HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » CD Text bei Philips Bluray-Playern | |
|
CD Text bei Philips Bluray-Playern+A -A |
||
Autor |
| |
Eisenfuß
Neuling |
15:36
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2023, |
Hallo, BD-Player mit CD-Text und Display gesucht. Kann der Philips BDP 3280/3200 CD-Text? Ggf. auch der 7500 oder eine andere Marke? Habe nen 6000er, leider war er nicht offiziell von den Holländern auf dem deutschen Markt und findet sich hier somit so gut wie gar nicht. Suche einen weiteren, BD-Player, der alternativ zum reinen, überteuerten alten CD-Player von Sony oder Yamaha dienen kann und natürlich Filme abspielen kann. Eisenfuß |
||
EiGuscheMa
Inventar |
18:22
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2023, |
Hallo Eisenfuß, Ich werde aus Deinem Beitrag nicht ganz schlau:
Meinst Du damit dass Dein 6000er CD-Text kann? Das würde mich nämlich wundern. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 18. Mai 2023, 18:30 bearbeitet] |
||
|
||
Scurl
Inventar |
21:25
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2023, |
Gab / gibt es überhaupt BR Player die Audio CDs mit CD Text wiedergeben? Ich dachte, das wäre schon 20 Jahre out? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
04:29
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2023, |
Meines Wissens nicht, Deswegen ja meine Nachfrage. ![]() Es könnte ja sein dass Philips tatsächlich mal einen solchen Exoten gebaut hat. Es gibt zwar noch Player zu kaufen die CD-Text können, das sind aber allesamt reine CD-Player und auch da noch "handverlesen". Bei der bekannten idealen Preissuchmaschine kann man sogar noch CD-Text als Suchkriterium angeben. Mein Oppo103 greift stattdessen auf die CDDB ("Gracenote") zu. Das nutzt natürlich bei selbst zusammengestellten CD nichts ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 19. Mai 2023, 04:36 bearbeitet] |
||
Eisenfuß
Neuling |
10:39
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2023, |
Hallo EiGuschema, der 6000er Philips kann tatsächlich CD Text komplett darstellen. Leider werden bzw. wurden von der Firma keine expliziten Angaben in den Ausstattungsdetails zu dieser Fähigkeit bei BD-Playern vorgenommen. Gleiches gilt für Tests in diversen Fachzeitschriften. Ergänzend zum damaligen Kauf: Das Teil wurde über die Onlineseite von Philips angeboten und verkauft. War wohl nicht für den deutschen Markt vorgesehen weil um einiges billiger als das nächst höher angesiedelte Teil und wurde seinerzeit von einer Hifi Zeitschrift als kostengünstige Alternative mit gleichen Ausstatungskriterien empfohlen. In meiner Erinnerung wurde aber auch hier seinerzeit kein Test auf CD Textfähigkeit durchgeführt oder angedacht. Ich war damals selbst überrascht, dass der Player das beherrscht. Deshalb würde ich das Teil gerne nochmals ordern aber es gibt ihn hier nicht bei Ebay u. Co. Aus diesem Grund interessiert mich, ob die darunter angesiedelten 3200 bzw. 3280 auch CD Text können. Das könnte dann ggf. eine Alternative sein. |
||
langsaam1
Inventar |
10:52
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2023, |
- der 7500 b2 kann das aber nur 1 maliges Durchscrollen danach verbleit der Anfangtext im vorhanden Display Stellen Möglichkeit stehen - zeigt auch wenn vorhanden Blu-ray Diskname an -- Probleme der 7500 er : irgendwie mir unbekannt geartete Hasperle Lese technsich der Anbieter " universum film " " universal " sowie etlich weiterer aktueller aber das ist zumindest bei meinem Player dann Wüfelspiel aussert sich daran das der Player endlos auf der Disk rumtourt hilft nur Stecker ziehen - so nebenbei Eigenart der Philips Player : Stop Taste lang gedrückt halten - Lade öffnen Play Taste drücken - Lade schliessen offtopic: hab den eigentlich nur noch um die wenigen SONY " Mastered in 4K " Blu-ray mit diesem speziellen Farbraum auf einem Sharp D65 32" zu betrachten ;-) - Tipp ist hierbei Chappie , da die alternativ Szene " nicht " in diesem Farbraum ist [Beitrag von langsaam1 am 19. Mai 2023, 10:54 bearbeitet] |
||
spenser4183
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2023, |
Hatte mal einen 5100, der konnte CD- Text darstellen. Kann man sicher gebraucht sehr günstig bekommen. |
||
Eisenfuß
Neuling |
12:14
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2023, |
Danke spencer4181. Schaue dann da Mal nach. |
||
Eisenfuß
Neuling |
12:52
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2023, |
Hallo Leute, schönen Dank für Eure Tipps. Da es wohl schwierig werden würde, noch nen passenden BD von Philips für den CD-Text zu bekommen, habe ich nun alternativ für wenig Kohle einen Sony cdp xe 520 geordert. Ist dann zwar ein Teil mehr in der Sammlung aber er kann es zumindest. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha s540 CD Text? supay am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 3 Beiträge |
Pioneer DV-LX50 "CD-Text" / "SACD Text" fähig? SkELEt0R am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 13 Beiträge |
Player mit Gigy MP3 und CD-Text ? Stevie_Ray am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 3 Beiträge |
multichannel bei sacd-playern newmanderl am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 31 Beiträge |
SACDs auf normalen DVD/CD Playern ??? caruso am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 22 Beiträge |
Klingt CD auf SACD-Playern besser ? exxtatic am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 4 Beiträge |
Laufwerksgeräusche bei DVD-Playern german am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 4 Beiträge |
Fehlerkorrektur bei Marantz Playern fst am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 23 Beiträge |
Klangunterschiede bei DVD-Playern -goldfield- am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 19 Beiträge |
Klangliche Unterschiede bei CD`s zw. DVD und DC Playern ? diddel72de am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.253