HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Pana S97 oder Samsung HD945 | |
|
Pana S97 oder Samsung HD945+A -A |
|||
Autor |
| ||
RAV_D4D
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Apr 2005, 10:36 | ||
Hallo Forum! Habe vor mir im Mai einen Plasma ( weiblein aber einen LCD) zu kaufen und gleich dazu einen neuen Player. Meine Frage: können beide Player auch gebrannte DVD`s über die HDMI Schnittstelle abspielen? Wenn ja, welchen der beiden würdet ihr mir empfehlen? Greets Otto |
|||
Maui74
Inventar |
#2 erstellt: 24. Apr 2005, 09:49 | ||
Hier muss wohl die Frage gestellt werden: welche gebrannten DVD's soll er denn abspielen? Der Panasonic kann DVD-RAM abspielen, lt. Anleitung spielt er DVD-R/-RW, soll aber auch die Plus-Variante abspielen können. Der Samsung kann sowohl +R/+RW als auch -R/-RW, scheitert aber an den DVD-RAM. Über HDMI wird prinzipiell alles ausgegeben, was auf DVD vorliegt, ob gebrannt oder nicht.
Ganz klar: den Panasonic. Via Progressive Scan und HDMI ist das Bild rattenscharf, da wirkt das wirkliche Leben nur noch verschwommen. Sehr viele Einstellmöglichkeiten an Bild- und Tonparametern, um das Bild optimal an Beamer oder Fernseher anzupassen - gerade was das anbelangt, ist der Samsung eher dürftig. Wenn Du auf SA-CD keinen Wert legst, ist der Pana erste Wahl in seiner Preisklasse. |
|||
|
|||
RAV_D4D
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Apr 2005, 17:44 | ||
Hallo Maui74! Dachte schon keiner will mir Antworten ;-) Wenn es bei mir der Pana Plasma TH-42PV500 wird, dann bin ich doch Froh, dass du so gut über den Pana S97 sprichst. Greets Otto Jetzt noch einen guten 7.1 AV Receiver finden und das ganze richtig Anschließen. |
|||
Mr.Beamer
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Apr 2005, 19:09 | ||
hi,habe den pana 700 proki und den pana s 97 und bin sehr zufrieden mit den bild.bekomme morgen die peter fitzel cd zum einstellen der farbe contrast und vielen mehr.mit der cd soll das bild noch ein bischen besser werden. |
|||
Kino_Joe
Inventar |
#5 erstellt: 24. Apr 2005, 19:23 | ||
Hallo !! hab den Yamaha RX 2400 super Ton und günstig. Der Panasonic S97 hat ein klasse Bild, natürlich über den pan AE700. Mfg: Kino Joe |
|||
Mr.Beamer
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Apr 2005, 20:12 | ||
hi,kino joe.mit der firmenware muß ich erst noch rohlinge holen.kannst du denn die neue empfehlen?habr gehört das welche probleme haben! |
|||
Kino_Joe
Inventar |
#7 erstellt: 24. Apr 2005, 21:26 | ||
Hallo!! Bei mir ist bis jetzt noch kein Fehler aufgetreten. Kann nur von meiner Heimkino Anlage ausgehen. Du mußt einfach den Pan S97 so einstellen wie ich es dir empfohlen habe. Mfg: Kino Joe |
|||
Düstertroll
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Apr 2005, 08:53 | ||
Ich hab den HD945 an nem Pana700 per HDMI hängen und kann nichts negatives drüber berichten. Macht ein gestochen scharfes Bild in 720p, hat ein praktisch unhörbares Laufwerk und ein edles Design. Da ich den S97 noch nicht in Aktion gesehen habe, kann ich zum Vergleich leider nichts sagen... außer, dass ich mit dem HD945 vollauf zufrieden bin. |
|||
danko
Inventar |
#9 erstellt: 25. Apr 2005, 10:46 | ||
Hallo! Also der Pana S97 spielt alles an Rohlingen ab was es gibt. Sogar DVD+R DL stellen kein Problem dar. Panasonic als offizieller DVD-R Verfechter hat zwar nix von der +R/RW Unterstützung in den techn. Daten vermerkt, dieses Feature aber glücklicherweise nicht einfach weggelassen. Ich galube auch das sich ein Player der nicht alle Formate abspielt heutzutage nicht mehr so gut verkauft. (eher wie sauer Bier ) Für mich ist der Pana S97 immer eine Empfehlung wert. CU Danko [Beitrag von danko am 25. Apr 2005, 10:48 bearbeitet] |
|||
El_Perverso
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Apr 2005, 12:02 | ||
Hallo zusammen, ja, dem kann ich nur zustimmen: ich verwende z.B. hauptsächlich die billigen Tevion DVD+RW's. Und die werden einwandfrei abgespielt! Den Pana S97 möchte ich auch nicht mehr hergeben... Gruß EP |
|||
RAV_D4D
Stammgast |
#11 erstellt: 28. Apr 2005, 20:05 | ||
Hallo, @King_Joe: Werde mir am Samstag mal den Yamaha RX 2400 beim MM ansehen. So wie ich hier lese kann ich ohne Sorgen zum S97 greifen. Berichte später... Greets Otto |
|||
Mr.Beamer
Stammgast |
#12 erstellt: 28. Apr 2005, 20:13 | ||
hi,bin mit den pana s 97 voll zufrieden. habe 303 euro dafür bezahlt,günstiger habe ich den nicht gesehen. |
|||
RAV_D4D
Stammgast |
#13 erstellt: 30. Apr 2005, 17:05 | ||
Hallo Forum, ein Frage noch bzgl. Anschluss vom Pana S97: Um 7.1 Ton zu genießen muss ich den Optischen Ausgang an dem AV-Verstärker Anschließen? Klar, vorausgesetzt die DVD ist in 7.1 Kanalton aufgenommen. Oder kann das der Pana nicht ich meine 7.1 Ton? Auf Pana-Page konnt ich nichts darüber finden auch nicht in der Bedienungsanleitung im PDF-Format nicht! Greets Otto |
|||
Kino_Joe
Inventar |
#14 erstellt: 30. Apr 2005, 17:21 | ||
Hallo!! Der Pana S97 kann schon 7.1.Der AV-Verstärker muß es können!!Es ist egal ob mit koaxial- optisch. Mfg: Kino Joe |
|||
Maui74
Inventar |
#15 erstellt: 01. Mai 2005, 09:40 | ||
Der Panasonic kann alle Formate wiedergeben, die auf die jeweilige DVD gepresst wurden. Nur selber decodieren kann er nur 5.1, da er auch nur die entsprechenden Ausgänge hat. Wenn Du also 6.1 oder 7.1-Ton genießen möchtest, einfach den Pana via optischem oder koaxialem Ausgang (ist völlig wurscht, welchen Du nimmst) mit dem Receiver verbinden. Voraussetzung ist natürlich, dass der Receiver in der Lage ist, 7.1 zu decodieren und die entsprechenden Verstärkerelemente hat. Gruß, maui. |
|||
Kino_Joe
Inventar |
#16 erstellt: 01. Mai 2005, 10:18 | ||
Hallo!! Maui74 Genau das schrieb ich auch,aber kürzer!! Schönen Sonntag. Mfg: Kino Joe |
|||
corcoran
Inventar |
#17 erstellt: 01. Mai 2005, 10:29 | ||
hi alle, schließe mich uneingeschränkt an. Ist ein super Player der Pana Mahlzeit |
|||
Maui74
Inventar |
#18 erstellt: 02. Mai 2005, 09:33 | ||
@Kino_Joe: Ist doch schön, wenn sich zwei Menschen so einig sind! |
|||
RAV_D4D
Stammgast |
#19 erstellt: 02. Mai 2005, 15:25 | ||
Hallo Kino_Joe, Hallo Maui74! Da freue ich mich, dass es seitens Pana bzgl. 7.1 Ton keine Probleme gibt Die genaue AV-Verstärker Type werde ich euch Nachreichen, bin noch beim Aussuchen Greets Otto |
|||
PCEnthusiast
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 02. Mai 2005, 15:36 | ||
Hi, der S 97 von Panasonic würde mich auch interessieren als Zuspieler für meinen neuen LCD. Allerdings stelle ich mir die Frage, wie er sich im Vergleich zum Denon 1910 schlägt. Oder anders rum gefragt: Welcher dieser beiden liefert in der 720p-Auflösung das bessere Bild? Ich sag' schon mal Dankeschön für die Antworten CU PCEnthusiast [Beitrag von PCEnthusiast am 02. Mai 2005, 15:37 bearbeitet] |
|||
corcoran
Inventar |
#21 erstellt: 02. Mai 2005, 16:25 | ||
Nabend, ich denke bildqualimäßig nehmen die beiden sich nichts, aber die übrigen Features sprechen für meinen! (s.u.) Gruß |
|||
Maui74
Inventar |
#22 erstellt: 03. Mai 2005, 07:59 | ||
Hi Leute! Ich hab beide Player mal an meiner Anlage getestet (die allerdings mangels passendem Projektor nur interlaced läuft) und fand den Panasonic einen Tick besser. Man kann den Pana vielfältig einstellen, sowohl was das Bild, als auch was den Ton anbelangt, und so optimal auf die eigene Anlage einstellen. In einem Testbericht hab ich gelesen, dass der Denon eine verhältnismäßig schlechte YUV progressiv Wiedergabe haben soll. Das Bild solle da Details unterschlagen und etwas weichgezeichnet wirken, hieß es da. Ob's stimmt, kann ich nicht beurteilen. Via DVD bzw. HDMI tun die Beiden sich aber wohl nichts. Ich hab seit vier Wochen den S97, und bin hellauf begeistert von dem Teil. In seiner Preisklasse im Moment ein klarer Kauf! Gruß, maui. |
|||
PCEnthusiast
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 03. Mai 2005, 10:14 | ||
Hi, @Maui74 und corcoran: Danke für die schnelle und klare Antwort Dann werde ich mir als Nächstes wohl den S 97 zulegen und den Denon links liegen lassen. Das macht auch deshalb Sinn, weil ich zusätzlich mit einem DVD-Rekorder von Pana liebäugle und TV-Sendungen hauptsächlich auf DVD-RAM aufnehmen will. CU PCEnthusiast |
|||
Melzman
Inventar |
#24 erstellt: 03. Mai 2005, 11:35 | ||
Jetzt waren hier ja alle vom Samsung HD 945 abgekommen. Das Thema sollte doch ein Vergleich zwischen Samsung und Panasonic sein, oder ? Ich hab zwar den S 97 noch nicht gesehen, kann allerdings auch nichts negatives vom Samsung 945 berichten, ausser dass das Display viel zu grell ist. Man kann am 945 auch an der Bildqualität nichts einstellen, aber die ist über HDMI in jeder Hinsicht Klasse. Und dann bekommt man den 945 auch noch für ca. 200,- EURO und das Design ist um Welten besser als das des S97. Auch die Playerhöhe von gerade mal 5cm spricht für sich. Gruss melzman |
|||
Dipak
Inventar |
#25 erstellt: 05. Mai 2005, 06:44 | ||
hallo pcenthusiast
willst du dich wirklich auf diese aussage verlassen? es gibt auch einige tests die den denon als überragend eingestuft haben... und überhaupt, tests... gruss viktor |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana S97 + HDMI + Koax wimtom am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 6 Beiträge |
Samsung HD945 stockt manchmal samsungv20033 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 5 Beiträge |
Unterschied Samsung HD745-HD945 ErwinP am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 7 Beiträge |
Samsung DVD HD945 samsungv20033 am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 14 Beiträge |
samsung hd 945 oder pana s97 kurze am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 9 Beiträge |
Samsung dvd 850 oder Pana S97/99 svenfeld am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 5 Beiträge |
Samsung HD945 - Kurztest Düstertroll am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 6 Beiträge |
Samsung DVD-HD945 pani am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 4 Beiträge |
Pana S97: Einstellungen Nino_Brown am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 2 Beiträge |
Pana S97 Interlaced Bild? armstrong am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.119