HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVD-Audio | |
|
DVD-Audio+A -A |
||||
Autor |
| |||
HMM-2000
Stammgast |
09:01
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2005, |||
Hallo zusammen! Hab 2 Themen: 1. Weiß jemand, ob mein Sony DVP-NS 355 DVD-Audios abspielen kann? Auf machen DVD-As stehen ja Sprüche wie "läuft auf jedem DVD-Plaxer". Aber da Sony ja mehr Aktien in SACD hat... bin ich mir nicht sicher... ![]() 2. Nervt es nur mich, oder auch andere? Ich wollte bei ebay mal eine DVD-A kaufen - zum testen. Neu kosten die ja doch recht viel. Was man hauptsächlich findet sind DVD-Videos. ![]() ![]() Also dann, bis die Tage! |
||||
hifi-privat
Inventar |
09:25
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2005, |||
Hi, den Player kenne ich nicht. Nehme aber an, dass er das nicht kann. Wie Du schon gesagt hast, Sony = SACD. Läuft auf jedem DVD-Player stimmt aber trotzdem. Aber halt nur die DVD-V Spur, die auf der jeweiligen DVD-A mit enthalten ist. Auf den hochauflösenden Ton der DVD-A musst Du verzichten. Statt dessen gibt es DD 5.1 und/oder DTS. Das klappt mit JEDEM DVD-Player, auch dem Sony :).
Yepp - das nervt mich auch ![]() |
||||
|
||||
HMM-2000
Stammgast |
09:46
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2005, |||
Hi, Danke erstmal für die Antwort. Ich wußte gar nicht, dass auf einer DVD-A dann sowohl in Audio_TS als auch in Video_TS Daten enthalten sind. Ich werde mir mal eine ordern. Hat schon mal jemand die Linkin Park "Reanimation" gehört, und kann mir sagen, wie die Sourroundeffekte sind? |
||||
Melzman
Inventar |
10:39
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2005, |||
Sony- DVD-Spieler können überhaupt kein DVD-Audio abspielen. Der Grund ist, dass DVD-Audio das Konkurrenzformat zur Sony/Philips- Entwicklung SACD ist. Willst du DVD-Audio musst du dich bei Denon, Panasonic, Pioneer und neuerdings Samsung (für beide Formate) usw. umschauen. |
||||
HMM-2000
Stammgast |
10:46
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2005, |||
Ja was denn nun? ![]() Kann er, oder kann er nicht? |
||||
Melzman
Inventar |
10:48
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2005, |||
Definitiv : NEIN !!!!!!!! |
||||
HMM-2000
Stammgast |
08:36
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2005, |||
Hi, ich habs jetzt mal getestet. Ich habe gestern von Foo Fighters die DVD-Audio "One by one" gekauft. Der Sony Player spielt die in Dolby Digital Spur ab. Mein Receiver bekommt dann auch ein 5.1 Signal. Leider kann ich mir den "Advances Resolution Surround Sound" nicht anhören... Mal sehen, vielleicht rüste ich meine Anlage mal auf. Da ich aber eingentlich ein Sony-Anhänger bin, werde ich wohl auf SACD gehen. Da muß man bei Ebay auch nicht so genau hingucken, weil die Leute es verstanden haben. Vielen Dank! |
||||
meierzwo
Stammgast |
10:38
![]() |
#8
erstellt: 17. Feb 2005, |||
Vor gut einem Jahr war ich von den ersten DVD-A auch begeistert. Bei gut gemachten DVD-A klingt bereits die dts-Spur hervorragend. Habe dann auch einen DVD-A fähigen Player gekauft.... Die letzte DVD-A die ich mittlerweile gekauft habe dürfte dann auch fast 9 Monate alt sein. Grund: Der Markt im Bereich der aktuellen Pop/Rock/Jazz Musik bei DVD-A ist tot. T-O-T. Toter als tot. Schau mal bei amazon in den DVD-A Charts rein. Da sind die Egales seit wer weiß wie lange auf Platz 1. Toll. Bei den aktuellen Neuerscheinungen stehen 3 (!) DVD-A. Und das ist echt Mist - weil die DVD-A eigentlich klasse ist. --meierzwo-- |
||||
HMM-2000
Stammgast |
11:06
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2005, |||
Ist mir auch schon aufgefallen. Das wäre dann der nächste Grund, auf Super Audio CD zu gehen. Da ist auch bei Amazon eine wesentlich größere Auswahl. Ist der Sound eigentlich vergleichbar, oder ist eins von den beiden Systemen "besser"? Sony schreibt natürlich, dass SACD das derzeit am besten klingende Format ist. Wir ist eure Meinung? |
||||
bothfelder
Inventar |
11:18
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2005, |||
Hi! Bitte weiter im Breich: Medien CD/DVD-A/SACD... Da gibt es schon sehr Ausführliches dazu. Andre ![]() [Beitrag von bothfelder am 17. Feb 2005, 11:18 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony DVD DVP NS-930 golf600 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 6 Beiträge |
Sony DVP NS 355 schalli am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 3 Beiträge |
Sony DVD NS 905 technikhai am 31.08.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 5 Beiträge |
audio DVD wie abspielen? hocker am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 10 Beiträge |
DVD 2910 Probleme bei SACD / DVD-A sisyphus am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 5 Beiträge |
Kein Sony DVD Player kann DVD Audio 2_of_7 am 19.09.2003 – Letzte Antwort am 19.09.2003 – 9 Beiträge |
Sony DVP-NS 900V oder Yamaha DVD 2700 MasterSquidi am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 2 Beiträge |
DVD-A SACD Player gesucht Prandigan am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 24 Beiträge |
DVD player mit SACD? Dennis_1 am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 22 Beiträge |
Sony DVP-NS 32 ??? BearPaw am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806