HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » HDMI Player Test und Frage zu Thomson DTH 255 E --... | |
|
HDMI Player Test und Frage zu Thomson DTH 255 E -- HDCP+A -A |
||
Autor |
| |
Tron-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 16. Mrz 2006, 21:09 | |
Hi Leute Nach ausführlichen Tests (nur mit HDMI Verbindung getestet) der DVD-Player Philips DVP5900 LG DV9900H Toshiba SD-350E Thomson DTH255E würde ich sagen die klare Nummer 1 ist der Thomson DTH255E , er hat mit abstand das beste Bild vor allem was die schärfe betrifft , spielt alle Formate (DL-DVD , Div-x auch nicht ISO Disks , S-VCD- VCD , usw. , keine Probleme bei selbstgebrantem . Alls Nummer zwei würde ich zum Toshiba SD-350E greifen , Bild nur wenig schlechter und spielt auch alles ab , allerdings hat er einen großen Nachteil und zwar das es pro Film zu 1-2 Steher von 5-10 Sekunden kommt . Nummer drei ist für mich der Philips DVP5900 , er hat schon ein deutlich unschärfers Bild als der Thomson und von meinen selbstgebranten DVDs spielt er nur 20% fehlerfrei ab . Schlusslicht ist für mich der LG DV9900H , er hat auch ein deutlich unschärfers Bild als der Thomson und zudem verschlugt er Bildinhalte zu Beispiel beim Film Sky High bei 1.11.15 im Bild sieht man das Highschool Gebäude , bei allen andern DVD-Playern sieht man fugen in der Wand des Gebäudes beim LG nicht , außerdem spielt er nur 50% meiner selbstgebranten DVDs fehlerfrei . Nun noch mal zu Thomson DTH255E , natürlich muß auch der einen Hacken habe wäre ja zu schön gewesen , wenn ich den Player über ein 15m HDMI-Kabel betreibe dann kann er keine DVDs mit Kopierschutz wiedergeben bzw. habe ich am Beamer nur mehr Schnee , DVDs ohne Kopierschutz gehen einwandfrei , denke das liegt an HDCP , WEIß JEMAND WIE MAN DEN Thomson DTH255E HDCP FREI BEKOMMT ? Danke schon mal für eure Hilfe |
||
mcat
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Mrz 2006, 11:26 | |
Hi, genau dieses Problem hatte ich auch mit dem Thomson-Player. Habe ihn deshalb zurückgegeben. Testbericht dazu in einem eigenen Thread. Schnurr, mcat |
||
|
||
Wujack
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Apr 2006, 18:43 | |
ich bin an dem player interessiert und möchte ihn an meinen lcd fernseher anschließen ! heißt es, das die problem erst ab 15m hdmi kabel auftauchen oder generell mi hdmi kabel ich hab vor ihn an einen 1,5-2 m kabel zuhängen hab ich dann auch die probs ? |
||
Tron-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 02. Apr 2006, 18:36 | |
Nur bei 15m Kabel . |
||
Tron-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 13. Apr 2006, 18:31 | |
Hi Hab mein Problem mit dem HDCP gelöst , und zwar so , man muß erst den Player einschalten dann eine DVD einlegen und auf Start gehen , erst dann den TV oder wie bei mir den Beamer einschalten , bei mir geht jetzt mit einem 15m billig HDMI-Kabel alles in einer super Qualität , besser (Bild) als mit dem Denon 1920 welchen ich sonst genommen hätte . Leider mußte ich da selber drauf kommen , die von der Thomson Hotline wußten keinen Rat , wie eben meistens (nicht nur Thomson Hotline sondern allgemein). mfg |
||
pcspezi
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Apr 2006, 10:46 | |
hi, mit dem Thomson habe ich null Probs, geniales Bild per 3m HDMI Kabel. Übrigens, der Fehler mit dem 15m langen Kabel scheint auch ein typisches HDMI-Kompatibilitätsproblrm zu sein. Desweiteren möchte ich wissen wie Du HDCP getestet hast ohne einen HD-Plyer zu besitzen??? Gruß Gernot |
||
Tron-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 14. Apr 2006, 17:42 | |
hi Jeder (oder fast jeder) DVD-Player mit HDMI ausgang hat auch HDCP , nicht nur HD-Player . mfg |
||
infopicard
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Apr 2006, 09:54 | |
Am kommenden Donnerstag gibt es bei Aldi-Sued ein Gerät von Tevion für sage und schreibe 59,- Euronen inkl. HDMI Ausgang und Kartenslot für alle gängigen Karten (SD, MMC, CF, ...) Weiss jemand etwas über das Gerät? Ich wollt mir das mal anschauen und testen! Ich hoffe, dass Anfang der Woche auch mein Philips 32PF9967 ankommt, dann kann ich berichten wobei dann der Vergleich zwischen alter Röhre und LCD mit neuem DVD hoffentlich nicht allzu überschwänglich wird LG Didi |
||
AndySpanien
Neuling |
#9 erstellt: 06. Feb 2007, 19:31 | |
Hi und sorry, weil ich hier so einen alten Thread nochmal rauskrame... Hab seit einiger Zeit den DTH255E von Thomson und find den eigentlich ganz ok. Aber jetzt nach ca. 4 Monaten im Gebrauch fängt der an zu spinnen: Er stürzt völlig unvermittelt ab. Das Bild friert ein, das Laufwerk macht Geräusche und das Display ist "zerschossen". Erst ein ziehen des Steckers bewegt das Gerät dazu, wieder auf Tasten oder Remote zu reagieren. Es betrifft alle Medien (DVD-R Marken wie Noname, DVD+RW ebenso) mit denen ich so brenne. Viel davon ist XviD, weil ich viele TV-Serien archiviere und das geht am besten als XviD. Der spielt dann 5 oder 8 folgen problemlos und klatscht dann weg, andere DVD's der selben Marke laufen bis zum ende durch, wieder andere fliegen schon bei der ersten Folge. Hatte im ersten Moment auf ein Codec-Problem getippt, aber leider gehen auch DVD's nicht, die ich zu Vob konvertiert habe und authored gebrannt hab. Das passiert übrigens auch bei Filmen von der Videotheke, meiner Lost-Box und 24 Box. Google seit wochen nach firmware (gibt keine für den 255E) oder nach posts mit ähnlichen problemem..nix Weiss noch jemand Rat? zurückbringen (noch ists Garantie)? irgendein voodoo-trick? Danke im voraus Andreas |
||
TheViperMan
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Mrz 2007, 12:33 | |
Hi! Mein DTH 255 E fängt leider genauso an. Spielt DVD+R von Verbatim ca. 50 min ab und fängt dann an hängen zu bleiben (normale Video-DVD). Andere Rohlinge werden überhaupt nicht erkannt. Firmware habe ich auch keine dazu gefunden. Wäre schön, wenn das dafür eine Lösung gäbe. Garantie habe ich auch noch auf das Gerät. Gruß Viper |
||
TheViperMan
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 10. Jan 2008, 10:59 | |
Hi! Gibts mittlerweile irgendwelche neue Firmware oder sonstiges zu dem DTH-255E? Meiner steht hier noch, spielt DVDs und DivX ganz gut, aber bei AudioCDs bleibt er meistens hängen, jetzt hab ich ein paar mp3s, die er nicht spielen will... Gruß Viper |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson Scenium DTH 255 E Tobimon98 am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 8 Beiträge |
DVD Player Thomson DTH 255 ? slusia52 am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 2 Beiträge |
Lohnt Umsteig auf Thomson DTH 255 E? PyromaniacX am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 2 Beiträge |
Thomson DTH-255 E DVD Player mit HDMI dust74 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 11 Beiträge |
Erfahrungen Thomson DTH 252/255 HDMI Teak am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit dem neuen Thomson DTH 255/252 E hifi-linsi am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 2 Beiträge |
HDMI an Thomson DTH-255E TheViperMan am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 4 Beiträge |
Thomson DTH-252 E -- Bild friert ein ? SkELEt0R am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 4 Beiträge |
Thomson DTH 271E mikeinator am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 7 Beiträge |
Thomson DTH 250 E TOT durch Funken Lankersen am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.659