LPCM und DRC: An oder aus?

+A -A
Autor
Beitrag
Acurus_
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 16. Jul 2006, 09:52
Dummie-Frage, weil googeln nicht weiterhalf: Mein DVD-Player bietet im Setup die Funktionen, sowohl LPCM als auch DRC an- oder auszuschalten. Nun weiß ich nicht, wie das jeweils eingestellt wird. Mein Aufbau: SACD und DVD-A höre ich per Multi-Chinch. Beim DVD-Schauen kommt das Signal digital. Kann mir jemand einen Tip geben?
HiFi_Addicted
Inventar
#2 erstellt: 16. Jul 2006, 16:46
Dreh die DRC ab.Dynamikkopression versaut nur den Klang.

MfG Christoph
Acurus_
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Jul 2006, 17:23

HiFi_Adicted schrieb:
Dreh die DRC ab.Dynamikkopression versaut nur den Klang.MfG Christoph
Danke, dann hatte ich hier die richtige Einstellung. Und was ist mit LPCM?
HiFi_Addicted
Inventar
#4 erstellt: 16. Jul 2006, 18:20
LPCM ist die beste möglichkeit zur Tonspeicherung auf DVD-Videos. Verlustloses PCM mit Lineare Quantisierung besser als auf der CD.

MfG Christoph
Acurus_
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 16. Jul 2006, 19:01

HiFi_Adicted schrieb:
LPCM ist die beste möglichkeit zur Tonspeicherung auf DVD-Videos. Verlustloses PCM mit Lineare Quantisierung besser als auf der CD.MfG Christoph
Danke. Dann aktiviere ich das mal. Eine letzte Frage: Ich sehe, Du hast den Aqvox D/A-Wandler. Lohnt der sich tatsächlich als externer Wandler für durchschnittliche CD-Spieler (MP3 ist für mich uninteressant!)?
HiFi_Addicted
Inventar
#6 erstellt: 16. Jul 2006, 19:29
Je nach dem was du unter durchschnittlichen CD Player verstehst Einem in Abverkauf noch 660€ kostetenden Pioneer DV-668AV S sieht kein Licht gegen den AQVOX USB 2 D/A drum wird er umgebaut dass es SACD und DVD-A an den AQVOX liefern kann. Keine Ahnung was für geräte man auffahren muss damit man Klanglich an den AQVOX kommt.

MfG Christoph
Acurus_
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 16. Jul 2006, 19:45
Na, dann habe ich es ja richtig gemacht. Ich habe ihn nämlich in schwarz bestellt. Er soll meinem 300 Euro teuren Onkyo-6fach-CD-Wechsler DX-C390 unter die Arme greifen. Denn der schickt das Signal zur Zeit analog in eine AVM Evolution V2 Vorstufe, von dort geht es in eine Acurus-Endstufe und weiter an selbstgebaute Thor evo 04 Boxen. Der Onkyo ist da da die absolute Schwachstelle. Danke für die Tips.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
lpcm einstellung und. kompression
björn486 am 22.04.2006  –  Letzte Antwort am 22.04.2006  –  4 Beiträge
lpcm contra dd
highnoon1 am 01.08.2007  –  Letzte Antwort am 01.08.2007  –  8 Beiträge
Panasonic S97 und LPCM DVD ?
burki1 am 21.01.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2006  –  3 Beiträge
Denon 1930 gibt nur 2.1 raus
smacksmash! am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  7 Beiträge
Denon 3910, frage zu Soundeinstellung.
Soundfreak_NRW am 17.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  12 Beiträge
4.0 aus 5.1 Ausgang?
GMK am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  4 Beiträge
SACD mit DVD 2910 - prob
tunnelrat am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  5 Beiträge
Denon 2930 Problem Ton HDMI <-> analog
Duffy_Duck0808 am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  14 Beiträge
Qualitätsunterschiede bei DVD-Video und DVD-Audio
ANDIr am 03.12.2003  –  Letzte Antwort am 09.12.2003  –  25 Beiträge
Progressive Scan des DVD Players Ein oder Aus?
Sinardo am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.538

Hersteller in diesem Thread Widget schließen