HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » HDMI nach I²S Konverter für SACD Player mit DSD Da... | |
|
HDMI nach I²S Konverter für SACD Player mit DSD Datenübertragung an ext. DAC+A -A |
||
Autor |
| |
the-first-rebirthman
Stammgast |
22:32
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2024, |
Hallo zusammen, ich habe einen Denon DBT-3313UD SACD Player, der über einen HDMI Ausgang, aber keine sonstigen digitalen Ausgänge wie COAX oder TOSLINK verfügt. Ursprünglich habe ich SACDs über meinen Denon AVC Verstärker gehört. Nach dem Erwerb eines externen DAC und einem dediziertem Stereo Verstärker kam jedoch der Wunsch auf, meine SACDs über die neuen Komponenten zu hören, allerdings ohne den DAC des Denon Players zu nutzen (RCA Ausgänge). Durch zwei Youtube Videos (ANA(DIA)LOG und poetryonplastic) bin ich auf einen HDMI nach I²S Konverter aufmerksam geworden, der das DSD Signal der SACD beibehält und nativ an meinen DAC weiterleitet. Ich habe das Produkt bei ebay gekauft, ausprobiert und es funktioniert prima. Nachfolgend ein Link zum Gerät bei ebay: ![]() Eventuell hat jemand von euch einen ähnlichen Anwendungsfall und findet diese Information für sich nützlich !? Lieben Gruß Michael |
||
contadino
Inventar |
23:33
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2024, |
Hallo Mr Rebirthman, das Ding schaut interessant aus! Ich hätte eine kurze Frage dazu: Ich hab eine Menge Mehrkanalmusik in DSD am Computer und würde sie gerne vom PC auf meinem AVR, der DSD kann, wiedergeben. Einfach verbunden über HDMI-Kabel gehts nicht. Nun hat Dein kleiner Konverter offenbar einen HDMI Ein- und Ausgang - wenn man den zwischen PC und AVR steckt... Könntest Du das bei Gelegenheit mal ausprobieren? Bin sicher, daß das einige andere auch interessiert. Vielen Dank schon mal im voraus! Besten Gruß, Dieter |
||
|
||
B-Bear
Stammgast |
23:40
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2024, |
@the-first-rebirthman hast du einen Unterschied gehört? |
||
the-first-rebirthman
Stammgast |
11:26
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2024, |
Hallo B-Bear, ja ich höre einen Unterschied im Klang zwischen dem Denon AVC und der Denafrips DAC & Accuphase Kombination. Ich habe diesen Unterschied schon mal in einem anderen Thread beschrieben: ![]() Lieben Gruß Michael |
||
the-first-rebirthman
Stammgast |
12:09
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2024, |
Hallo Dieter, magst du bitte etwas beschreiben, wie und was ich genau testen soll ? Ich habe keine DSD Dateien zur Verfügung, aber ich würde vermuten, dass man auf dem PC eine Art Medienserver / Player bräuchte, der ein DSD Signal an den AVR sendet. Mir ist auch nicht ganz klar, wo der Unterschied von einer direkten HDMI Kabel Verbindung zu dem Konverter wäre. Ich vermute sogar, dass der Konverter das ursprüngliche DSD Signal in PCM umwandeln würde. Zumindest tut er das über den Optical und Coax Ausgang. Lediglich über I²S bleibt das ursprüngliche DSD Signal erhalten. Ich würde gerne etwas für dich ausprobieren, bräuchte aber konkretere Angaben zum wie. Lieben Gruß Michael |
||
contadino
Inventar |
04:30
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2024, |
Hallo Michael, tut mir leid, daß ich erst jetzt zum Antworten komme. Hab grad mal gesucht, wo man DSD-Dateien zum testen herbekommt, vor ein paar Jahren war das noch deutlich einfacher... ![]() Aber immerhin: ![]() Es sieht so aus, als findet sich hier einiges zum Testen. Wenn man weit runterscrollt, findet man auch Dateien im DSD64-Format. Oben beginnt es mir dramatisch großen Dateien... Und was für mich interessant wäre - könntest Du bitte eine der DSD-Dateien (*.dsf oder *.dff) mit einer Abspielsoftware (z.B. Foobar2000) per HDMI zum Konverter und dort weiter per HDMI zum AVR übertragen? Wenn der AVR dann angibt, daß er ein DSD-Signal empfängt wär das ein Jackpot! ![]() Ich befürchte aber, daß es für den PC ohnehin egal ist, was an de anderen Seite des HDMI-Kabels hängt (AVR oder Konverter) und er DSD einfach nicht über HDMI übertragen kann. |
||
the-first-rebirthman
Stammgast |
15:59
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2024, |
Hallo Dieter, ich vermute dein Anwendungsfall ist, dass du den HDMI Ausgang deiner Grafikkarte am PC nutzen möchtest, richtig ? Das würde bedeuten, dass der Grafikkartentreiber DSD unterstützen müsste, was meines Wissens nach weder bei NVIDIA oder AMD der Fall ist. Wenn ich meinen SACD Player über HDMI mit dem AVC verbinde, dann erkennt der AVC, dass da ein DSD Signal anliegt. Gleiches gilt für meinen Eversolo DMP-A6 Streamer, der über HDMI DSD an den AVC abspielen kann. Schade, dass man aktuell keine Fotos hochladen kann, dann würde ich dir entsprechende Screenshots zeigen. Das hilft dir jetzt vermutlich nicht unmittelbar weiter, aber ich denke der Konverter hilft dir nicht. Du benötigst ein Abspielgerät welches DSD nativ unterstützt. DSD an einem Computer spielen die meisten wohl über USB an einen DAC. Lieben Gruß Michael |
||
outofsightdd
Inventar |
22:25
![]() |
#8
erstellt: 01. Jan 2025, |
Der HDMI-Chipsatz im PC müsste dazu DSD-Bitstream ausgeben können und eine entsprechende Software auf dem PC das wiedergeben. Mit einer Box am PC ist die Frage nicht lösbar. An dem Stand hat sich meines Wissens nichts geändert, auch weil sich die Hoffnung auf DSD als Tonformat für Streams oder verkäufliche Musikdateien nicht erfüllt hat. ![]() Das Thema ist auch im Bereich Surround völlig unwichtig, weil spätestens im AVR für Audissey, YPAO, MCACC, Dirac usw. alles nach PCM gewandelt wird. [Beitrag von outofsightdd am 01. Jan 2025, 22:27 bearbeitet] |
||
contadino
Inventar |
15:07
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2025, |
@rebirthman vielen Dank für die Antwort. Hatte wohl einen Denkfehler gemacht - wenn das DSD-Signal per HDMI nicht aus dem PC rausgeht, ist es wirklich vollkommen egal, was für ein Konverter angeschlossen ist. ![]() Brauchbar wäre wohl ein Konverter mit USB-Eingang und HDMI-Ausgang, der DSD-Mehrkanal durchleiten kann. Gibts aber leider nicht meines Wissens. Schade, daß das Leben kein Wunschkonzert ist... ![]() |
||
the-first-rebirthman
Stammgast |
17:06
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2025, |
Hallo Dieter, ich habe nach deinem Post mir ein DSD Album bei Qobuz gekauft, weil ich ausprobieren wollte, ob mein Eversolo Streamer über den HDMI Ausgang DSD an meinen AVC weiterleitet. Dies funktioniert prima. Mein Denon x4800h empfängt tatsächlich ein DSD Signal. ![]() ![]() Wenn du also eine große DSD Sammlung hast, wäre so ein Streamer mit SSD als Speicher, eventuell eine Option für dich. Lieben Gruß Michael |
||
contadino
Inventar |
23:44
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2025, |
Hi Michael, tatsächlich - interessante Sache! Ist halt nicht ganz günstig der Eversolo und ich hab schon einen recht guten DAC. Hab mir den Musical Fidelity MX geleistet, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Das MF kann mit DSD ausgezeichnet umgehen, aber eben leider nur Stereo. Der Eversolo schickt wahrscheinlich auch Mehrkanal-DSD über HDMI an Deinen AVR? Du mußt Dir zum Testen aber nichts kaufen - im Link von ein paar Posts zuvor sollte man problemlos ein paar Testfiles bekommen. Besten Gruß, Dieter |
||
y0r
Stammgast |
00:06
![]() |
#12
erstellt: 03. Jan 2025, |
Wieso steht da PCM 44.1kHz? |
||
the-first-rebirthman
Stammgast |
00:41
![]() |
#13
erstellt: 03. Jan 2025, |
Sorry, irrtümlich falschen Screenshot hochgeladen. Danke für den Hinweis, ist nun korrigiert. Lieben Gruß Michael |
||
the-first-rebirthman
Stammgast |
00:46
![]() |
#14
erstellt: 03. Jan 2025, |
Hallo Dieter, laut Datenblatt kann er Mehrkanal DSD über HDMI, aber ich habe das noch nicht ausprobiert. Keine Sorge, das Shelby Lynne Album höre ich oft genug ;-) Lieben Gruß Michael [Beitrag von the-first-rebirthman am 03. Jan 2025, 01:02 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedremont_kvartir_reiti...
- Gesamtzahl an Themen1.559.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.745