DVP 9000 und HDTV-DVDs

+A -A
Autor
Beitrag
derfrank
Stammgast
#1 erstellt: 20. Mai 2005, 23:18
Kann mir jemand sagen ob der Philips DVP 900 SA die
auf eby angebotenen IMAX HDTV-DVDs abspielen kann ?
Was gibts im Moment außer Lara Croft und Terminator als HDTV-DVD?
Ich werd mir wohl morgen den player zulegen und würd ganz gern (zum Protzen ;o) ) mir ne passende HDTV-Scheibe holen...
danke für eure hilfe!
frank
Dagobert_x
Stammgast
#2 erstellt: 20. Mai 2005, 23:44
wie jeder andere hier erhaeltliche player kann er die nicht abspielen.
derfrank
Stammgast
#4 erstellt: 23. Mai 2005, 20:20
jo !
danke schön !

ich war etwas iritiert als der mediamarkt-sales-manager mit erzählte das wäre ein HD-Laufwerk...
das kamm sorüber als könnte man damit schon HDTV abspielen...son Ärger
aixess
Stammgast
#5 erstellt: 23. Mai 2005, 23:46
Bis zum heutigen Tag kann nur der Kiss DP-600 WMV-HD DVDs abspielen, der aber noch nicht wirklich erhältlich ist
Neofight
Stammgast
#6 erstellt: 25. Mai 2005, 12:04
Hallo,

wie sieht es eigentlich mit ner 'getunten' XBox 1 (nicht 360) über den dann integrierten Media-Player aus. WMV ohne Schlüssel kann sie. I-Net-Anschluss hat sie auch, um sich ggf. den Schlüssel zu holen. Und auf NTSC geschaltet kann sie bis 1080i über YUV ausgeben? Oder gehen die WMV-DVD's nur über DVI? Hat das jemand schon mal probiert?

Hoffe, das die Frage so ok ist - ansonsten bitte löschen...

Gruß
Neofight
aixess
Stammgast
#7 erstellt: 26. Mai 2005, 11:45
Ich denke das wenn die Xbox WMV-HD lesen könnte sie dennoch viel zu langsam wäre um das Material wiederzugeben!
Neofight
Stammgast
#8 erstellt: 26. Mai 2005, 13:28
Also sie wäre nicht zu langsam, um 1080i wiederzugeben, denn das kann sie mit Spielen (unter NTSC) sehr gut. Aber Du hast recht, denn HDTV-HD müßte ja entschlüsselt werden. Und da wird ihr wirklichg die Luft ausgehen...

War ja nur ne Idee

Gruß
Neofight
ch.weber
Stammgast
#9 erstellt: 26. Mai 2005, 13:45

Neofight schrieb:
Also sie wäre nicht zu langsam, um 1080i wiederzugeben, denn das kann sie mit Spielen (unter NTSC) sehr gut. Aber Du hast recht, denn HDTV-HD müßte ja entschlüsselt werden. Und da wird ihr wirklichg die Luft ausgehen...

War ja nur ne Idee

Gruß
Neofight


Sorry, das stimmt so nicht. Die Dekodierung von WMV-HD braucht sehr viel Rechenleistung, auch ohne die Verschlüsselung. Ohne Unterstützung durch die GPU brauchst Du für 1080i mindestens einen P4 3 GHz oder äquivalenten AMD. Die XBox hat einen P3 700 MHz als CPU, die GPU bietet keine Unterstützung für die Dekodierung, d.h. das Ding kann noch nicht mal WMV-HD mit 720p wiedergeben.

Bei Spielen wäre das etwas anders, da hier die 1080er Auflösung hauptsächlich die GPU fordert. Allerdings, bisher kenne ich kein Spiel für die XBox, das das auch benutzen würde, da die XBox-GPU bei einer Auflösung von 1920x1080 bestenfalls eine Diashow mit unter 1 fps produzieren könnte. Selbst die GPU der XBox360 wird diese Auflösung nicht mit vernünftigen FPS-Raten schaffen, M$ verspricht lediglich bis 1280x720 Pixel.
Neofight
Stammgast
#10 erstellt: 26. Mai 2005, 18:48
@ch.weber:

Spiele für XBox 1 mit HDTV -> Gucks Du hier , oben im Filter auf XBox stellen und Hacken bei 480p wegmachen!

Allerdings geht es nur, wenn die X auf NTSC gestellt ist. In wie weit auch deutsche Spiele das unterstützen, weiß ich nicht...

Ach ja, z.B. Matrix in 1080i oder Amped 2 in 720p ruckelt auf der 1er kein Stück (NTSC-Versionen). Sagen wir mal: Schon mit eigenen Augen gesehen...

Die XBox360 geht ebenfalls bis 1080i (nur dürfte da die graphische Anforderung an die Spiele höher sein wie bei der XBox1). 720p ist MINIMALANFORDERUNG für Games! Guckst Du z.B. unter Absatz High Definition Video.

Und man braucht bei WMV-HD die enorme Rechenleistung im PC, um die Verschlüsselung zu decodieren. Wofür würde sie sonst gebraucht? Hochscalieren muss man ja nu nicht. Das ist der Sinn einer HD-Aufnahme. Aber in Bezug auf die XBox ist mir das ja schon ein Post früher klar geworden. Die Spiele mit HD-Unterstützung sind übrigens auch so auf der Disc. Es wird also auch nicht scaliert. Das kann die X nämlich nicht. Wobei die Frage ist, wie man dann noch solche Games auf'm TV schaun kann, was aber definitiv geht. Sagen wir mal: Schon mit eigenen Augen gesehen...

In diesem Sinne
Neofight

P.S.: Sie müßte nicht runterscalieren für HD-Games, wenn die Spiele auch noch in 576 bzw. 480 auf der Disc sind...


[Beitrag von Neofight am 27. Mai 2005, 02:11 bearbeitet]
ch.weber
Stammgast
#11 erstellt: 27. Mai 2005, 15:04

Neofight schrieb:
@ch.weber:

Spiele für XBox 1 mit HDTV -> Gucks Du hier , oben im Filter auf XBox stellen und Hacken bei 480p wegmachen!

Ach ja, z.B. Matrix in 1080i oder Amped 2 in 720p ruckelt auf der 1er kein Stück (NTSC-Versionen). Sagen wir mal: Schon mit eigenen Augen gesehen...


Wird das Spiel tatsächlich in einer Auflösung von 1920x1080 Pixel berechnet oder wird einfach nur auf diese Auflösung hochinterpoliert ? Der erste Fall würde mich doch sehr wundern, denn selbst aktuelle Grafikchips wie ein Radeon X800 schaffen bei Auflösungen ab 1600x1200 keine vernünftigen Framerates mehr, und der XBox-Chip hat schon einige Jahre auf dem Buckel.


Die XBox360 geht ebenfalls bis 1080i (nur dürfte da die graphische Anforderung an die Spiele höher sein wie bei der XBox1). 720p ist MINIMALANFORDERUNG für Games!


Guckst Du hier, Details zur XBox360-GPU: http://www.heise.de/newsticker/meldung/59742


Und man braucht bei WMV-HD die enorme Rechenleistung im PC, um die Verschlüsselung zu decodieren. Wofür würde sie sonst gebraucht? Hochscalieren muss man ja nu nicht. Das ist der Sinn einer HD-Aufnahme. Aber in Bezug auf die XBox ist mir das ja schon ein Post früher klar geworden. Die Spiele mit HD-Unterstützung sind übrigens auch so auf der Disc. Es wird also auch nicht scaliert. Das kann die X nämlich nicht. Wobei die Frage ist, wie man dann noch solche Games auf'm TV schaun kann, was aber definitiv geht. Sagen wir mal: Schon mit eigenen Augen gesehen... :D


Die Verschlüsselung braucht das eine oder andere an Rechenleistung, aber es ist wenig im Vergleich zu dem, was die Videodekompression selber braucht. Auf meinem P4 2,6 GHz kann ich ein unverschlüsseltes WMV-HD-Video oder auch Quicktime-HD nur in 720p einigermassen ruckelfrei anschauen, 1080i ist nicht mehr anschaubar (ruckel. stotter. hoppel.) Hab allerdings nur ne alte Matrox G550 im Rechner, die bietet keine Unterstützung zur HD-Dekodierung.

Was das Anschauen der HD-Games auf TV angeht: Entweder es hing halt ein HD-fähiger TV an der XBox, oder die XBox hat kein HD ausgegeben.
Neofight
Stammgast
#12 erstellt: 27. Mai 2005, 17:46
Moin,

dann hier mal ein Zitat aus Deinem Link von Heise:


Durch diese schnelle Anbindung könne die Xbox 360 vierfaches Anti-Aliasing bei Auflösungen von 720p (1280 × 720 Bildpunkte) nahezu ohne Performance-Verluste durchführen. Das dabei zum Einsatz kommende Multi-Sampling ist zwar nicht so speicherhungrig wie das aufwendige Super-Sampling, wird dafür aber auch nur zur Glättung von Objektkanten und nicht für die Texturen genutzt. Laut Microsoft müssen alle Xbox-360-Spiele Auflösungen von 720p bei zweifachem Anti-Aliasing unterstützen. 4X-Anti-Aliasing und 1080i sind optional.


Da steht ebenfalls 720p ist Minimalanforderung. 1080i optional.

Was die X1 wie bei 720p/1080i rechnet und wieso es trotzdem ne 480 bzw. 576er-Ausgabe gibt, weiß ich nicht. Aber es ist auch egal, denn es funktioniert. Schaltet man 720p/1080i-Unterstützung im Dashboard aus, so kommt selbst über YUV nur noch 576 bzw. 480. Sagen wir mal: Selber probiert. Und zwar an einem Z2 (über YUV) sowie einem Röhren-16:9 (über RGB), der leider kein HDTV unterstützt...

Der Z2 zeigt 1080i (wobei das allerdings eher ne Ausnahme ist bei Spielen) und 720p-Eingabe über YUV an. Zudem ist es ein klarer Quali-Unterschied zwischen 480p und z.B. selbigem Spiel, selbiger Beamer auf 720p. Von daher wird da auch nicht gemogelt. Scalieren tut sie auf jeden Fall nicht, da sie wie schon gesagt nicht scalieren kann.

Die 1er kann definitiv 720p ruckelfrei wiedergeben - bei geeigneten NTSC-Spielen mit NTSC- und 720p/1080i-Einstellung auf der Box, sowie YUV Anbindung.

Zudem sollte man davon ausgehen, dass WMV-HD und HD-Spiele auch von der Bearbeitung zwei unterschiedliche Paar Schuhe sind. Aber wie schon gesagt, ist mir das ja nun klar geworden. War halt ne Idee, da die X WMV mit kleinerer Auflösung und ohne Verschlüsselung definitiv auch kann. Und dank fehlender WMV-HD-DVD kann das zumindestens in meinem Umfeld nicht ausprobiert werden. Deshalb halt die Frage

Gruß
Neofight

Edit: ch.weber, hast ne PM von mir...


[Beitrag von Neofight am 27. Mai 2005, 18:25 bearbeitet]
Neofight
Stammgast
#13 erstellt: 29. Mai 2005, 09:57
Moin,

so, um diesen kleinen Off-Topic-Ausflug mit der XBox zu beenden: Ich habe ein 720p-Demo von der Microsoft-HP auf die XBox gepackt und mal gesehen was passiert. Ne Verschlüsselung haben die Demos glaube ich nicht. Trotzdem ist zumindest das eingetreten, was hier schon vermutet wurde: Bei WMV-HD kommt nur Geruckel zustande, sodass die Antwort auf die ursprüngliche Frage lauten muss: Eine gemoddete X kann zwar WMV abspielen, aber für WMV-HD reicht die Rechenpower nicht - auch bei Nichtverschlüsselung. Die Aussage mit HD-Games bleibt davon aber unberührt...

Gruß
Neofight
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVP 9000 S
wiro am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 20.07.2006  –  4 Beiträge
Philipd Dvp-9000 Rohling Frage?
isomaniac am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 06.03.2006  –  4 Beiträge
Sony DVP-S 9000 & 7700
Rusty444 am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  2 Beiträge
Phillips DVP 9000 oder Pana s97
burntool am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 07.05.2006  –  9 Beiträge
Erster Erfahrungsbericht zum Philips DVP 9000 S !!!
Fantastic am 07.05.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  194 Beiträge
DVP 9000 - Bild rosa/violett eingefärbt
DR_S am 24.02.2006  –  Letzte Antwort am 24.02.2006  –  2 Beiträge
HDMI-Grünstich bei DVP 9000 S
Felix3 am 23.03.2006  –  Letzte Antwort am 30.03.2006  –  3 Beiträge
Philips DVP 9000 S kaufen oder Finger weg??
DCircle am 15.05.2006  –  Letzte Antwort am 19.05.2006  –  5 Beiträge
Sony DVP-S735D stockt ?
pebe am 15.12.2003  –  Letzte Antwort am 07.01.2004  –  5 Beiträge
Vergleich SONY DVP-S 7700 ES mit DVP-NS 930!
uepps am 23.10.2003  –  Letzte Antwort am 28.06.2004  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Hersteller in diesem Thread Widget schließen