HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Kiss DP-600 - Taugt er für Diashows? | |
|
Kiss DP-600 - Taugt er für Diashows?+A -A |
||
Autor |
| |
Selti
Ist häufiger hier |
00:39
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2006, |
Hi, liebe Kiss-Hasser oder -Fans (beides gibts hier wohl zu hauf)! Ich überlege mir gerade, einen Kiss DP-600 (unter anderem)für folgenden Einsatz zu kaufen: Abspielen von JPEG-Dateien, die mit 6 Megapixel mit meiner Digital-SLR oder mit dem Diascanner gemacht wurden. Die geplante Konfiguration: Mediadateien liegen auf einem WinXP-PC Verbindung KISS-PC über Kabel-LAN TV Toshiba 42WLG66P mit voller 1920x1080-Panelauflösung und exaxt picture Funktion, die bei 1080i-Signalen alle Skalierungen im TV abschaltet (gestern angekommen, wird morgen aufgebaut) Anschluss des Kiss an den Toshi über HDMI Ich wüsste aber vorher gerne, wie sich das Gerät dabei wahrscheinlich verhält. Die Fragen im Einzelnen: Mit welchen Ladezeiten muss man pro JPEG-Bild rechnen? Übers Netz geht ein Bild in < 1 Sekunde, aber wie lange braucht der KISS für das JPEG-Einlesen und die Skalierung auf das Ausgabeformat? Skaliert der DP-600 die 3072x2048-Bilder tatsächlich auf das 1080i-Format und zoomt er automatisch so, dass auch Hochformat-Bilder nicht abgeschnitten, sondern mit Rand links und rechts angezeigt werden? Wie gut ist die Qualität der Skalierung im KISS bei dieser Auflösungskombination? Kann ich so etwas wie Diashows definieren mit automatischem Bildwechsel, am besten noch mit Musikuntermalung und mit animierten Übergängen? Mir scheint, dass Fragen zu JPG-Theen hier noch nicht so ausführllich diskutiert wurden. Es würde mich sehr freuen, wen der eine oder andere KISS-Besitzer mal was in der oben gennannten Richtung ausprobieren würde. Wenns am 6 Megapixel-Testbild fehlt, kann ich auch gerne eins mailen. Wenns am True 1080i-TV fehlt kann ich leider auch nichts machen, meinen Toshi maile ich nicht ![]() Wäre echt toll, wenn sich jemand hier die Mühe machen könnte... Grüßle Selti |
||
Windeo
Neuling |
10:16
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2006, |
Seit drei Wochen habe ich den DP-600 mit einem Panasonic-Beamer in Betrieb. Alle nur denkbaren Funktionstests habe ich bisher systematisch durchgeführt und bin immer noch nicht ganz am Ende damit. Speziell zu den jpgs: Im Gegensatz zu vielen anderen Funktionen ist das Abspielen von jpgs noch nicht ganz gelungen. Sehr wenig Probleme mit Bildern geringerer Auflösung. Ich habe dann ein Bild mit 3800 Px Breite genommen und es mit Photoshop in Stufen runterskaliert bis 720. Leider gibt es z.T. andere Ergebnisse, je nach Vorgeschichte und neu booten. Generell läßt sich aber sagen, das hochaufgelöste Bilder im Original oft zu Abstürzen führen oder wenn man Glück hat, zu einer Fehlermeldung, die den Absturz vermeidet. Hierzu sagt der Support: "Der Player unterstützt bei jpg eine max. Auflösung von 2000x1000." Bei der Gelegenheit ein ganz großes Lob an Kiss: Die E-mail-Antwort auf meine Anfrage kam schon nach 3 Stunden!!! Das Zeigen von hochaufgelösten Bildern war ein Hauptgrund meiner Kaufentscheidung und es gibt eine sehr gute Lösung für das Problem. Man macht aus den Bildern eine Diashow mit einem der reichlich angebotenen Programme inklusive Hintergrundmusik und eventuelle sogar Kommentar, Überblendung, Titeln usw. Diese Show rendert man als ein High-Definition Video im Format *.wmv. Der Player zeigt auf der 2m-Leinwand oder einem HDREADY-Fernseher eine Qualität, die von der Ansicht her direkt mit der alten optischen Diaprojektion vergleichbar ist. Sehr zufriedenstellend. Die Pixelreserven, die man hat, lassen sich nutzen zu animierten Fotos, in die man hineinzoomen kann oder abschwenken kann. Ich benutze dafür Canopus-Software. Sehr preiswert macht man das auch mit Software von Magix, die ich auch probiert habe. Gruß zum Wochenende |
||
Selti
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2006, |
@Windeo Vielen Dank, das war sehr informativ. Der Trick mit dem WMV-Video ist auch prima. Aber das ganze ist mir etwas zu umständlich, wenn ich die gerade geschossenen Bilder nur mal eben auf nem großen Bildschirm zeigen möchte. Die Vorarbeiten mit dem Video dauern ja durchaus ein paar Minuten... Das mit dem 2000x1000 liegt bestimmt am Hauptpeicher, da hat sich der Hersteller wohl 2 bis 3 Euro für etwas mehr RAM gespart.... und ein neuer Käufer bleibt ihm wohl damit auch erspart. Was die sich wohl bei sowas denken? Jede Billg-Digicam macht heutzutage schon 3000x2000 Pixel ![]() Dann wird es mangels passender Player-Hardware auf dem Markt eben doch ein kleiner PC mit DVI-Ausgang, den ich an den HDMI-Port des Toshi hänge. Grüßle aus dem Ländle Selti |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KISS DP-600 Taugt er nun was? byteeater am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 2 Beiträge |
KISS DP-600 Serie StefanR am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge |
kiss dp 600 nobsman am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 2 Beiträge |
KISS DP-600 delta2209 am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 4 Beiträge |
Kiss DP-600 ralfgerda am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 8 Beiträge |
Suche Netzwerkfähigen DVD-Player; KISS DP 600? Parabolon am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 4 Beiträge |
Kiss DP-600 - WLAN mag nicht. IndianaX am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
Kiss DP-600 die Unendliche Geschichte.... megabyte0469 am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 542 Beiträge |
Kiss DP-600 Scart geht nicht mehr juli4 am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 3 Beiträge |
Linksys (Kiss) DP-1600 Kampi4 am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.124