HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Hört man den Unterschied zwischen den 500 und den ... | |
|
Hört man den Unterschied zwischen den 500 und den 50 EUR Playern?+A -A |
||
Autor |
| |
Pawel2305
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2004, |
Hallo ihr Hifi's, Ich bin neu ihr und schwer begeistert von diesem Forum. ![]() Da ich mich vorher noch nicht mit dem Thema auseinander gesetzt habe, habe ich noch viele Fragen. Welchen einfluss hat der DVD- bzw. SACD- Player auf den Musik oder Filmklang?? Auf welche Angaben muss ich beim Kauf achten?? Was haben die teuren Player den anderen voraus?? Vielen Dank im voraus Bis die Tage... MfG Christoph ![]() |
||
botika77
Inventar |
19:39
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2004, |
was meinst du mit welchen einfluss die sacd bzw. dvd auf den musik/filmklang haben soll? |
||
|
||
Ultraschall
Inventar |
21:26
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2004, |
Es ist wie bei teureren Autos Meistens ist alles etwas besser, das Bild, der Ton, die Bedienbarkeit, mehr Ausgänge und das Aussehen des Gerätes selber. Auf die Schnelle kann man es so nicht beantworten, da kann man viele Testzeitungen lesen und muß eigene Erfahrungen machen. [spoiler]Hat´s gerochen und gestunken war´s ein Telefunken! |
||
Pawel2305
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2004, |
Thx für eure Antworten. Was ich eigentlich nur wissen möchte, ist, ob man(n) bzw. ich einen Unterschied zwischem 500 € teuren oder 51 € billigen Player höre???? ![]() Vielen Dank im voraus Bis die Tage... MfG Christoph ![]() |
||
Granuba
Inventar |
23:01
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2004, |
Du siehst und hörst ihn! ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
23:05
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2004, |
Hallo Wenn du sie Analog verbindest bestimmt. Bei digitaler Zuspielung streiten man sich ja gerne. Nur gibt es noch keine 500,- EUR-Player die Sacd digital ausgeben können. Da braucht es einen i.link-Player. Andererseits hab ich auch noch keinen 51,- EUR Sacd-Player gesehen. Hab ich was verpasst ? ![]() Leon |
||
tv-paule
Inventar |
23:57
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2004, |
Hy, Leon bin fast soweit statt dem 2910 jetzt den 3910 zu nehmen. Dazu nochmal eine Frage: Du hast vorhin gesagt, SACD digital auszugeben, geht nut mit einem i-link Player. Das heisst also, wenn ich einen 3910 hätte, hat der ja einen i-link-Ausgang. Dementsprechend müsste der receiver den entsprechenden Eingang haben. Also, ich weiss jetzt garnicht, ob mein Onkyo 989 sowas hat, denn er ist nicht mehr der Allerjüngste (obwohl er viel hat, aber ich glaube, wo er rauskam, gab`s sowas noch nicht). Also kann ich SACD dann auch nur per Mehrkanaleingang geniessen - ist doch richtig ?? Gibt es überhaupt schon viele receiver mit i-link ?? mit Gruss tv-Paule |
||
Leon-x
Inventar |
00:06
![]() |
#9
erstellt: 16. Nov 2004, |
Hallo Hast du richtig verstanden. Dein Onkyo hat aber noch kein i.link. Erst der kommende NS-5000. Receiver die i.link haben sind Pioneer AX 5, AX 10, Yamaha Z9, Sony TA-9000. Denons neues Topmodell sollte glaube ich auch welche haben. Müsst ich aber nochmal nachsehen. Die Sacdwiedergabe ist über den Mehrkanalausgang des 3910er aber alles andere als schlecht. Damit bist du beim 3910er für die Zukunft sicherlich auf der sicheren Seite. Egal ob jetzt Analog oder Digital. Leon |
||
Pawel2305
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#10
erstellt: 16. Nov 2004, |
NE hast du nicht. ![]() Danke für eure Antworten. Kann mir noch jemand sagen was "i-link" ist??? Ich glaube ich muss mich da noch ganz schön belesen. Mit wieviel Euronen muss ich denn ca. planen, um einen Unterschied zu HÖREN?? Bis die Tage... MfG Christoph ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
11:36
![]() |
#11
erstellt: 16. Nov 2004, |
Hallo i.link ist eine digitale Schnittstelle die ürsprünglich im PC-Bereich stark vertreten war. FireWire IEEE1394. Eine Erklärung und Bilder gibt es z.B. hier im 3910er Test: ![]() Leon [Beitrag von Leon-x am 16. Nov 2004, 11:38 bearbeitet] |
||
HiFiRalf
Stammgast |
11:56
![]() |
#12
erstellt: 16. Nov 2004, |
Hallo Christoph,
Beim Tausch 80 EUR gegen 2000 EUR DVD-PLayer kann ich mitreden. Diesen Unterschied fühlst, siehst und hörst Du - falls der Rest Deiner Kette mithält. Viele Grüße Ralf |
||
botika77
Inventar |
14:08
![]() |
#13
erstellt: 16. Nov 2004, |
der pioneer 2014i hat auch i.link und kostet knappe 880,- ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
14:24
![]() |
#14
erstellt: 16. Nov 2004, |
Hallo Kein Grund gleich die Zunge raus zu strecken. ![]() Ob der 2014i die besseren Wandler hat um ihn so anzuschließen ist ja wieder eine andere Frage. Kabel erspart es sicherlich. Leon |
||
Pawel2305
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#15
erstellt: 16. Nov 2004, |
Thx für eure Antworten und Erklärungen. Das bedeutet dann wohl wieder sparen sparen kaufen ![]() Bis die Tage... MfG Christoph ![]() |
||
botika77
Inventar |
15:34
![]() |
#16
erstellt: 16. Nov 2004, |
@leon ich bin mir aber sicher, dass der 2014 nicht die qualität(en) der grösseren geschwister erreicht, sprich axai5 und höher - ich würde sagen, dass der 2014i für das kleinere porte-monnaie bestimmt ist ![]() für den i.link-einsteiger ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufentscheidung zwischen 3 Playern. buddo am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 8 Beiträge |
Unterschied ocu73 am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 6 Beiträge |
klangliche Unterschiede zwischen SACD-Playern dj_oboe am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 9 Beiträge |
Unterschiede Bildqualität bei 300.800 EUR Playern? ths am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 2 Beiträge |
Unterschied zwischen Upscaling und Upsampling? PCEnthusiast am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 2 Beiträge |
Für 500,-- EUR einen Player? olli-moe am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 10 Beiträge |
Unterschied 200? / 500? Klasse chris3wa am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 11 Beiträge |
Gibts eigentlich unterschiede zwischen HDMI DVD Playern? hanke am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 4 Beiträge |
Der feine Unterschied zwischen LowCost und HighEnd DVD-Playern... gibt es den?! Robbie69 am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 6 Beiträge |
Hilfe bei der Auswahl zwischen drei Playern DerCorn am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEQiblyven
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801