HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Sony DVP-NS700V erkennt keine SACDs mehr | |
|
Sony DVP-NS700V erkennt keine SACDs mehr+A -A |
||
Autor |
| |
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Hallo, unser SACD-Player erkennt keine SACDs mehr. Soweit ich sehen kann, betrifft das nur die Hybrid-SACDs. Die werden nur noch als CDs erkannt. Folgendes habe ich schon unternommen: 1) Lasereinheit ausgebaut und gereinigt 2) Neue Lasereinheit besorgt und eingebaut. Ergebnis: Es wurde gar keine CD mehr erkannt (No Disc) 3) Gerät an den Sony-Kundendienst gesendet. Das Gerät kam zurück mit dem Hinweis "Ersatzteil nicht mehr leiferbar". Und das für 40 € ![]() Hat jemand eine Idee? Gibt es am Markt überhaupt noch SACD-Player mit einem 6-Kanal-Ausgang? Gruß Claudia [Beitrag von ClaudiaB am 16. Mrz 2015, 15:46 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Hi, welcher Verstärker / AVR ist im Einsatz ? ![]() ![]() |
||
|
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Ein Harmankardon AVR 4000 |
||
Archangelos
Inventar |
16:29
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2015, |
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Hallo, danke für die Infos. Gebraucht kommt eigentlich nicht in Frage. Dann habe ich in 1 - 2 Jahren wieder das gleiche Problem. Ein neues Gerät wäre eine Alternative. Das muss aber unbedingt einen analogen 5.1-Ausgang haben. Welche Alternativen gibt es? Ein Blueray mit SACD-Funktion? Gruß Claudia |
||
Archangelos
Inventar |
19:41
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Ja das wäre die Alternative nur haben die aktuellen Bluray Player kaum noch einen ANALOGEN 5.1 Ausgang dafür ...wird das Signal via HDMI rausgegeben.... Ihr solltet euch dennoch auf nen Gebrauchtkauf einstellen meines erachtens ![]() Wieviele SACDs habt ihr insgesamt ? Neu wäre Alternativ der OPPO BDP - 103EU eine Eierlegende Wohlmilchsau ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2015, |
Hallo Archangelos, wie ist das mit dem analogen 7.1 Ausgang, wenn nur 5.1 genutzt wird? Gibt es dann Qualitätseinbußen? Gruß Claudia |
||
Archangelos
Inventar |
10:10
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2015, |
Hi, Nein du konfigurierst im jeweiligen Player die Lautsprechervariante zusatzlich, daher gibt es somit keine Qualitäts Einbussen. Welche Lautsprecher ( Marke / Typ ) habt Ihr im Einsatz und wieviele SACDs habt Ihr....? ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 17. Mrz 2015, 11:38 bearbeitet] |
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#9
erstellt: 17. Mrz 2015, |
Hallo, ich meine es sind Canton-Lautsprecher, aber das ist für das Thema nicht relevant. SACDs haben wir schon einige, aber auch das ist jetzt nicht unbedingt relevant. ![]() Gruß Claudia |
||
Archangelos
Inventar |
14:26
![]() |
#10
erstellt: 17. Mrz 2015, |
Welches Budget seid Ihr denn bereit auszugeben...das ist noch nicht angesprochen worden.... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#11
erstellt: 17. Mrz 2015, |
Zuerst dacht ich bis ca. 400 €. Inzwischen denke ich, ist diese Grenze nicht mehr haltbar. ![]() So bis ca. 700 € Ich habe mir den OPPO BDP-103 schon angeschaut. Da gibt es wohl verschiedene Ausführungen. wo sind denn da die Unterschiede zwischen den Ausführungen (103D und 103EU). Den habe ich gefunden. Warum ist der so günstig? Ist da was faul? ![]() Ich bin in diesem Bereich nicht unbedingt der Spezialist ![]() Gruß Claudia [Beitrag von ClaudiaB am 17. Mrz 2015, 16:34 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
17:23
![]() |
#12
erstellt: 17. Mrz 2015, |
Hi, Ich denke das ist nichts Faul. Das ist eben ein Handler der durch seinen größeren Einkaufsvolumen einen besseren Preis im Einkauf hat und somit weitergibt. Das D steht für die DARBEE Funktion..... ![]() das Gerät was bei EBay angeboten ist die EU VARIANTE mit dem Regionsfreigeschalteten Laufwerk. Da würde ich für das Angebot zuschlagen. Metall Front Verarbeitung etc. ![]() Anhand von dem Testbericht kannst du dir noch ein besseres Bild machen.... ![]() ![]() |
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#13
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Vielen Dank für die Infos. |
||
Archangelos
Inventar |
13:44
![]() |
#14
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Hi, wird es der Oppo ? ![]() ![]() |
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#15
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Muss ich erst mit der Regierung besprechen ![]() |
||
Archangelos
Inventar |
17:08
![]() |
#16
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Achso also mit dem Herrn des Hauses.....? Es ist ja selten das sich die Frau des Hauses um Erneuerung der Technik bemüht , Kompliment kann ich da nur sagen .....Chapeau..... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Archangelos
Inventar |
18:19
![]() |
#17
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Hi, Achte bitte das das Ebay Angebot von dem Oppo Player aus New York stammt daher würden auch Zoll und Versandkosten dazu kommen. ![]() ![]() |
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#18
erstellt: 21. Mrz 2015, |
Ja, das habe ich inzwischen auch gesehen. Danke für den Hinweis. Gruß Claudia |
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#19
erstellt: 25. Mrz 2015, |
Hallo, unsere Überlegungen gehen im Moment auch in die Richtung einen neuen AVR zuzulegen. Wir haben den Harman Kardon AVR 171 in Verbindung mir dem Denon DBT 1713 UD angedacht. Was meint Ihr zu der Kombination? Gruß Claudia Edit: Es sieht so aus als ob der HK DSD über HDMI gar nicht direkt annehmen kann. Was also dann? [Beitrag von ClaudiaB am 25. Mrz 2015, 09:45 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
13:24
![]() |
#20
erstellt: 25. Mrz 2015, |
YAKAHA RX-V 775 / 777 + YAMAHA BD- S 677 oder BD-A 1040 Die Kombi kann das z.B und zahlreiche andere ich schaue mal nach am Abend ![]() ![]() |
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#21
erstellt: 25. Mrz 2015, |
Mir wurde der Pioneer VSX-924 vorgeschlagen: ![]() Was meinst du dazu in Verbindung mit dem Denon DBT 1713 Gruß Claudia |
||
Archangelos
Inventar |
17:14
![]() |
#22
erstellt: 25. Mrz 2015, |
Hi Claudia. Nimm eher den Pioneer BDP 450. 1. Bessere Fehlerkorrektur 2. Bessere Verarbeitung 3. SYSTEM STEUERUNG 1 Fernbedienung 4. Gleiche Breite Optik. Die Kombination wäre bestens ![]() ![]() |
||
Archangelos
Inventar |
19:48
![]() |
#23
erstellt: 25. Mrz 2015, |
Hi, Hier nen Testbericht des 450er Players ![]() und des PIONEER AVRs ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 25. Mrz 2015, 20:18 bearbeitet] |
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#24
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Hallo, danke für die Infos. Das sieht doch schon gut aus. Was hältst du von dem Pioneer SC-1224. Der hat im Gegensatz zu dem VSX-924 auch einen analogen Audioausgang. Oder habe ich den beim VSX-924 übersehen? Gruß Claudia |
||
Apalone
Inventar |
11:33
![]() |
#25
erstellt: 26. Mrz 2015, |
und warum ist der jetzt so wichtig? |
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#26
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Interne Gründe ![]() |
||
Archangelos
Inventar |
13:04
![]() |
#27
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Hi, Ja der hat auch nen Analogen Tonausgang , dann insgesamt 4 Digital Standard Toneingänge . Komponenten Ein - Ausgänge. Dann hat er Digitale Endstufen und viele andere erweitert. Wenn man ihn zu nem Guten Kurs bekommt ist er wahrlich eine gute Sache... ![]() ![]() |
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#28
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Es ist jetzt der VSX-924 geworden. Der BDP-450 ist aber kaum mehr zu bekommen. Was ist da los? Gruß Claudia |
||
Archangelos
Inventar |
18:40
![]() |
#29
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Hi, ![]() ![]() Schaue bei Amazon nach......es könnte sein das es halt langsam ein Auslaufmodell ist daher Beeilung ![]() ![]() |
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#30
erstellt: 01. Apr 2015, |
Hallo, ich habe jetzt den BDP-450 noch bekommen. Außerdem hatte ich bei Pioneer eine Anfrage bzgl. des Players gestellt. Für alle die es interessiert hier die Antwort: Beim BDP-450 handelt es sich um einen Blu ray Player aus der Vorgängergeneration und somit um ein Auslaufmodell. Ein direkter Nachfolger ist nicht vorhanden, allerdings hat PIONEER den BDP-170 sowie die beiden Premium Geräte BDP-LX58 und BDP-LX88 auf den Markt gebracht. Nochmals danke für die Beratung. Viele Grüße Claudia |
||
Archangelos
Inventar |
15:28
![]() |
#31
erstellt: 02. Apr 2015, |
Hi, Dann erzähl wie das Gespann im Einsatz mit dem LS SETUP passt....und wie zufrieden ihr seid ![]() ![]() |
||
ClaudiaB
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#32
erstellt: 08. Apr 2015, |
Hi, nach einer Woche hier ein Kurzbericht von einem Laien: Wir sind mit den Geräten bis jetzt sehr zufrieden. Die Einrichtung war eigentlich recht komfortabel. Man muss sich in die Materie halt erst mal einlesen, wobei mir hier die Informationen aus dem Forum sehr geholfen haben. Vor allem das LS SETUP war sehr gut. Allerdings fehlt zur Zeit noch unser Sub. Der ist zur Reparatur wegen eines Problems bei der Lautstärkeregelung. Wenn der wieder da ist führe ich das LS-Setup noch einmal durch. Wir haben den BD über HDMI mit dem AVR verbunden und diesen wiederum über HDMI mit dem TV-Gerät. Der AVR erkennt zuverlässig welches Signal eingeht. Bei SACDs (die ja der Auslöser der ganzen Aktion waren) wird das DSD-Signal problemlos erkannt (bei Einstellung von Bitstream am BD). Allerdings gab es beim SACD-Start ein unschönes Geräusch (kurzes sehr lautes Rauschen). Ich hab dann über zwei HDMI-Kabel die Video- und Tonsignale getrennt (Video direkt zum TV und Audio zum AVR). Das hat geholfen. Gruß Claudia |
||
Archangelos
Inventar |
16:54
![]() |
#33
erstellt: 09. Apr 2015, |
Hi, na denn viel Spass mit den beiden Komponenten..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony DVP-NS700V Problem Erik2004 am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 4 Beiträge |
DVP-NS700V taugt der ??? Denonfreaker am 29.06.2003 – Letzte Antwort am 30.06.2003 – 5 Beiträge |
Hilfe mein Onkyo erkennt keine SACDs mehr! ices am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 3 Beiträge |
sony DVP-725 calzone am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 8 Beiträge |
Sony DVP-NS999ES Problem mit SACD Hybrid? Ma_Po am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 8 Beiträge |
Sony DVP-S535D Hubasepp am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 3 Beiträge |
Frage zu DVP-NS955 von Sony Sephiroth am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 47 Beiträge |
Sony DVP 930 SACD Bassmanagement tuw am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Philips DVP 5990 erkennt Xvid nicht ? topdog7778 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 2 Beiträge |
Codefree Sony DVP-S335? mickymaus am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.803