HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Pioneer 989AVi vs. Pioneer 868AVi? | |
|
Pioneer 989AVi vs. Pioneer 868AVi?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Michi75
Inventar |
10:51
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2006, |||||||
Hat von euch jemand den neuen Pioneer DVD 989 Player und schon ein vergleich mit dem alten 868 AVi gemacht?? Lohnt sich ein neukauf oder ist die Bildverbesserung nur marginal besser?? Wäre über antworten dankbar |
||||||||
PHW_Audi
Stammgast |
12:52
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2006, |||||||
Hi Leghorn, Crüther und Michi75 Imho lohnt die Anschaffung aus mehreren Gründen: -Bildqualität und PAL-PS noch besser -Tonal über I-Link deutlich besser als der 868 -noch bessere Justierung im Video-Setup für den PHW6 möglich, speziell im Enhanced-Betrieb Die Spatzbox habe ich nicht angeschlossen, da das Bild dadurch an Tiefe verliert, überhaupt ist imho die Scalierung auf 720p und nachträglich auf die native XGA vom PHW6 Unsinn, besser ist 576p per HDMI/DVI am Player und das sieht man auch am PHD8, obwohl der 720p/1080i per HDMI in 50Hz kann. Deshalb schrieb ich ja, behalte Deinen PHW6, denn mit den 989 in 576p gibt es momentan kein besseres Bild für PAL-Disc, auch wenn einige das nicht wahr haben wollen. M.f.G. PHW Audi P.S. Die Spatzbox ist ideal für richtige HDTV Quellen am PHW6 über den VGA-Eingang. |
||||||||
|
||||||||
Leghorn
Inventar |
16:59
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2006, |||||||
Danke PHW_Audi, für die Info's. ![]()
Okay, dann bringt das beim 989 nichts. Du hattest ja mal berichtet, dass Du den 868 an die Spatz-Box dran hattest und dass das Bild dann noch mal besser war als per HDMI/DVI in 576p. Daher meine Frage, ob es sich beim 989 auch so verhält. Wir wollen ja schließlich keine Bildquali verschenken ... ![]()
Habe ich auch nicht vor. Dafür hatte ich für den PHW6 damals einfach zuviel gezahlt, als das ich ihn nach 1,5 Jahren wieder weggebe. Wäre der volle Verlust. Wüsste auch nicht, wass ich dann holen soll. Der PHD8 ist ja auch nicht besser ... Wenn ich nun von meinem 668 auf den 989 umsteigen würde, müsste sich das in der Bildquali ja schon bemerkbar machen - wenn es schon Unterschiede zwischen 868 u. 989 gibt. Bleibt für mich halt noch die Frage: Lohnt sich das, wenn demnächst die neuen BlueRay- bzw. HD-DVD-Player bekommen? Von vielen wird ja behauptet, dass diese dann auch PAL-DVD's besser darstellen können, als heutige Top-(PAL)-Player wie Pio 989 oder Denon 3910. Ob das wirklich so ist? Und wann kommen diese Geräte nun wirklich? Und ewig warten möchte ich auch nicht ... ![]() |
||||||||
PHW_Audi
Stammgast |
08:36
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2006, |||||||
Hi Leghorn Der neue Pioneer BR kommt hier frühestens zur IFA im September und ob es genügend SW gibt, steht noch in den Sternen und normale DVD's können die auch nicht besser wiedergeben, da die Begrenzung die Auflösung ist und nicht mehr die bessere Hardware, aber entscheiden muß das jeder für sich selber. M.f.G. PHW Audi |
||||||||
Leghorn
Inventar |
08:48
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2006, |||||||
Hi PHW_Audi! Eben, das mit der SW bezweifle ich nämlich auch. Klar, ein paar Kauffilme wird's geben, aber in den Videotheken schätze ich mal dieses und vermutlich auch nächstes Jahr noch nicht. Und zu 99,8 % leihe ich halt nur Filme ... ![]() Und dann ist halt noch die Frage, ob sich BR auch wirklich durchsetzt. Aus der Vergangenheit gibt's ja das Beispiel mit Video, 3 Systeme: Video 2000, VHS, Beta. Und obwohl VHS technisch nicht das beste System war, hat es sich durchgesetzt ... ![]() Leider ist der 989 noch nicht günstig zu haben, bei seriösen Händlern quasi zum UVP. ![]() Mal sehen, ob andere hierzu noch ihre Meinung posten. |
||||||||
Leghorn
Inventar |
09:20
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2006, |||||||
Hi PHW_Audi! Zwei Sachen würde mich noch zum 989 interessieren: 1.) Das der 989 bei sehr guten DVD's (z. B. Gladiator) am PHW6 ein brillantes Bild macht, ist klar. Wie sieht das aber bei weniger guten DVD's (sind ja leider dich recht viele) aus? Insbesondere hinsichtlich Rauschen, Schärfe u. Kontrast. Holt der 989 da auch noch deutlich was raus oder bleibt das Bild weiterhin mies? 2.) Wie ist die Fehlerkorrektur beim 989? Diesbezüglich bin ich bei meinem 668 sehr zufrieden. Ich leihe mir überwiegend DVD's aus, die oft stark ausgelutscht sind. Bisher machte der 668 dabei kaum Probleme. |
||||||||
PHW_Audi
Stammgast |
16:11
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2006, |||||||
Hi Leghorn zu1. -der 989 besitzt eine durchgängige 12bit Verarbeitung bis auf das HDMI-Board(10bit), dies garantiert eine optimale Signalverarbeitung, aber zaubern kann auch er nicht. Ich spare mir blumige Worte aus Testzeitschriften und sage nur soviel - der A1XV von Denon macht auch kein besseres 576p Bild am PHW6, obwohl er das 3-fache kostet. Ich nehme an, Du kannst das einordnen. zu2. -bisher hat er jede Scheibe geschluckt, egal ob neu, oder geliehen bzw. gebrannt. Leider ist der 989 noch nicht günstig zu haben, bei seriösen Händlern quasi zum UVP. Das sehe ich anders. M.f.G. PHW Audi |
||||||||
Majestic_12
Stammgast |
07:32
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||
Wenn man sie beiden Player auf der Pio-Seite vergleicht, sind die Unterschiede der technischen Daten gering. Der 868 hst sogar bessere Rauschabstände etc. Frage: Der 989 hat eine 12bit-Verarbeitung. Und der 868? Hat jemand jetzt schon beide Player nebeneinader getestet, quasi 1:1? Was ist ein PHW6?? |
||||||||
Leghorn
Inventar |
09:42
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||
Panasonic-Plasma TH-42PHW6. Manche behaupten der Referenz-Plasma. ![]() ![]() Der Vor-Vorgänger vom heutigen PHD8. |
||||||||
Leghorn
Inventar |
09:49
![]() |
#10
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||
Das verstehe ich jetzt nicht. Beim PHW6 gibt es ja nur das DVI-Board. Meinst Du das? Oder den HDMI-Anschluss am 989?
Ja, alles klar. ![]()
Sehr gut.
Das kann ich jetzt nicht einordnen. ![]() Hättest Du da 'nen heißen Tipp? |
||||||||
PHW_Audi
Stammgast |
10:44
![]() |
#11
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||
Hi Leghorn Ich meine die HDMI-Platine im 989. Du hast Post.(PM) M.f.G. PHW Audi |
||||||||
Grandmaster_T.
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:44
![]() |
#12
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||
@ PHW_Audi Huhu! Kannst du bitte eine Aussage zum Layer-Wechsel machen? Bin gerade dabei, meinen DVD 2900 zu ersetzen - der 989AVi würde mich auch sehr interessieren... Danke! Gruß vom Grandmaster. |
||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#13
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||
hi mein pioneer kommt nächste woche und löst ebenfalls einen dvd 2900 von denon ab. werde dir dann berichten wie er sich zeigt. eigendlich mag ich pioneer player nicht mehr seit meinem persöhnlichen flopp mit dem dv 626. mdf Matthias Klein |
||||||||
PHW_Audi
Stammgast |
16:23
![]() |
#14
erstellt: 19. Jan 2006, |||||||
@ Grandmaster_T. Layerwechsel ist noch kurz sichtbar. M.f.G. PHW Audi |
||||||||
Michi75
Inventar |
08:43
![]() |
#15
erstellt: 21. Jan 2006, |||||||
Hallo Audi kannst du mal genauer erklären was am 989 am Bild besser ist als am 868?? besserer scaler? |
||||||||
Majestic_12
Stammgast |
16:16
![]() |
#16
erstellt: 25. Jan 2006, |||||||
Ähm, kann man den 989 oder den 868 Codefree schalten?? Wenn ja, wie? |
||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#17
erstellt: 27. Jan 2006, |||||||
hi heute ist mein 989 gekommen. werde über das we einen kleinen test starten und ihn dann online stellen. was mir beim auspacken aufgefallen ist, die knöpfe sind nicht sonderlich liebevoll an die front angepasst worden. sitzen etwas schief. aber das macht erst mal nichts, der rest scheint zu stimmen. die verarbeitung im allgemeinen ist dennoch unter meinem "alten" dvd 2900 von denon. auch wenn es zwischen meinem letzten pioneer (dv-626) und dem 989 schon einen gigantischer unterschied in diesem punkt gibt. aber der beste player ist und bleibt in sachen verarbeitung (unter 1500euro) der sony dvp-ns900. das war einfach nur ein panzerschrank, auch wenn er etwas leichter war, als z.b. der denon oder der pioneer. mfg Matthias Klein |
||||||||
Chrüter
Inventar |
16:31
![]() |
#18
erstellt: 27. Jan 2006, |||||||
Sieh mal an, alte Bekannte ![]() Hi Leghorn, Hi Audi Ich habs "erst gehört", dass der neue von Pio noch etwas besser sein soll, jedoch nur mit geübtem Auge an hochwertigen PDP's zu sehen. Es fragt sich, ob sich da ein Update lohnt... wenn ich mir die Bildqualitäten der neuesten Scheiben ansehe, dann fällt mir beinahe was ab ![]() Ein echter Vortschritt wird lediglich Blue Ray, resp. HD-DVD bringen, nur ist langsma fraglich ob das jemals kommen wird... Wenn sich die Hardware-Produzenten mal endlich mit den SW-Produzenten einigen könnten, wirds vielleicht noch was, aber auch da wieder: Versprochen wurden erste HD-Geräte auf 2005 / jetzt haben wir 2006... dasselbe wie mit HDTV... ausser einigen Big Events die in HD übertragen werden, wirds wohl nichts. Der Markt ist nich vorhanden, leider. Gruess Dani |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DV-989AVi MiaWallace am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 277 Beiträge |
PIONEER DV-989AVi-S 4gamefreaxx am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer DV-989AVi - Codefree hansiisnah60 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied Pioneer 757Ai und 868AVi frognet am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer DVD Player DV-868AVi-S Andre63 am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 4 Beiträge |
Denon 3910 oder Pioneer Pioneer DV-989AVi-S?? 00Thomas am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 13 Beiträge |
Wo gibts den Pioneer DV-868AVi-S DVD-Player? uwue am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 41 Beiträge |
Unterschied zwischen Pioneer DV-668AVi-S und DV-868AVi-S ?? pielandreas am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 2 Beiträge |
Denon DVD-3910 oder Pioneer DV-868AVi-S mrt1N am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer DV-989AVi-S TON über HDMI oder iLink avmavm am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.069