Farbflecken beim Pana S97!

+A -A
Autor
Beitrag
Funkytown
Stammgast
#1 erstellt: 07. Jan 2006, 19:44
Hab seit ein paar Tagen den Panasonic S97 an meinem Panasonic Plasma TH37PV500. Nach einigen DVDs sind mir unschöne Farbflecken in dunklen Sequenzen (False Contour Effekt) aufgefallen. Ich hatte vorher den Denon 1910 DVD-Player. Da trat der Effekt nicht merkbar auf.

Das komische: Ich habe sowohl HDMI mit 720p, 576p, 1080i als auch Componente mit 576i und 576p ausprobiert. Die beste Bildqualität bekommt man mit 720p und HDMI, was auch die Finzel Test CD bestätigt.

Componente sieht am besten mit 576p aus. Bei Interlaced Modus schwimmen die Gesichter sehr stark, was bei Progressive Mode nicht der Fall ist.

NUR: False Contour tritt bei allen Modi auf. Wie gesagt, beim Denon 1910 war das nicht der Fall! Dazu muß man wissen, dass der Plasma TH37PV500 den False Contour Effekt hervorragend im Griff hat, soll heissen er tritt selbst im TV-Betrieb (dbox Linux RGB Scart) kaum auf. Erst recht sollte er nicht beim DVD-Material auftreten!!

Das könnte ja mit dem DVD Deinterlacer zusammenhänhrn. Mir ist nur nicht ganz klar, in welchem Modi der Player, und in welchem Modus der Plasma deinterlaced?!

Testzeitschriften sagen ja auch immer, es gibt Unterschiede bei den HDMI Kabeln! Ich hatte nämlich bei meinem Denon 1910 ein teueres Markenkabel dran. Das kann ich leider nicht am Pana nutzen, da es ein DVI-HDMI Kabel ist. Im Moment ist das HDMI Kabel am S97, das mitgeliert wird. Vielleicht liegts daran?

Vielleicht habt ihr ja Tipps bzw. ähnliche Erfahrungen gemacht?

PS: Ich hab die aktuellste Firmware drauf.


[Beitrag von Funkytown am 07. Jan 2006, 19:51 bearbeitet]
Kino_Joe
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2006, 19:57
Hallo!!
Funkytown
Der Pana S97 und das HDMI-Kabel sind in Ordnung.

Es dürfte sich um Einstrahlung durch Lautsprecher oder Antennenkabel handeln.

einfach bei mir melden.

helmut.dachsberger@liwest.at

Tel.Nr.0043 / 732 71 95 75
Aus Österreich 0732 71 95 75

Gruß:Kino Joe


[Beitrag von Kino_Joe am 07. Jan 2006, 19:59 bearbeitet]
Funkytown
Stammgast
#3 erstellt: 07. Jan 2006, 20:11
Ähm, Einstrahlung durch Lautsprecher oder Antennenkabel? Das mußt Du mir näher erklären. Wie gesagt, ich hatte ja vorher den Denon 1910 dran. Da trat der Effekt nicht auf und die Hifi/Video Kombination war die selbe! Was soll da also einstrahlen?

Und wenn: Dann sind doch die Kabel erst recht entscheidend, da gute Kabel entsprechend abgeschirmt sind.

Bitte erkläre mir also was Du genau meinst?!
Kino_Joe
Inventar
#4 erstellt: 07. Jan 2006, 20:18
Hallo!!
Funkytown
Es kann auch die Verteilersteckerleiste schuld sein.
Ich habe eine Überspannungsschutzsteckerleiste und damit keine Probleme.
Aber ich tippe auf das Antennenkabel.
Einfach testen.

Gruß:Kino Joe
Funkytown
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jan 2006, 21:03
Welches Antennenkabel??? Der Pana S97 ist doch via HMDI oder Komponente mit dem Plasma verbunden. Nix Antennenkabel. Und wegen Verteiler (du meinst den Strom nehme ich an): Beim Denon war doch alles genauso!!!! Denk doch einfach mal logisch. Es gibt nur 2 Möglichkeiten, was die Ursache sein könnte:

a) Das HDMI Kabel
b) Der Player selber fördert den Falce Contour Effekt in Verbindung mit dem 500er.


[Beitrag von Funkytown am 07. Jan 2006, 21:03 bearbeitet]
Kino_Joe
Inventar
#6 erstellt: 07. Jan 2006, 22:21
Hallo!!
Funkytown
Das normale TV-Bild ist über das Antennenkabel und das kann man entstören.

Gruß:Kino Joe
Funkytown
Stammgast
#7 erstellt: 08. Jan 2006, 00:54
Sag mal Kino Joe, schreibe ich Häbräisch? Ich rede doch die ganze Zeit von der Bildqualität des DVD-Players!!! Was hat das denn mit dem TV-Bild zu tun????? Himmel!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pana S97 Denon 2910,3910
soty am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  6 Beiträge
Pana S97 und PHW6
tedescu am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  3 Beiträge
Pana S97 codefree.
avenabel am 21.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  6 Beiträge
Pana S97 Interlaced Bild?
armstrong am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2005  –  2 Beiträge
Display des Pana S97
Diditalo am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  5 Beiträge
Servicemenü Pana S97
mikeonly am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  12 Beiträge
Bildschirmschoner Pana S97 einstellen?
bordon36 am 05.06.2005  –  Letzte Antwort am 03.07.2005  –  13 Beiträge
Pana s97 Probleme
kai55 am 10.06.2005  –  Letzte Antwort am 20.06.2005  –  21 Beiträge
Versatz bei Pana S97 ?
RAV_D4D am 09.07.2005  –  Letzte Antwort am 16.07.2005  –  28 Beiträge
Pana DVD-S97
exige am 03.12.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.539