung. |
||
draka
Stammgast |
11:35
![]() |
#13
erstellt: 08. Okt 2010, |
freut mich zu hören das du mit dem Player genauso zufrieden bist wie ich. Preislich dürfte sich ja in dieser Woche nicht viel getan haben. |
||
Tauchkuenstler
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#14
erstellt: 08. Okt 2010, |
dann ich hätte ich auch gern nen leisen 5992 anstatt des 5990 ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVP 5990/12 oder Philips DVP3380 Mucki77 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 3 Beiträge |
Philips DVP 5990/12 - neues Modell cibbel am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 1182 Beiträge |
Alternative zum Philips DVP 5990/12 gesucht. DrMassacre am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
Philips 5990/12 - Fragen zu Codecs, Formaten, USB. gilowyn am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 8 Beiträge |
Philips DVP 5990/12 DVD von USB-Festplatte abspielen anubis123 am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 6 Beiträge |
Pana S54 vs Pana S100 vs Philips 5990/12 skit am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 3 Beiträge |
Philips 5980/12 Festplatte Chicken1a am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 2 Beiträge |
Philips DVP5980/12 --> AVI? MX-3-Tom am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 7 Beiträge |
Philips DVP 5990 pit1009 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 10 Beiträge |
Philips DVP 5980 oder 5990 Schmiddy123 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.055