HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Pioneer dvr 5100 HS | |
|
Pioneer dvr 5100 HS+A -A |
||
Autor |
| |
stonimahoni
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2004, |
Hallo!! ich brauch echt eure Hilfe!! hab mir den dvr 5100 HS gekauft und jetzt höre ich überall nur was von KOMPONENTENAUSGANG!!!! der dvr 5100 hat KEINEN!!!! möchte ihn an meinen neuen Plasma (Philips 42PF9966) anschließen!! und jetzt die Fragen: was ist der Komponentenausgang?? wie kann ich den DVD Recorder ohne Komponentenausgang am besten an den Plasma anschließen?? ist das übertragene Signal deutlich schlechter ohne den Komponentenausgang??????? stonimahoni |
||
bart_simpson
Inventar |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2004, |
Tach Der Komponentenausgang ist eine gelbe Cinch Buchse Wird aber häufiger als Composite bezeichnet und bietet die schlechteste Bildqualität Scart bietet meist das beste Bild Hier findest du falls benötigt noch mehr Infos zu Videoübertragung ![]() ![]() |
||
|
||
Guetiger
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2004, |
Hallo Stonimahoni, Da muss ich jetzt leider bart_simpson widersprechen. Komponenten und Composite hat nichts miteinander zu tun. Composite ist wirkich nur eine Leitung (meistens Chinch, geht aber auch über Scart) in der das komplette Video-Signal übertragen wird. Composite ist der denkbar schlechteste Weg ein Video-Signal zu übertragen. Ein Komponenten-Signal (auch YUV genannt) beinhaltet drei Leitungen (also drei Chinch Verbindungen) in denen Farbdifferenz-Signale übertragen werden. Hat eine um klassen bessere Qualität als Composite und ist für die übertragung von Progressiven Bildern notwendig. (Für Progressiv und Interlaced gibts hier im Forum schon einige Beiträge, bei mehr Interesse einfach mal suchen) Was hat den der Plasma für Eingänge? Was hat der DVD-Player für Ausgänge? Folgende Verbindungen sind Theoretisch möglich: (In absteigender Qualität aufgeführt) HDMI/DVI (breiter Stecker) YUV (3xChinch oder Scart) RGB (3xChinch aber meistens Scart) S-Video (Hosiden (runder Stecker) oder Scart) Composite (Chinch oder Scart) Aber wenn du dir schon einen Plasma hast, warum dann nicht einen angemessenen DVD-Player mit HDMI/DVI (digitale Schnittstelle) z.b. Samsung o.ä.??? |
||
stonimahoni
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:39
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2004, |
Hey Guetiger, erstmal Danke für Deine Tipps! da ich die Geräte noch nicht habe kann ich leider nichts über die Ein- und Ausgänge sagen. Hoffe sie werden nächste Woche geliefert. Der Verkäufer im SATURN meinte der DVD-Player wäre des absolute Topgerät... naja, hab mich dann erst zu spät informiert... also benutze ich dann am besten den RGB (3xChinch aber meistens Scart) hätte ich mit dem HDMI/DVI ein deutlich besseres Bild oder merken den Unterschied nur "Fachmänner"?? (sorry, hab da absolut keine Ahnung...) stonimahoni |
||
bart_simpson
Inventar |
23:45
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2004, |
Tach
@Guetiger ![]() Danke für die Korrektur ![]() Der Pioneer DVR 5100 HS hat keinen Komponentenausgang Da hatte ich irrtümlich angenommen stonimahoni meint den Composite Anschluss |
||
Guetiger
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#6
erstellt: 19. Apr 2004, |
HDMI/DVI bringt dir nur etwas, wenn das Wiedergabegerät damit etwas anfangen kann... Über HDMI/DVI wird ein digitales Signal gesendet --> Es sollte also eine verlustfreie Übertragung sein. Bei HDMI wird zusätzlich ein Hardware-Kopierschutz verwendet, ansonsten sind HDMI und DVI (bis auf die Unterschiedlichen Stecker) identisch. DVD-Player Plasma DVI DVI Kein Problem DVI HDMI Mit Adapterstecker DVI->HDMI HDMI HDMI Kein Problem HDMI DVI Technisch nicht möglich Der DVR 5100 hat allerdings weder HDMI nich DVI, der Plasma hat eines der beiden (genaues konnte ich bei einem kurzen Besuch auf der Philips-Webseite nicht finden). Also ist der beste Übertragungsweg in deinem Fall RGB. |
||
stonimahoni
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:27
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2004, |
Hey Guetiger, der nette Verkäufer vom Saturn würde den 5100er sogar umtauschen?? aber gibts denn überhaupt schon einen Recorder mit Festplatte und DVI ?? stonimahoni |
||
Gustlav13
Ist häufiger hier |
01:37
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2004, |
Hei Stonimahoni, sorry, aber momentan kenne ich zumindest keinen DVD-Recorder mit HDMI/DVI Kabel. In deinem Fall ist RGB wirklich der beste Anschluss und der ist wirklich gut!!!!! ![]() Gruss Gustl |
||
stonimahoni
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:36
![]() |
#9
erstellt: 25. Apr 2004, |
Hey Gustl, Danke für die Info!! werd wohl auch den Pio behalten! die ganze Suche macht auch schon verrückt ![]() viel Grüsse stonimahoni ![]() |
||
Markus_78
Neuling |
23:26
![]() |
#10
erstellt: 25. Apr 2004, |
Ich habe seit letzter Woche den neuen DVD-Recorder DVR-5100 von Pinoeer. Leider bin ich nicht mit der Bildqualität des Tuners zufrieden, wenn ich den Recorder anschalte. Auch die Aufnahme ist nicht richtig scharf, obwohl ich die Einstellungen optimal eingestellt habe. Das Bild wirkt zu weich, ist das normal bei dem Nachfolger ? Ich hatte den Vorgänger DVR-7000, der mit den selben Einstellungen ein sehr scharfes Bild (Tunerbild), die Aufnahme sogar noch besser wiedergegeben hat. Der alte DVR-7000 nimmt leider nicht mehr die neuen Highspeed-Medien auf, auch nach dem Software-Update und Reperatur nicht, deswegen habe ich mir den neuen DVR-5100 angelegt, der doch mindestens so gut sein sollte. Braucht man da etwa einen Digital-SAT-Receiver für den Recorder ? Ich habe nämlich noch einen analogen SAT-Receiver. Oder braucht man spezielle Scart-Kabel ? Ich habe auch schon im Menü auf RGB umgeschaltet, dann wird das Bild irgendwie "nebelig", die Farben verblassen. Mein Fernsehgerät ist noch ziemlich neu (NTSC-fähig). Ich hoffe, das ich nur was anders machen muss, und nichts mit dem Recorder ist. Für Tipps wäre ich sehr dankbar! |
||
stonimahoni
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:00
![]() |
#11
erstellt: 26. Apr 2004, |
Hey Markus, hört sich ja alles nicht so dolle an! ![]() kann dir leider noch garnichts sagen, da ich noch auf meinen Plasma warte (Philips 42 Pf 9966) und den 5100er noch überhaupt nicht getestet habe!! sobald ich ihn angeschlossen habe werd ich mich melden!! bis denn stonimahoni |
||
Gustlav13
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#12
erstellt: 27. Apr 2004, |
Hallo Markus, es gibt in der Tat unterschiedliche Scartkabel. Kauf mal richtig gute (zum Test) mindestens um ca. 20,-- oder mehr schlechte Bildqualität kann ich vom DVR 5100 nicht bestätigen. In welcher Qualität nimmst du denn auf? Bei mir meist in SP, und die Quali finde ich genial. Gruss Gustl PS: Hei stonimahoni, haste den Plasma im Net bestellt? und zu welchem Preis, wenn ich fragen darf?? [Beitrag von Gustlav13 am 27. Apr 2004, 00:07 bearbeitet] |
||
Markus_78
Neuling |
01:38
![]() |
#13
erstellt: 27. Apr 2004, |
Hi Gustlav! Ich nehme in der höchsten Stufe auf (Fine/MN32)! Ich hatte mir heute nachmittag mal andere Scartkabel besorgt. Und zwar sind das welche mit getrennt abgeschirmten Leitungen für Video, RGB, Austastsignal und Audio. Die haben jeweils 18 Euro gekostet. Marke:(Hama) Vorher hatte ich nur einfache Scartkabel. Tatsächlich ist das Bild schon besser, aber noch nicht so gut, wie die Aufnahmen vom DVR-7000. Ich muß wohl doch noch bessere Scartkabel besorgen, oder ? Ich habe hier noch eine Liste mit Scartkabel gefunden: ![]() Kann man die Bildqualität mit diesen Kabeln astrein bekommen ? Was für ein Scartkabel benutzt Du eigentlich ? Gruß Markus |
||
stonimahoni
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:36
![]() |
#14
erstellt: 27. Apr 2004, |
Jo Gustl, hab den 9966er im Saturn bestellt!! (5600 Euros) im Netz gibt es ihn natürlich schon viel billiger, aber war mir persönlich zu unsicher bzgl. Transport und Garantie ... bis denn stoni |
||
Markus_78
Neuling |
18:18
![]() |
#15
erstellt: 28. Apr 2004, |
Moin! Ich hab mein Problem gefunden! Jetzt habe ich mein Bild wieder gut, die Aufnahmen sind auch wieder scharf! Mein DVD-Recorder lief im DVD-Modus, und das ergab ein unscharfes Bild! (hängt wohl mit dem Kopierschutz zusammen) Auf der Fernbedienung habe ich dann auf TV-Modus umgeschaltet. Bei mir muß ich dann, wenn ich den DVD-Recorder einschalte, immer die AV-Taste auf der Fernbedienung des Fernsehers drücken, weil das Bild verschwindet. Es wird wohl nicht mehr bei den neuesten DVD-Recordern automatisch erkannt. Nun bin ich mit dem DVD-Recorder voll zufrieden! Gruß Markus |
||
onyx
Neuling |
21:47
![]() |
#16
erstellt: 11. Jun 2004, |
hallo, mal eine frage an die besitzer des dvr 5100 von pioneer. hat das gerät progressive scan? ich finde nichts in der produktebeschreibung. kann ich den an ein lcd tv anschliessen ohne progressice scan? danke! |
||
silver_surfer2005
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#17
erstellt: 15. Mai 2005, |
@ stonimahoni habe eben eure beiträge entdeckt und hoffe nun tortz lang zurückliegender diskussion noch antworten zu bekommen... da ich EXAKT deine kombi habe bzw mir zulegen wollte... den pioneer besitze ich schon seit einem 3/4 jahr und bin absolut zufrieden damit! kann da echt nicht meckern... und den 9966 habe ich trotz so mancher negativer kritik hier im forum auch nach wie vor im auge- würde ihn mir eigentlich gerne in den nächsten wochen anschaffen... da entdecke ich idealerweise deienn beitrag... wie läuft den die kombi bei dir? alles inzwischen gut abgestimmt aufeinander?? kannst du mir kurz mal bitte positiva/negativa nennen?? wäre grossartig!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DVR 5100 codefree ?? alaska-musher am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer DVR 5100 H-S Jeeper am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 6 Beiträge |
Pioneer DVR 5100 Laendercode freischalten highknee2000 am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR-5100 DVD kopieren Tusenbach am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 6 Beiträge |
DMR100 vs. DVR-5100 Trakki am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer DVR-5100: VPS Aufnahme funktioniert nicht! Widescreen am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 11 Beiträge |
Pioneer 5100 oder 520 ? Sauerkrauth am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer DV-5100: Automatische Kapitelerstellung Widescreen am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 3 Beiträge |
Kompatibilität Pioneer 5100 Brenner am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 3 Beiträge |
VPS bei Pioneer 5100 ask am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPatrickPoulin
- Gesamtzahl an Themen1.559.609
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.550