HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » MP3-Verzeichnisproblem beim DVD-2800MKII | |
|
MP3-Verzeichnisproblem beim DVD-2800MKII+A -A |
||||
Autor |
| |||
ChrisMarkos
Ist häufiger hier |
05:46
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2005, |||
Leider habe ich im anderen Threat keine Antwort erhalten, daher hier noch einmal: Wenn ich eine MP3-CD abspiele, die mehrere Verzeichnisse hat, stoppt er am Ende jeden Verzeichnisses die Wiedergabe. Kann man das irgendwo einstellen, daß er im nächsten Verzeichnis weiterspielt? Das nervt ziemlich, jedesmal erst den Fernseher anmachen zu müssen, um umständlich das Verzeichnis zu wechseln. Gibts da irgendeine Möglichkeit, die ich bisher noch nicht entdeckt habe? Danke Euch! |
||||
$ir_Marc
Inventar |
08:21
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2005, |||
Alle MP3s unter \root ablegen? ![]() |
||||
|
||||
ChrisMarkos
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2005, |||
Aber dann sind sie doch unsortiert!?! Oder meinst Du die kompletten Verzeichnisse unter /root ablegen? |
||||
$ir_Marc
Inventar |
21:47
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2005, |||
Unsortiert zwar, aber du mußt nicht mehr wechseln und das war ja was du nicht mehr wolltest!
Dann müßtest du ja wieder Verzeichnisse wechseln! Kann dein Player playlist.pls lesen? Einfach Playlist auf \root erstellen, welchen dann sonstwohin zeigt! [Beitrag von $ir_Marc am 11. Mai 2005, 09:45 bearbeitet] |
||||
ChrisMarkos
Ist häufiger hier |
04:40
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2005, |||
Ich möchte sie eigentlich sortiert haben und daß er ohne zu stoppen weiterspielt. Ich kenne das von meinem Kenwood Autoradio so. Das spielt dann im nächsten Verzeichnis weiter, wenn das erste beendet ist. somit kann man wirklich mehrere Stunden Musik genießen ohne einen Handschlag tun zu müssen. Und das vermisse ich hier. Auch daß ich eigenltich dann immer den Fernseher anmachen muß um zu schauen, wie ich wechsle oder wo ich gerade stecke... Wie lege ich denn eine .pls-Datei an? Kenne ich nicht. |
||||
Rene66
Hat sich gelöscht |
05:15
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2005, |||
Das geht mit vi,(vim) ,oder auch mit emacs. Natürlich auch mit jedem Editor von MS-Winblöd ![]() Mach mal klick! Hier siehst du wie eine *.pls-Datei aufgebaut ist. ![]() |
||||
$ir_Marc
Inventar |
09:31
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2005, |||
Unter Windoof ist geht das gaanz einfach!. Zumindest eine *.m3u Das ist eine Winamp Playliste. Ein *.m3u Datei ist nämlich nichts anderes als eine TXT-Datei! Hab extra zum Testen meinen Windoof Rechner gestartet. dir /ON /B /S >test.m3u /ON order by Name /B kurze Schreibweise, ohne Größe und Datum /S inklusive Subdirectory Es ist schlecht das Kommando direkt auf \root abzusetzen, da sonst Festplatten-Informationen mit angezeigt werden, unter c:\MP3s wäre es gut, trotzdem musst du noch einige Nacharbeiten vornehmen! Einfach mit Editor die Liste öffnen und es werden erst nur die Verzeichnisse gelistet, einfach löschen, auch die test.m3u wird angezeigt, kannst du auch löschen, obwohl dann hast du eine Endlosschleife! [Beitrag von $ir_Marc am 11. Mai 2005, 09:36 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anzahl MP3 auf DVD falsch angezeigt UlrichDemlehner am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 20 Beiträge |
mp3 wiedergabe im DVD-Player Tastenwolf am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 10 Beiträge |
YAMAHA DVD-S1700 Probleme mit mp3 oestes am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 3 Beiträge |
MP3 DVD Loeterich am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2004 – 2 Beiträge |
mp3 Wiedergabe probleme -Spooky- am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 3 Beiträge |
mp3-dvd Wiedergabe per Pioneer Dv410.Wie? Pioneer_rocks am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 4 Beiträge |
DVD Player mit DVD-MP3 Shuffle Funktion Cante am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 3 Beiträge |
DVD-Player für MP3-DVDs Markus2 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 3 Beiträge |
MP3 DVD Michael_24 am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 9 Beiträge |
Denon 2800MKII noch empfehlenswert? Esch am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239