HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Denon DVD 1910/1920 an selbstbau Beamer | |
|
Denon DVD 1910/1920 an selbstbau Beamer+A -A |
||
Autor |
| |
JimPanse2
Neuling |
#1 erstellt: 14. Aug 2005, 08:30 | |
Hallo ,ich habe mir vor kurzem so einen xga-Beamer aus nem 15" TFT-Panel (VGA-Ausgang)und nem Overheadprojektor zusammen gebaut.Das Ding funktioniert klasse,wenn wenn er am Computer hängt. Nun zu meiner Frage: Ich habe noch keinen vernünftigen DVD-Player,dachte da aber an den Denon 1910 (mit DVI)oder den neuen 1920 (mit HDMI). Ist es eigendlich möglich den Player per DVI-D/VGA Adapter direkt an das TFT-Panel anzuschliessen? Wenn ja müsste das ja auch mit HDMI/DVI-D Adapter und dann DVI-D/VGA Adapter funktionieren. Bitte nich über diese Lösung schmunzeln,hab halt auch Heimkino Ambitionen aber als Student keine Kohle um nen Richtigen XGA-Beamer zu kaufen. Danke im Vorraus MfG |
||
ocp
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Aug 2005, 10:43 | |
hi
Das wird leider nicht funktionieren, da der Player alle digitalen Signale (DVI/HDMI) nur verschlüsselt ausgibt (Stichwort HDCP). grüsse, ocp |
||
McClean
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Aug 2005, 11:12 | |
Hi, also ich muss die Aussage von meinem Vorredner leider korrigieren. HDCP (also die Verschlüsselung bei HDMI/DVI) ist nicht das Problem, es gibt DVD-Player bei denen man das ausschalten kann (Samsung HD850+950). Das Problem ist, dass Du einen VGA Eingang, also analog hast. Aus der PC-Ecke kennst du sicher die einfachen DVI/VGA Adapter, aber die helfen Dir nicht. Am PC funktioniert das, weil die sogenanntes DVI-I haben, also analog+digital. Beim DVD-Player ist das nicht so, die haben "nur" digital (DVI-D). Hier http://www.videoprojektor24.de/ kannst mal schauen, da gibt es Player mit VGA-Ausgang. Aber ich glaube auch nicht dass Dir das hilft, weil der DVD-Player sicher eine krumme Auflösung, passend für PAL ausgibt, das Panel aber eine andere Auflösung erwartet - wenn was angezeigt wird, passt das Seitenverhältnis garantiert nicht.... Gruss Steffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DVD-1910 oder 1920??? neo78 am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 4 Beiträge |
Denon DVD 1920 Kabelfrage mk_ultra am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 7 Beiträge |
Denon DVD 1910 lh6075 am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 4 Beiträge |
denon 1910 dvd-r? gary161 am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 6 Beiträge |
Denon DVD-1910 - Grünstichproblem ThorstenSt am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 8 Beiträge |
DENON DVD-1920 Mängelliste alex1971 am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2006 – 263 Beiträge |
Denon 1920 maduk am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 5 Beiträge |
Denon DVD 1920 I_am_here am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 23 Beiträge |
Denon DVD-1920 Spezifikationen ! nullachtfünfzehner am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 30 Beiträge |
Denon DVD-1920 Problem phipsster am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175