HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Yamaha DVD-S657 oder Pioneer DV-585 | |
|
Yamaha DVD-S657 oder Pioneer DV-585+A -A |
||
Autor |
| |
mmuell
Neuling |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2005, |
Nachdem der Pioneer auf dem Markt erhältlich ist, stellt sich die Frage welcher der beiden Geräte besser ist. Beide spielen Divx, der Yamaha spielt neben dem DVD - auch das + Format. Gibt es noch weitere Facts die für den einen oder anderen Spieler sprechen? Manfred |
||
Mike_Driver
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2005, |
Ein Aspekt der für mich noch wichtig wäre: gibt es modifizierte Firmware? Für meinen Philips 720 SA habe ich eine sehr gute gefunden. Von New Age / Laza. Auf der Seite gibt es auch Firmware für den Yamaha-S550 und den Pioneer-575. Sind der Yamaha-S657 und der Pioneer-585 mit den beiden (Vorgängern?) verwandt, d.h. gleicher Chip-Satz, dann gibt es wohl auch für diese Player einmal modifizierte Firmware, die die Geräte entscheidend verbessert (Datei-Browser, DivX-Untertitel). Das Innenleben scheint manchmal sehr ähnlich zu sein. Weiss jemand "wie gleich" die Geräte von Philips, Yamaha und Pioneer der obigen Modelle sind? Die Fernbedienungen von Yamaha und Philips sehen z.B. fast identisch aus. |
||
|
||
Ohrnator
Stammgast |
10:50
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2005, |
Mahlzeit! Bei Area wurde erwähnt, dass Yamaha und Philips-Player ziemlich ähnlich aufgebaut sind, da scheinen sie also zusammenzuarbeiten. Ich hab den 657 und kann damit auch den Philips 630 bedienen. Hatte auch erst überlegt, auf den Pio zu warten, aber mich dann doch für den Yammi entschieden, weil -toller Klang -klasse Menü MIT Id-Tag -per Fernbedienung codefree schaltbar (was ich alles über den Pio 575 gelesen hatte: nee danke bei der Fummelei) - und nicht zuletzt coole titan-optik passend zum Receiver 650 Der Pio mag noch einen Tick besser beim Bild sein, aber da ich noch nicht im HDTV- und Upscaling-Wunderland angekommen bin, war der Grund nicht ausreichend. Auf'm Targa Beamer ist das Bild des Yammi für mich top genug. Gruß Peter |
||
I_am_here
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2005, |
Hi Leuts, also,der Pioneer 585er soll entscheidend beim Progressive-Modus verbessert worden sein.........und er liest zum fast gleichen Preis wie der Yami DVD-Audio und SACD. Was will man für knapp 150,-Euro mehr? ![]() Liebes Grüßli I_am_here ![]() |
||
nullachtfünfzehner
Stammgast |
14:46
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2005, |
HDMI ? Hat der Pioneer doch nicht, oder ? Ist der einzige Grund warum ich ihn mir noch nicht zugelegt habe. Weiss jetzt nicht ob ich den Toshiba SD-350E oder den Samsung DVD-HD850 kaufen soll. |
||
Ohrnator
Stammgast |
17:32
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2005, |
Man müsste das Bild der beiden wohl direkt vergleichen, um die Verbesserungen der neuen Modelle zu sehen und Unterschiede festzustellen. Der Video-EQ des Pio ist vielleicht ein Pluspunkt, aber ob das wirklich bei TV oder Beamern bis WVGA großartig zu sehen ist, da hab ich meine Zweifel. |
||
deepmac
Inventar |
21:02
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2005, |
also der s657 kostet auch nur 163 euro und bietet dvd-audio und sacd |
||
Audiodämon
Inventar |
22:15
![]() |
#8
erstellt: 04. Jul 2005, |
Hallo zusammen, ich habe den Yamaha DVD-S657 gekauft, da ich eine gute Ergänzung zu meinem selbstgetunten CD Player suchte. Nun aber sind die Audioeigenschaften des 657 so überzeugend, dass er nun auch noch als CD, SACD und DVD Audioplayer herhalten muss. Mein CD Player hat nun erstmal Urlaub! Der 657 baut ein wunderbar stimmiges, großes und druckvolles Klangbild auf. Dies ist bei jeder Aufnahme (erst recht bei solchen von MDG, Tacet, Dorian, Divox ect.) sofort zu vernehmen. Kann dieses Gerät also nur wärmstens empfehlen!!! Schöne Grüße @ Audiodämon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha DVD-S657 oder Pioneer DV-585A? endie am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 11 Beiträge |
Pioneer DV-585 A Digitalhorst am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer DV-585 redwingedraptor am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 2 Beiträge |
Vergleich Pioneer DV-575 + DV-585 Rheto am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 8 Beiträge |
Pioneer dv-646a gegen dv-585 RealC am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 19 Beiträge |
Yamaha DVD-S657 kalisto am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 19 Beiträge |
Yamaha DVD-S657 Mars190 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer DV 585 A - YUV nicht anwählbar "No._22" am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer DV 585 als SACD-Player michaelh am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 7 Beiträge |
Pio DV 585 codefree schalten pioneeer am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.127