HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Unentschlossener Neuling - Hilfe! | |
|
Unentschlossener Neuling - Hilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
herrkarch
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2004, |
Hallo Ihr! Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen... Da ich endlich meinen VHS-Videorekorder ausmisten möchte, steht bei mir die Anschaffung eines DVD-Rekorders mit Festplatte an. Vielleicht kurz zu meiner sonstigen Ausrüstung: - 82cm 16:9 100Hz Röhren-TV von Philips, 6 Monate jung - Pioneer VSX-D711K AV-Receiver - Pioneer DV-454K DVD-Player - Grundig STR 600 analoger Sat-Receiver - Canton 5.1 System mit 4x PlusX, 1x AV700 und 1x AS10 Nach viel Lesen, hier und im areadvd-Forum, habe ich mir am Montag den Panasonic DMR-E85 in schwarz bestellt. Gründe für den Kauf waren vor allem die scheinbar sehr variablen Aufnahmemöglichkeiten und die Möglichkeit, daß das Gerät automatisch aufnimmt, wenn der Timer des Sat-Receivers anspringt. Nachdem das Teil gestern wegen Nachnahme-Problemen vom DPD nicht geliefert wurde, hab ich mir mal aus Frust die Hifi-Test gekauft. Was ich da (und dann auch hier) über den Philips HDRW-720 gelesen habe, hat mir dann aber auch ganz schön gut gefallen. Besonders natürlich die IR-Steuerung des Sat-Receivers und die recht einzigartigen Guide+-Funktionen hören sich ja echt gut an. Mein Schwager hat übrigens den FAST TV-Server, und da ist das ja auch so ähnlich. Gefällt mir schon gut. Außerdem würde der sicher perfekt mit meinem Philips-Fernseher harmonieren und ich könnte noch eine Fernbedienung einmotten...! Jetzt weiß ich nicht wirklich, was ich machen soll... soll ich den Panasonic behalten, der heute geliefert wird, oder soll ich mir den Philips bestellen? Preis von beiden ist mit 572 Euro gleich, bei Hifi-Edition.de. Was meint Ihr, in Bezug auf meine Ausstattung mit SAT-Receiver? Taugen die Geräte denn gut als Ersatz meines Pioneer-DVD-Players? Oder soll ich den lieber behalten? Fragen über Fragen... ich hoffe Ihr könnt mir helfen..!!! Viele Grüße! |
||
herrkarch
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2004, |
Danke für die bisher so zahlreichen Antworten ;-) Also, ich habe gestern den Panasonic DMR-E85H-K ausgiebig getestet... generell feine Sache, aber mit einigen Punkten die mir nicht gefallen haben: - Optischer Eindruck recht billig - Hässliche und billig wirkende CD-Lade - CD-Lade lässt sich nicht öffnen, wenn gerade auf HDD aufgenommen wird (warum??) - Keine Wiedergabe von SVCD und JPG-CDs - Keine Aufnahme auf DVD-RW (Die RAM laufen ja kaum wo und wenn man mal für jemanden was aufnimmt ist -RW wohl am idealsten) Positiv fand ich: + Schnittfunktionalität sehr einfach und intuitiv + Ext-Link-Aufnahme vom Sat-Receiver funktioniert einwandfrei + Sehr leises Gerät, kein Lüfter hörbar, nur leichtes Kopfklackern beim Schneiden + Bildqualität wie beim originalen Analog-Sat-Bild im SP-Modus Also Konsequenz habe ich mich entschlossen, doch etwas mehr zu investieren und habe mir gerade für 698 Euro den Pioneer DVR-520H-S bestellt. Glück gehabt, der letzte der am Lager war :-) Vorteile des Pioneer auf dem Papier: + MP3 und JPG-Wiedergabe, auch von DVD (!!) + schnellerer DVD-Brenner (8x DVD-R, 4x DVD-RW) + DVD-RW Aufnahme möglich + Slim-Line, macht sich schön klein und sieht hoffentlich hochwertiger aus als der Panasonic Bin sehr auf Samstag gespannt, da kommt das gute Stück :-) |
||
Promillo
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2004, |
Ich habe gestern den Philips 720 bekommen. Mein erster Eindruck ist wirklich enttäuschend !!!! Alleine nur die Verabeitung.... grausig. Plastik ohne Ende. Und das Display ist wirklich ein Witz. Da hat fast jeder Billig-Player ein besseres !!!! Werde mir den Pioneer 520 bzw den 5100 holen. Den 5100er hatte ich schon mal zur Ansicht und muss sagen TADELLOS !!! Philips sollte sich in Sachen Verarbeitung eine gaaaaanz grosse Scheibe abschneiden. |
||
herrkarch
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2004, |
Hi Promillo *hicks*! :-) Oh, gut daß Du das schreibst... den Philips wollte ich mir ja auch erst kaufen. Aber Gut zu wissen, daß der nix is. Ich bin schon sehr auf den 520er Pio gespannt... die Aussagen zur MP3-DVD-Wiedergabe sind ja sehr zwispältig. Handbuch und der Test in Hifi-Test sagen: kann MP3 von CD-R wiedergeben. Nicht von DVD. Aber auf der Internetseite von pioneer steht "MP3 (DVD): ja" und auch laut Info von hifi-edition.de kann er das. Ein Kollege hätte es schon ausprobiert, klappt einwandfrei. Wär natürlich super, auch wenn mans nicht oft braucht! An Deiner Stelle würde ich aber auch den 520er nehmen, ist das neuere Modell mit zahlreichen Verbesserungen gegenüber dem 5100er. Soll zwar angeblich etwas weniger edel aussehen, aber die vielen Vorteile reissen das raus für mich. |
||
james_bond_xx7
Neuling |
06:14
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2004, |
Hallo herrkarch Hast Du inzwischen den Pioneer 520 bekommen? Ich interessiere mich auch für dieses Gerät. Bist Du zufrieden damit? Ist er leise? Für mich stehen in der engeren Auswahl die Panasonic E85/E95 und die Pioneer 520/720 Geräte. Negativ bei Panasonic finde ich DVD-RAM und Pioneer der fehlende Progressiv Ausgang. Hier in der Schweiz sind die Pioneer Geräte ein Stück (ca. 100 - 150 Euro teurer). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling braucht Hilfe... Rotfuchs am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 5 Beiträge |
Neuling bittet um Hilfe Frischling1992 am 19.08.2016 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 7 Beiträge |
Neuling sucht passendes Gerät v_agabund am 10.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 2 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe bei H/K DVD 31 procto am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 2 Beiträge |
Nervende neuling Fragen Blubb3r am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 20 Beiträge |
Empfehlung für Neuling: DVD-Player burntool am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 9 Beiträge |
Neuling braucht "DVD-Player Rat" nsoc am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 14 Beiträge |
Hilfe.....tausend begriffe ??? mcrob am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 02.04.2004 – 3 Beiträge |
HILFE HILFE! DJSA am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 5 Beiträge |
Hilfe Toerke am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.068