HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Denon 3910, Pioneer 989 und Onkyo SP1000 | |
|
Denon 3910, Pioneer 989 und Onkyo SP1000+A -A |
||
Autor |
| |
170790
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:01
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2006, |
Hallo Zielgruppe, ich bin seit kurzem Besitzer eines Philips 32PF9830, der von einem Sony DVP-S9000ES über RGB bespielt wird. Heute war ich bei einem Händler, um mich über Denon DVD-3910 und Pioneer DV-989AVi als Zuspieler per HDMI zu informieren. Von diesem Händler wurde mir ein Vorführgerät Onkyo DV-SP1000E um € 1.999,- angeboten. Jetzt bin ich im Dilemma, den mein Budget ist auf Denon und Pioneer ausgerichtet ... Der neue DVD-Player sollte neben Video über HDMI auch sehr gute anloge Stereo-Eigenschaften als CD-Player haben. Als Vertsärker nutze ich die Harman / Kardon Vor- & Enstufen Kombi Signature 2.0 und 2.1, als Front Lautsprechen kommen Piega LDR 5.2 zum Einsatz. Von der Gewichtung ist mir der analoge Stereobetrieb wichtiger als der Surroundbetrieb. Jetzt ist Eure Meinung gefragt ... |
||
RvB
Stammgast |
19:20
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2006, |
Hallo 170790 (???)m bei dem Preis würde ich nicht zögern, den Onkyo zu kaufen. Der ist laut Testzeitschriften über jeden Zweifel, optisch, verarbeitungstechnisch, bildlich wie akkustisch erhaben (Ausnahme der ganz große Denon) Falls Dir das zu teuer ist, würde ich zum Pioneer neigen, weil es doch einige Ärgernisse mit dem 3910 gibt. Ich weiß wo vonm ich spreche, wir haben einen 3910. Gruß Ralf |
||
170790
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2006, |
@ Ralf, mein nick 170790 steht für ein für mich persönlich wichtiges Datum. @ all, ich habe mir gestern den Onkyo DV-SP1000E gekauft. Bild (über HDMI) und Ton, sowohl Stereo (analog) als auch Surround (digital und über 6 und 8 channels direct), sind unglaublich ![]() Ein Problem muß ich noch lösen, ich habe eine Zeitdifferenz zwischen Bild und Ton, leider läßt sich lipync nur bei den analogen Ausgängen justieren aber nicht bei den digitalen Ausgängen. Onkyo ist schon kontaktiert, wart'ma mal ab ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 3910 vs. Pio 989 BMWDaniel am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 68 Beiträge |
Denon 3910 Nachfolger??? BMWDaniel am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 411 Beiträge |
Denon 2930 oder Pioneer 989 avi Dav73 am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 29 Beiträge |
Pioneer 868 vs. 989 brain777 am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 14 Beiträge |
Pioneer 668 oder 989? -CD- am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 5 Beiträge |
Bassmanagement Pioneer 989 Pedal am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 27 Beiträge |
Denon 3910 merathil am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 2 Beiträge |
Denon 3910 Qualia_004 am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 27 Beiträge |
Denon 3910/2910/2900 suti24 am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 3 Beiträge |
Denon 3910 Holgi5.1 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.500