HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Probleme mit Philips DVP 630 | |
|
Probleme mit Philips DVP 630+A -A |
||
Autor |
| |
Premium123
Neuling |
18:10
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2004, |
Hallo, habe mir den Philips DVP 630 gekauft, wollte einen Player haben der DIVX abspielt, das tut er auch, aber als ich aber eine vcd eingelegt habe zeigt der player vcd 6.0 an steht auf play, aber es kommt kein bild. ich dachte das der player alles spielt...habe ich vielleicht was falsch eingestellt? danke Premium123 |
||
FlowHH
Neuling |
14:02
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2004, |
Hi, nein hast du nicht. Entweder ist dein Player defekt, oder du hast doch einen Rohling erwischt, den er nicht lesen kann. Hast du ein Firmware Update gemacht? Zu Zeit ist Version 0531 aktuell. |
||
Torsten_Adam
Inventar |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2004, |
Ist das bei allen VCDs so? |
||
Premium123
Neuling |
15:24
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2004, |
nein nicht bei allen, keine ahnung woran das liegt der mustek spielt sie alle ab |
||
Torsten_Adam
Inventar |
15:38
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2004, |
Das Problem ist das Format der Mpeg-Datei. Kleiner oder größere Fehler bei der Komprimierung des Films, lassen reine DVD-Laufwerke stoppen. Mustek verbaut reine PC-Laufwerke, während Phillips reine DVD-Laufwerke (aus eigener Produktion) verbaut. Vorteil Mustek und Co.: lesen meist alles! Vorteil Phillips und Co.: wesentlich bessere Bildqualität bei der DVD-Wiedergabe! Man kann leider nicht alles haben! [Beitrag von Torsten_Adam am 13. Sep 2004, 15:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PHILIPS DVP 630 !!!!!!!! Alderan2004 am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 6 Beiträge |
Neuer Philips DivX Player DVP 630 codefree ? uwe_schmid am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 3 Beiträge |
Philips DVP 630 vs. DVD 737?? uwe_schmid am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 3 Beiträge |
Probleme mit Philips DVP 5900 DarkChris am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 2 Beiträge |
Problem mit Philips DVP 5990 Vince23 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 6 Beiträge |
Sony DVP-NS333 Probleme zimbl am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 3 Beiträge |
Probleme mit Sony DVP-NS330 oozze am 15.09.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 3 Beiträge |
Philips DVP 5990 pit1009 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 10 Beiträge |
Philips DVP 5960 - USB roter_stern85 am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 2 Beiträge |
Philips DVP 5980 Wärmeentwicklung FleshFeast am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.802