Marantz DV-12S2

+A -A
Autor
Beitrag
markush
Stammgast
#1 erstellt: 26. Okt 2003, 16:45
Auf http://www.hifi-regler.de/shop/marantz/marantz_dv-12s2_gold.php?SID=704979f5b05873fdaba01ce3ff4f6227
bzw. http://www.areadvd.de/news/2003/200309/03092003008.shtml
gibt es schon einige Infos zum neuen Referenz-Player von Marantz im Allround-Bereich.

Hat hier schon jemand erste Hörerfahrungen sammeln können oder weiß sonstiges Feedback?
markush
Stammgast
#2 erstellt: 19. Nov 2003, 11:16
Ist im aktuellen Stereoplay 12/03 getestet worden - mit besten Ergebnissen.
markush
Stammgast
#3 erstellt: 07. Dez 2003, 19:01
hat sich denn den noch gar niemand angehört?!
Herbie63
Neuling
#4 erstellt: 21. Dez 2003, 21:13
doch, seit vorgestern bin ich stolzer besitzer des DV-12S2 und habe meinen alten DV-17 eigetauscht. im vergleich zu diesem tönt gar die CD wiedergabe leicht klarer. die SACD qualität ist echt umwerfend und legt zur CD noch einen drauf, reicht aber nicht an die des Marantz SA-1 (kostet aber auch ne stange mehr). ich muss mich echt noch ein wenig einhören, aber bis jetzt stehe ich zum kauf.

was auf den ersten blick nicht geglückt ist, ist eine klare display übersicht, welche formate (z.b. hybrid/2-ch /muli-ch)nun bei der eingelegte scheibe zu verfügung stehen. die umschaltung zwischen den formaten muss über das setup-OSD-menu erfolgen, leider mit notwendigem TV (ohne screen macht man blindflug) und das nervt ganz schön. eine taste am gerät anstelle der überflüssigne random-taste wäre echt sinnvoll gewesen, oder man könnte die setup-menu-punkte auf dem display darstellen (wie bei meinem receiver Marantz SR-14MkII). auch die hintergrundfarben kann ich bei meinem receiver wenigstens noch auf zwei unterschiedliche blau stellen, der DV-12S2 hat lediglich schwarz und grau - ein wenig langweilig. aber er sounded trotzdem sehr gut...
markush
Stammgast
#5 erstellt: 22. Dez 2003, 11:43
hört sich ja toll an.
bin jetzt auch stolzer besitzer des SR-12S1 und des DV-12S2 ... die sollen zusammen ja die traum-kombi darstellen
pitt
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Dez 2003, 01:09
quanta kosta ?
und ein erster Test-Bericht !!!!!


Na dann frohes Fest Pitt
kaefer03
Inventar
#7 erstellt: 24. Dez 2003, 00:58
hat jemand den 12er mit dem marantz sa 14 version 2 verglichen (kann nur sacd /cd, stereo)?
markush
Stammgast
#8 erstellt: 28. Dez 2003, 19:18
soll schon nochmals einen drauflegen können ... ich hab "nur" den DV-12S2 und kann bestätigen dass er wirklich ein traumgerät is der sowohl CDs als auch SACD/DVD-Audio in hervorragender Qualität wiedergeben kann.
Herbie63
Neuling
#9 erstellt: 29. Dez 2003, 14:55
Der DV-12S2 soll mit dem SR-12S1 wirklich die Traumkombination darstellen.

Ich hab noch den Vorgänger, den SR-14MkII - aber ohne Fernbedinung lässt sich mein Kombination nicht bedienen, da ich für SACD/DVD-A Multi-Channel über den 6-Channel Eingang gehen muss (keine Taste am Sr14, ganz zu schweigen für die Umschaltung zwischen Muili-ch/2-ch/CD beim DV-12S2).

Geht dies mit dem SR-12S1 besser? Kommunizieren die beiden Geräte untereinander?
markush
Stammgast
#10 erstellt: 01. Jan 2004, 16:52
Über den 6-Channel Eingang (ist beim SR12-S2 eigentlich ein 7.1) muß man nach wie vor gehen - da aus kopierschutzrechtlichen Dingen nur diese Variante möglich ist. Ein aktivieren ist über die Fernbedienung als auch auf der Front des Gerätes problemlos möglich.

Was an Kommunikation untereinander noch möglich ist, bin ich grad beim Ausloten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz DV8300 / DV-12S2 codefree
markush am 02.11.2003  –  Letzte Antwort am 29.11.2003  –  5 Beiträge
Erfahrungen mit Marantz DV-12S2
RIO12 am 01.10.2004  –  Letzte Antwort am 11.02.2014  –  29 Beiträge
Marantz DV 6400
mksilent am 26.12.2003  –  Letzte Antwort am 11.03.2004  –  15 Beiträge
Marantz News?
OriginalScore am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  2 Beiträge
Marantz DV 4003
duke47 am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2010  –  15 Beiträge
DV 9500 und / oder DV-12S2
surfer_f am 20.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  4 Beiträge
Marantz DV 9600 schon Erfahrungen?
bigolli am 17.02.2006  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  21 Beiträge
Marantz DV 6600
scr am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  26 Beiträge
Marantz DV 6500
Tharsus am 13.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2004  –  18 Beiträge
Marantz DV9600 oder Marantz DV12
ingobb9 am 02.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedjepsonB
  • Gesamtzahl an Themen1.552.614
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.520

Hersteller in diesem Thread Widget schließen