Panasonic DMR-E85 - Kompatibilität

+A -A
Autor
Beitrag
harry-boh
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Jul 2004, 10:22
Hallo,

mich würde mal interessieren, ob die mit dem DMR-E85 aufgenommenen DVD-R's problemlos in anderen Standalone-DVD-Playern abgespielt werden können ?!

Ich habe einen Grundig Xenaro GDP 5100 DVd-Player, der grundsätzlich DVD-R - Rohlinge lesen kann. Es wäre daher interessant zu wissen, ob die mit dem Panasonic aufgenommenen DVD's also auch im Grundig-Player laufen.

Gruß,
Harry-boh
vatikanbüro
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 15. Jul 2004, 12:32
Hi!

Ich habe den DMR-E85 seit ein paar Tagen, hab aber schon einige DVDs bespielt - die laufen alle auch anstandslos in meinem Toshiba SD 220. Alles andere würde ja auch keinen Sinn machen, oder? Dann würden die kein Stück davon verkaufen...
harry-boh
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 15. Jul 2004, 16:07
Hi,

stimmt eigentlich - sollte schon so sein. In einem Testbericht eines älteren Panasonic-Geräts (E60 oder so) wurde es jedoch als besonders mangelhaft bewertet, dass die aufgenommenen DVD-R's in fast keinem handelsüblichen anderen DVD-Player abgespielt werden könnten.

Ich hoffe - auch aufgrund Deiner Aussage -, dass sich das inwzwischen positiv geändert hat.

PS: Bist Du denn zufrieden mit dem Gerät oder gibt es auch Kritikpunkte ? (Stehe nämlich unmittelbar vor einem Kauf, da der Preis inzwischen unter 600,- Euro angekommen ist).
Gustlav13
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Jul 2004, 01:39
Hallole,

früher hat man wohl auch noch nicht gewusst, dass man Minus-Rohlinge auch finalisieren muss. Nach dem DVD-Forum werden die DVD's übrigens nach DVD-R Technik gepresst, will sagen, ist somit STANDARD. Hab# nen uralten Sony DVP-NS 300 - der liest nichts ausser Original-DVD's und meine selbsterstellten DVD-Rs.

Also Harry, da der Grundig seinerzeit schon technisch den anderen Playern weit voraus war, gibt es hier wohl kaum Probleme, nur - finalisiere die DVD-Rs.

Gruss
Gustl
harry-boh
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 18. Jul 2004, 17:10
Hallo,

alles klar, dann warte ich jetzt mal ab, bis das Gerät da ist. Den Tip mit dem "Finalisieren" behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf.

Vielen Dank,
harry
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR-E85
gettoboy08 am 15.10.2004  –  Letzte Antwort am 17.10.2004  –  3 Beiträge
Unterschied Panasonic DMR-E85 HEGS zu HEGK (die Farbe???)
Markus_Klaffke am 22.05.2004  –  Letzte Antwort am 22.05.2004  –  2 Beiträge
Welche Rohlinge sind die besten für Panasonic DMR-E85?
Fidelio am 09.08.2004  –  Letzte Antwort am 11.08.2004  –  8 Beiträge
DMR-E50 Panasonic Probleme
ruffus am 01.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.02.2004  –  3 Beiträge
Panasonic DMR E55
Vfbtazzclp am 01.04.2004  –  Letzte Antwort am 03.04.2004  –  9 Beiträge
DMR-E53 von Panasonic
Michi_806 am 17.08.2004  –  Letzte Antwort am 18.08.2004  –  2 Beiträge
Festplattenrekorder Panasonic DMR- EX80
hannibalhaze am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  3 Beiträge
Panasonic DMR- ES10 verstellt
NinaTT am 06.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.12.2008  –  2 Beiträge
Hilfe! Panasonic DMR Ex80s
Manuela123 am 26.11.2014  –  Letzte Antwort am 26.11.2014  –  2 Beiträge
JVC MH-20 oder doch Pana E85?
tjombom am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 15.10.2004  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.539

Hersteller in diesem Thread Widget schließen