HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Samsung DVD HD950, Denon DVD 1910 oder Sony DVP-NS... | |
|
Samsung DVD HD950, Denon DVD 1910 oder Sony DVP-NS92V?+A -A |
||
Autor |
| |
Randolph_Carter
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2005, |
Ich bitte um Eure Erfahrung und Euren Rat da ich vor der Entscheidung stehe welcher "neue" (gebrauchte) DVD Player es werden soll für einen Rückenprojektor mit DVI-D Eingang: Ich suche einen wertigen DVD-Player mit DVI Ausgang der folgendes können sollte: + Bildqualität über DVI (eh klar). + RegionFree sollte man per Hack, FW Update oder kleines Geld einstellen können. + Zwangsuntertitel sollten ausblendbar sein. - MP3, FotoCDs,... sind weniger wichtig. - Um DTS und AC3 kümmert sich mein Receiver. Wie steht es da mit Samsung DVD HD950 Denon DVD 1910 Sony DVP-NS92V Alle drei Modelle könnte ich recht günstig erwerben. Welches würde Ihr nehmen?? Andere Vorschläge? Danke für Eure Tipps, randolph |
||
berti58
Stammgast |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2005, |
Hallo Randolph,solltest den Panasonic S 97 auch mit in deine Überlegung nehmen denn ich glaub er stellt zwischen allen 3en den besten Kompromiss dar auch wenn er etwas teurer ist.Gruss ausm Süden.Berti |
||
|
||
Pinhead
Stammgast |
16:11
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2005, |
Der Panasonic S97 ist mit Sicherheit kein schlechter Player, aber ich meine mich zu erinnern das er kein SACD kann... und es gibt ihn auch nur in silber (was nicht jedermanns Sache ist). Meiner Meinung nach ist der Samsung die beste Alternative (und hat bei der "Audio" glaub ich auch bessere Noten was das Bild betrifft als der Denon bekommen). Ich habe lange Zeit vor genau der gleichen Entscheidung gestanden, habe mich jetzt aber entgültig für den Samsung entschieden... warte nur noch bis er bei Pixmania wieder verfügbar ist und dann wird er bestellt. [Beitrag von Pinhead am 30. Nov 2005, 16:12 bearbeitet] |
||
das6Mio$ohr
Stammgast |
17:08
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2005, |
Ist dein DVI Eingang auch HDCP-fähig ?? Wenn nicht bleibt nur noch der Samsung übrig. Wenn dein DVI Eingang HDCP untestützt,würde ich an deiner stelle den Sony nehmen da der vom Bild genausogut sein soll wie der S97.Dafür kostet der Sony deutlich weniger. * |
||
Randolph_Carter
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2005, |
Der DVi-D Eingang ist HDCPtauglich, da ich das Gerät an einen Sagem HD-50 oder 45 anschliessen werde... Wie schaut das eigentlich umgekehrt aus wenn der DVDPlayer HDCP nicht kann, aber der angeschlossene DLP nur einen HDCP DVI-D Eingang hat... passen das die Signale oder gibt das vorprogrammierte Probleme??? Mit den Untertiteln scheint es daran zu scheitern, dass man die UOP (UserOperationProtction) leider bei keinem derzeit mir bekannten DVD Player deakti8vieren kann... Leider - mein alter Player mit Karsten Becker Umbau hatte das... Derzeit pendle ich eher zwischen einem Samsung HD950 und einem Sony NS92V hin-und-her und suche nach einer Möglichkeit zum codefrei schalten und nach Tests zur Bildqualität. Wie ist denn das eigentlich: Wenn die Sagem DLPS einen Faroudja-DCDi Chip eingabaut haben für Progresive Scan - muss dann der DVD Player eigentlich extra einen zusätzlich haben?? Da sollte doch der im DLP reichen oder lieg ich da falsch? [Beitrag von Randolph_Carter am 01. Dez 2005, 14:43 bearbeitet] |
||
das6Mio$ohr
Stammgast |
16:04
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2005, |
Den Samsung kann an mit der FB Codefree machen.
Das geht auf jeden Fall.Sogar oft besser wie wenn beide Geräte HDCP unterstützen,da es oft kommunikationsprobleme bei HDCP gibt. * |
||
Randolph_Carter
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2005, |
Danke für die schnelle Antwort ... Aber ich habe soeben einen Test vom Sony NS92V HDMI gefunden - und ich denke der wird es werden! Nach dem Test nach genau das was ich suche :-))... und irgendwie krieg ich den schon codefrei. ![]() Dank allen Beteiligten für Eure Hilfe, Randolph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony DVP-NS92V HDMI Problem Bambolo am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 18 Beiträge |
Probleme mit HDMI beim Sony DVP-NS92V Zenobit74 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 6 Beiträge |
Denon DVD-1910 - Grünstichproblem ThorstenSt am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 8 Beiträge |
Denon DVD 1910 lh6075 am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 4 Beiträge |
Denon 1910 oder Samsung DVD-HD745 lh6075 am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 6 Beiträge |
denon 1910 dvd-r? gary161 am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 6 Beiträge |
Hat schon jemand den Sony DVP-NS92V? Schulsport am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 172 Beiträge |
Ebay Sony DVP-NS92V zu empfehlen ? Steve_F. am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 4 Beiträge |
Alles zum Samsung DVD-HD950 Friedensreich am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 34 Beiträge |
Denon DVD-1910 oder 1920??? neo78 am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239