Ab 28.6.06 HDMI-Player bei Aldi-Nord

+A -A
Autor
Beitrag
Friedensreich
Inventar
#1 erstellt: 21. Jun 2006, 18:45
Fuer alle Aldi-Freunde,

ab dem 28.06. gibts nun auch bei Aldi-Nord nen
HDMI-Player fuer 59,90 €.
Zusaetzlich zum Aldi-Sued-Player hat er noch ein
7fach Kartenleser und 'nen USB Anschluss.

guckst Du hier:

http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_26/OFF01.HTM

Viel Spass damit!
grenzhm
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 21. Jun 2006, 19:28
Kann schon jemand etwas darüber sagen?

Interessiere mich sehr für das Gerät. ich suche einen günstigen Player, der so ziemlich alles frisst. Hab noch keinen Flachbildschirm.

Sind die Geräte eigentlich, wenn nur DivX draufsteht, trotzdem auch XVid kompatibel?

Gruß
Michael
Sockelfreund
Inventar
#3 erstellt: 21. Jun 2006, 19:56
Ich find den usb anschluss wesentlich interessanter als den HDMI Ausgang, ist sicher bequemer, als das Rumgebrenne.

Sind die Geräte eigentlich, wenn nur DivX draufsteht, trotzdem auch XVid kompatibel?
Müsste er auch können.

Hoffentlich gibts den auch bei Aldi-Süd

mfg
Sockelfreund


[Beitrag von Sockelfreund am 21. Jun 2006, 20:02 bearbeitet]
grabber
Stammgast
#4 erstellt: 21. Jun 2006, 20:36
Sieht aus wie ein, mit HDMI aufgerüsteter, 80796. Ich tippe mal auf MTK 1389DE plus Upscaler 1392.

Der Nord-Player dürfte nicht von Siemssen, sondern von Medion stammen.



Bei Aldi-Süd wird es ihn mit Sicherheit nicht geben.
TheSoundAuthority
Inventar
#5 erstellt: 21. Jun 2006, 20:38
Für was is der USB anschluss? Könnte als 2t Player und allesfresser ganz intressant sein...
Sockelfreund
Inventar
#6 erstellt: 21. Jun 2006, 21:04

AoD-UnknowN schrieb:
Für was is der USB anschluss?

Für was dürfte wohl ein USB-Anschluss gedacht sein?

Ersetzt eine Menge CDs und man kann den DivX Film einfach auf den mp3 player überspielen und übern DVD player am großen TV angucken.

Hoffe, dass es das Ding bald auch hier bei Aldi-Süd gibt.

Bild und Ton-Wertung wäre noch interessant aber bei sonem billig-player, der viel kann, dürfte beides eher mäßig sein.

mfg
Sockelfreund


[Beitrag von Sockelfreund am 21. Jun 2006, 21:05 bearbeitet]
Silver0879
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Jun 2006, 23:03
ich hab den, aber ohne hdmi noch. was mich etwas stört, ist das häßliche und viel zu helle led-display, und die etwas nübersichtliche fernbedienung. aber ansonsten ist das für den preis schon okay, das gerät...
Friedensreich
Inventar
#8 erstellt: 22. Jun 2006, 01:36

grabber schrieb:
Sieht aus wie ein, mit HDMI aufgerüsteter, 80796. Ich tippe mal auf MTK 1389DE plus Upscaler 1392.

Der Nord-Player dürfte nicht von Siemssen, sondern von Medion stammen.




Fuer einen "little-internet-guru" ist das aber ne schwache, wie auch klare Aussage!

Bisher dachte ich, nur Kino_Joe waer' ein Produkt des
viralen Marketings

Aber Du hast ja wohl auch "x-ray-eyes" und kannst schon auf
dem "Prospekt" durch's Gehaeuse blicken. Gehtst Du so Deine Tests an?

btw... Medion...steht ja auch dick drauf!

bisher galt:
Aldi-Sued - TEVION
Aldi-Nord - MEDION

grabber schrieb:

Bei Aldi-Süd wird es ihn mit Sicherheit nicht geben.

Das kann ja nur ne Insider-Info sein *lol*
grabber
Stammgast
#9 erstellt: 22. Jun 2006, 01:38
@Friedensreich;

Was genau möchtest Du mir damit sagen?

Kennen wir uns?

Haben wir uns schon irgendwo geschlagen?

BTW: ich habe keine "x-ray-eyes", sondern Pressemitteilungen.

Nimmst Du ne Wette an? MTK 1389DE+1392 oder 1389DXE+1392

Friedensreich schrieb:
...
Fuer einen "little-internet-guru" ...



Kann man in diesem Board nichts in einen Thread, in dem irgendwo das Wort "Aldi" vorkommt, schreiben, ohne das man unter der Gürtellinie angegangen wird?


Friedensreich schrieb:


grabber schrieb:

Bei Aldi-Süd wird es ihn mit Sicherheit nicht geben.

Das kann ja nur ne Insider-Info sein *lol*

Nein, eine Antwort hierauf:


Sockelfreund schrieb:
...
Hoffentlich gibts den auch bei Aldi-Süd

mfg
Sockelfreund

*lol*


[Beitrag von grabber am 22. Jun 2006, 02:10 bearbeitet]
Friedensreich
Inventar
#10 erstellt: 22. Jun 2006, 02:09

grabber schrieb:
@Friedensreich;

Was genau möchtest Du mir damit sagen?

Kennen wir uns?

Haben wir uns schon irgendwo geschlagen?


Nein, nicht das ich mich erinnern koennte... bin auch eigentlich aus dem Alter langsam raus - aber wenn's sein
muss


grabber schrieb:

Nimmst Du ne Wette an? MTK 1389DE+1392 oder 1389DXE+1392

Nein, vermutlich hast Du ja recht....


grabber schrieb:

Kann man in diesem Board nichts in einen Thread, in dem irgendwo das Wort "Aldi" vorkommt, schreiben, ohne das man unter der Gürtellinie angegangen wird? Gibts hier auch Mods, die mal was lesen, ohne das man sie großartig benachrichtigen muss? :cut


Wo wirst Du denn unter der Guertellinie angegangen?
IMHO kommst Du nur manchmal etwas "selbstherrlich" 'rueber..
Und ein Schrei nach den Mod's ist doch laecherlich...

Halten Deine Aussagen und Test's etwa keiner Kritik stand??
grabber
Stammgast
#11 erstellt: 22. Jun 2006, 02:15

Friedensreich schrieb:

Wo wirst Du denn unter der Guertellinie angegangen?
IMHO kommst Du nur manchmal etwas "selbstherrlich" 'rueber..
Und ein Schrei nach den Mod's ist doch laecherlich...

Halten Deine Aussagen und Test's etwa keiner Kritik stand??


Kritik in sachlicher Form unterscheidet sich sehr von deinen obigen Ausführungen. Wenn ich Dir "selbstherrlich" rüber komme, kannst du mein Geschreibsel gern überlesen.

Wenn deine obigen Bemerkungen deinen normalen Umgangston spiegeln, hast du es nicht besser gewusst. Das entschuldigt natürlich alles.

BTW: ich habe, nach anfänglichem Schwung, mein Post ungefähr zeitgleich mit deiner Meldung editiert. Vorherigen Text darfst du als überzogen und zurückgenommen einstufen.


[Beitrag von grabber am 22. Jun 2006, 02:19 bearbeitet]
Friedensreich
Inventar
#12 erstellt: 22. Jun 2006, 02:30

grabber schrieb:


BTW: ich habe, nach anfänglichem Schwung, mein Post ungefähr zeitgleich mit deiner Meldung editiert. Vorherigen Text darfst du als überzogen und zurückgenommen einstufen.


Ok... mein Schwung ist auch raus! Lass' es uns dabei belassen.


Bin gespannt was Player kann - oder auch nicht!

so long
Friedensreich
grabber
Stammgast
#13 erstellt: 22. Jun 2006, 02:32
Nun, für die anderen User dürfte diese Lösung die langweiligste sein, aber nichts lieber als das

crash24
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 22. Jun 2006, 10:49
ROFL
immer wieder herlich wie Guru grabber bei der geringsten Kritik zu heulen anfängt.
Mensch bleib ruhig und dreh deinen (geistigen)stecker mal um 180°.

grabber
Stammgast
#15 erstellt: 22. Jun 2006, 11:04

crash24 schrieb:
ROFL
immer wieder herlich ...

:)



Vegetarier
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 22. Jun 2006, 12:19
Hallo Leute,

laßt doch bitte den grabber in Ruhe wir können froh das wir so einen hier im Forum haben der uns mit seinem fundierten Wissen weiter hilft.

Mir sind solche Menschen lieber als irgendwelche User die nur dummes Zeug schreiben und null Ahnung haben(wie zB.alles von Aldi ist großer Mist usw.)

Es wäre sehr schade wenn man solche User die was von ihrem Fach verstehen aus dem Forum vergrault.
grabber
Stammgast
#17 erstellt: 22. Jun 2006, 12:37
crash24 bezieht sich mit seiner 180° Anspielung auf meine Bemerkung in einem der Tevion 8000er Threads, man solle bei bestimmten Problemen versuchen, den Netzstecker um 180° zu drehen.

Das hat er nicht verstanden. Es geht da um Masseausgleichsströme über die Signalleitungen. Es hat sich inzwischen bei kommerziellen Geräten auf breiter Front durchgesetzt, bei der Auswahl von Netztransformatoren und Schaltern eine Schutzklasse zu wählen, die eine Erdung des Gehäuses unnötig macht. Im DVD-Spieler selbst wird mit steilflankigen Digitaltakten im Megahertzbereich gearbeitet, und HF geht bekanntlich ihre eigenen Wege. Die eingebauten Ausgangsfilter sind zwar meist in der Lage, Störkomponenten innerhalb des benutzten Frequenzbereichs herauszufiltern, gegen Fragmente des Digitalsignals, die sich im Gerät selbst auf der Betriebsspannungszuleitung ungehemmt fortpflanzen, sind sie allerdings machtlos. Selbst die Masse, eigentlich ein Universalheilmittel gegen derlei Störungen, wird fast immer infiziert und leitet somit diese Störkomponenten an den Rest der Anlage weiter.

Ebenso ergeht es dem Netzkabel, das nicht nur die Funktion einer Antenne übernimmt, und HF ausstrahlt, sondern auch diese HF über die Steckdosenleiste in den Rest der Anlage einspeist. Die Auswirkungen können drastisch sein. Bei einzelnen Geräten reicht es manchmal, in der Steckdosenleiste die Geräte auszuphasen, also evtl auch mal versuchsweise den Netzstecker um 180° zu drehen. Kostet nix.


[Beitrag von grabber am 22. Jun 2006, 12:56 bearbeitet]
crash24
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 22. Jun 2006, 13:12

grabber schrieb:

crash24 schrieb:
ROFL
immer wieder herlich ...

:)



:hail


Es sei dir gegönt
crash24
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 22. Jun 2006, 13:25

grabber schrieb:
crash24 bezieht sich mit seiner 180° Anspielung auf meine Bemerkung in einem der Tevion 8000er Threads, man solle bei bestimmten Problemen versuchen, den Netzstecker um 180° zu drehen.

Das hat er nicht verstanden. Es geht da um Masseausgleichsströme über die Signalleitungen. Es hat sich inzwischen bei kommerziellen Geräten auf breiter Front durchgesetzt, bei der Auswahl von Netztransformatoren und Schaltern eine Schutzklasse zu wählen, die eine Erdung des Gehäuses unnötig macht. Im DVD-Spieler selbst wird mit steilflankigen Digitaltakten im Megahertzbereich gearbeitet, und HF geht bekanntlich ihre eigenen Wege. Die eingebauten Ausgangsfilter sind zwar meist in der Lage, Störkomponenten innerhalb des benutzten Frequenzbereichs herauszufiltern, gegen Fragmente des Digitalsignals, die sich im Gerät selbst auf der Betriebsspannungszuleitung ungehemmt fortpflanzen, sind sie allerdings machtlos. Selbst die Masse, eigentlich ein Universalheilmittel gegen derlei Störungen, wird fast immer infiziert und leitet somit diese Störkomponenten an den Rest der Anlage weiter.

Ebenso ergeht es dem Netzkabel, das nicht nur die Funktion einer Antenne übernimmt, und HF ausstrahlt, sondern auch diese HF über die Steckdosenleiste in den Rest der Anlage einspeist. Die Auswirkungen können drastisch sein. Bei einzelnen Geräten reicht es manchmal, in der Steckdosenleiste die Geräte auszuphasen, also evtl auch mal versuchsweise den Netzstecker um 180° zu drehen. Kostet nix.



Hab selten soviel Blödsinn in Folge gelesen,das muss ich heute abend meiner frau(Elektronik-Ingenieur) zeigen wir haben uns das letzte mal schon köstlich amüsiert.
mfg
grabber
Stammgast
#20 erstellt: 22. Jun 2006, 13:26
Zwei Dinge sind unendlich:
das Universum und die menschliche Dummheit.
Beim Universum bin ich mir nicht sicher.
(Albert Einstein)

crash24 schrieb:
das muss ich heute abend meiner frau(Elektronik-Ingenieur)


und die hat dich geheiratet?



[Beitrag von grabber am 22. Jun 2006, 13:31 bearbeitet]
julian2411
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 22. Jun 2006, 14:02
Hallo!
Mal eine Frage bzgl. des Players:
Ist die Bildqualität bei einem DVD Player, der über HDMI angeschlossen ist, besser als das Bild einer DVD, die man über VGA an der Xbox 360 guckt? Wenn ja, wie viel besser?
Vll ist das ja auch ein Denkfehler meinerseits, aber eine stinknormale DVD, also keine HD-DVD, muss doch eigentlich auch errst hochskaliert werden, wenn man sie über den HDMI - Anschluss abspielt, oder nicht?

Noch ne Frage: Was bedeutet das "Nero HDMI" in der Produktbeschreibung von dem Aldi - Player?
MfG
Julian


[Beitrag von julian2411 am 22. Jun 2006, 14:04 bearbeitet]
grabber
Stammgast
#22 erstellt: 22. Jun 2006, 14:08

julian2411 schrieb:

Ist die Bildqualität bei einem DVD Player, der über HDMI angeschlossen ist, besser als das Bild einer DVD, die man über VGA an der Xbox 360 guckt?


Das kommt auf die Qualität des Deinterlacers und des Upscalers an. Wenn die besser sind als die Komponenten im TV, ist auch das Bildergebnis besser. Ausserdem reicht eine HDMI die Bildsignale digital weiter, es entfallen also eine Wandlung d/a im Player und eine Im TV. HDMI kann aber nur die Signale weiterreichen, die der Player produziert.


Noch ne Frage: Was bedeutet das "Nero HDMI" in der Produktbeschreibung von dem Aldi - Player?
MfG
Julian


Das ist eine Aufzählung. Da fehlt ein / zwischen Nero und HDMI


[Beitrag von grabber am 22. Jun 2006, 14:10 bearbeitet]
Friedensreich
Inventar
#23 erstellt: 22. Jun 2006, 14:14
Der grabber vergass seine Quelle anzugeben:

http://www.steinmusic.de/audiofino/artikel-netzbrummen.html
grabber
Stammgast
#24 erstellt: 22. Jun 2006, 14:17
Nein, Klang & Ton 6/99. Die Quelle bin ich.
Friedensreich
Inventar
#25 erstellt: 22. Jun 2006, 14:21
chapeau!
grabber
Stammgast
#26 erstellt: 22. Jun 2006, 14:25
Was ich am wenigsten möchte, ist die Diskusion um Massepotentiale, Ausphasen und weitere Geschehnisse zwischen Nulleiter und Phase neu anzuheizen. Hier bezog ich mich auf die qualifizierten Beiträge des Users crash24 (hätte ich besser bleiben lassen) und in den Tevion Threads allein auf den Versuch, der nun wirklich von jedem durchzuführen und kostenlos ist.
voice99
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 22. Jun 2006, 14:50

grabber schrieb:


und die hat dich geheiratet?



Irgendwie bist du nur noch peinlich,ich meine nicht jeder kann so ein guter liebhaber wie du sein übst ja auch immer alleine zu hause.
MfG
crash24
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 22. Jun 2006, 15:00

grabber schrieb:
Zwei Dinge sind unendlich:
das Universum und die menschliche Dummheit.
Beim Universum bin ich mir nicht sicher.
(Albert Einstein)

crash24 schrieb:
das muss ich heute abend meiner frau(Elektronik-Ingenieur)


und die hat dich geheiratet?




Ja hatt mich geheiratet,und sie hatt damit sicherlich
einen besseren fang gemacht als mit dir.

Hmmm obwohl du bist der Guru
allerliebste grüsse
grabber
Stammgast
#29 erstellt: 22. Jun 2006, 15:08

voice99 schrieb:


nicht jeder kann so ein guter liebhaber wie du sein
MfG




[Beitrag von grabber am 22. Jun 2006, 15:09 bearbeitet]
grabber
Stammgast
#30 erstellt: 22. Jun 2006, 15:08

crash24 schrieb:

grabber schrieb:
Zwei Dinge sind unendlich:
das Universum und die menschliche Dummheit.
Beim Universum bin ich mir nicht sicher.
(Albert Einstein)

crash24 schrieb:
das muss ich heute abend meiner frau(Elektronik-Ingenieur)


und die hat dich geheiratet?




Ja hatt mich geheiratet,und sie hatt damit sicherlich
einen besseren fang gemacht als mit dir.

Hmmm obwohl du bist der Guru
allerliebste grüsse


amathi
Inventar
#31 erstellt: 22. Jun 2006, 15:30
hallo,

da der thread mit etwas zu sehr abdriftet werde ich diesen hier schliessen.bitte eröffnet einen neuen und bleibt diesmal sachlich.


mfg adi


[Beitrag von amathi am 22. Jun 2006, 15:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aldi Süd (Tevion 8000) gegen Aldi Nord (Medion) DVD-Player
Zaesch am 26.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2006  –  13 Beiträge
DVD PLayer -Aldi Nord MD 81777
Phil1984 am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2008  –  3 Beiträge
Neuer Aldi DVD-Player mit HDMI
Cante am 18.04.2006  –  Letzte Antwort am 25.04.2006  –  10 Beiträge
NEUE ALDI DVD Player
mmitse01 am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  11 Beiträge
Tip: DVB-S / Divx Player bei Aldi
Bigtower am 01.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.12.2004  –  8 Beiträge
Medion HDMI Player bei Aldi für 59,99?
Pitchi am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  20 Beiträge
ALDI DVD-Player ab Montag
mul am 20.11.2003  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  30 Beiträge
HDMI-DVD-Player bei Aldi-Süd 21.05.07
krouebi am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.10.2007  –  34 Beiträge
Ab 6.11. TEVION DVD-Player (Aldi-Süd)
Rocco69 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  36 Beiträge
Neuer DVD-Player bei Aldi
mikemohr am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 03.07.2009  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.538

Hersteller in diesem Thread Widget schließen