DVD-R DL auf DENON 1920 wiedergeben

+A -A
Autor
Beitrag
mediauser
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Aug 2006, 19:50
Hallo,

ich haben den DVD-Player DENON 1920. Jetzt muss ich verzweifelt feststellen, das er meine gerade gebrannte Double-Layer DVD+R 8,5GB von Verbatim nicht abspielt! Ist das ein generelles PRoblem oder welche double-layer DVD's spielt der DENON 1920 problemlos ab?

mfg
mediauser
BladeDivX
Inventar
#2 erstellt: 03. Aug 2006, 19:56
Hi du , das Problem liegt bei Verbatim , die mag der DVDPlayer nicht versuche mal einen anderen Hersteller , ich habe da auch so meine Probleme mal gehabt mit einer Verbatim CD-RW ... die wollte er auch nicht. seit dem keine Verbatim mehr TDK oder Sony ~ EMTEC oder so ehmalieges BASF. Die gehen alle super.. und Platinum auch... am besten TDK sind meines achtens die besten.

Gruss


[Beitrag von BladeDivX am 03. Aug 2006, 19:58 bearbeitet]
mediauser
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Aug 2006, 20:16
hallo,

sehe ich das richtig, prinzipiell kann der DENON 1920 double-layer wiedergeben, also selbstgebrannte DVD-R DL oder DVD+R DL.

mfg
mediauser
dharkkum
Inventar
#4 erstellt: 03. Aug 2006, 20:29

mediauser schrieb:
Hallo,
ich haben den DVD-Player DENON 1920. Jetzt muss ich verzweifelt feststellen, das er meine gerade gebrannte Double-Layer DVD+R 8,5GB von Verbatim nicht abspielt! Ist das ein generelles PRoblem oder welche double-layer DVD's spielt der DENON 1920 problemlos ab?


Spielt er die überhaupt nicht ab oder nur mit Störungen?

Als ich meine erste DL gebrannt hatte (auch Verbatim), spielte mein Pioneer 444 die auch nicht richtig ab - den ersten Layer ohne Probleme, aber beim 2. dann Bildstörungen.

Mit welchem Brennprogramm hast du die DVD gebrannt - Nero?
Da hatte ich auch schon Probleme mit DL.
Ausserdem sollte man wenn möglich den Booktype im Brennprogramm auf "DVD-ROM" ändern. Manche Player versuchen erst garnicht eine Disk abzuspielen, wenn sie die Kennung nicht kennen und "DVD-ROM" ist eben der Standard den jeder Player abspielt.


BladeDivX schrieb:
Hi du , das Problem liegt bei Verbatim , die mag der DVDPlayer nicht versuche mal einen anderen Hersteller , ich habe da auch so meine Probleme mal gehabt mit einer Verbatim CD-RW


Ob sich das vergleichen lässt?

CD-RW und DVD+R DL sind nunmal eine ganz andere Baustelle, auch wenn sie vom gleichen Hersteller kommen.
mediauser
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Aug 2006, 20:37
hallo,

gebrannt wurde die DVD+R DL mit NERO 7 und der DENON fängt gar nicht erst an die DVD abzuspielen. Man hoert nur so mechanische Geräusche vom Laufwerk, so als ob sie ständig versucht den Anfang der DVD zu finden.

mfg
mediauser
BladeDivX
Inventar
#6 erstellt: 03. Aug 2006, 21:00
[quote="dharkkum"][quote="mediauser"]Hallo,
ich haben den DVD-Player DENON 1920. Jetzt muss ich verzweifelt feststellen, das er meine gerade gebrannte Double-Layer DVD+R 8,5GB von Verbatim nicht abspielt! Ist das ein generelles PRoblem oder welche double-layer DVD's spielt der DENON 1920 problemlos ab?
[/quote]

Spielt er die überhaupt nicht ab oder nur mit Störungen?

Als ich meine erste DL gebrannt hatte (auch Verbatim), spielte mein Pioneer 444 die auch nicht richtig ab - den ersten Layer ohne Probleme, aber beim 2. dann Bildstörungen.

Mit welchem Brennprogramm hast du die DVD gebrannt - Nero?
Da hatte ich auch schon Probleme mit DL.
Ausserdem sollte man wenn möglich den Booktype im Brennprogramm auf "DVD-ROM" ändern. Manche Player versuchen erst garnicht eine Disk abzuspielen, wenn sie die Kennung nicht kennen und "DVD-ROM" ist eben der Standard den jeder Player abspielt.

[quote="BladeDivX"]Hi du , das Problem liegt bei Verbatim , die mag der DVDPlayer nicht versuche mal einen anderen Hersteller , ich habe da auch so meine Probleme mal gehabt mit einer Verbatim CD-RW[/quote]

Ob sich das vergleichen lässt?

CD-RW und DVD+R DL sind nunmal eine ganz andere Baustelle, auch wenn sie vom gleichen Hersteller kommen.[/quote]

[b]Leider JA Verbatim ist nicht so dolle wie man denkt .... auch ich dachte mal anders zu PlayStation 1 Zeiten *ggg*[/b]


[Beitrag von BladeDivX am 03. Aug 2006, 21:04 bearbeitet]
dharkkum
Inventar
#7 erstellt: 03. Aug 2006, 21:29

BladeDivX schrieb:

dharkkum schrieb:

mediauser schrieb:
Hallo,
ich haben den DVD-Player DENON 1920. Jetzt muss ich verzweifelt feststellen, das er meine gerade gebrannte Double-Layer DVD+R 8,5GB von Verbatim nicht abspielt! Ist das ein generelles PRoblem oder welche double-layer DVD's spielt der DENON 1920 problemlos ab?


Spielt er die überhaupt nicht ab oder nur mit Störungen?

Als ich meine erste DL gebrannt hatte (auch Verbatim), spielte mein Pioneer 444 die auch nicht richtig ab - den ersten Layer ohne Probleme, aber beim 2. dann Bildstörungen.

Mit welchem Brennprogramm hast du die DVD gebrannt - Nero?
Da hatte ich auch schon Probleme mit DL.
Ausserdem sollte man wenn möglich den Booktype im Brennprogramm auf "DVD-ROM" ändern. Manche Player versuchen erst garnicht eine Disk abzuspielen, wenn sie die Kennung nicht kennen und "DVD-ROM" ist eben der Standard den jeder Player abspielt.


BladeDivX schrieb:
Hi du , das Problem liegt bei Verbatim , die mag der DVDPlayer nicht versuche mal einen anderen Hersteller , ich habe da auch so meine Probleme mal gehabt mit einer Verbatim CD-RW


Ob sich das vergleichen lässt?

CD-RW und DVD+R DL sind nunmal eine ganz andere Baustelle, auch wenn sie vom gleichen Hersteller kommen.


Leider JA Verbatim ist nicht so dolle wie man denkt .... auch ich dachte mal anders zu PlayStation 1 Zeiten *ggg*



Bei mir laufen die DVD-Rohlinge von Verbatim am besten. Dass der 444 den DL nicht richtig lesen konnte, liegt wahrscheinlich eher am Alter des Geräts. Als der rauskam gab es ja noch garkeine DL-Rohlinge. Mein neuer S52 spielt dieselben Verbatim-Rohlinge absolut störungsfrei ab.

Bei CD-Rs habe ich schon seit Jahren keine Probleme mehr, egal welcher Rohling und welcher Brenner, da wird das günstigste genommen, was gerade greifbar ist.

Bei PS1 war das noch anders, da waren die dunkelblauen Verbatims wirklich die erste Wahl.
BladeDivX
Inventar
#8 erstellt: 03. Aug 2006, 21:53
na ja versuchen kann er es ja mal mit einer anderen z.b TDK habe ich nie Probleme was DVD-R oder Plus R angeht ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD+R DL Kompatibilität beim Denon DVD-1920
BadMad am 12.02.2006  –  Letzte Antwort am 26.02.2006  –  6 Beiträge
Denon 1920 - Double Layer DVD+R
ohlbomi1 am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 13.03.2007  –  8 Beiträge
Denon DVD-1920 Problem
phipsster am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  2 Beiträge
Denon DVD-2910 mit DVD+R DL?
immerle am 24.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  3 Beiträge
Denon 1910 und DVD+R DL ?
rubens am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  3 Beiträge
Denon 1920 - HD- DVD (WMV)
Torque am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  6 Beiträge
Denon DVD-1920 Spezifikationen !
nullachtfünfzehner am 15.07.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2005  –  30 Beiträge
Denon DVD 1920 Kabelfrage
mk_ultra am 26.07.2006  –  Letzte Antwort am 27.07.2006  –  7 Beiträge
Denon DVD 1920
I_am_here am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 23.08.2005  –  23 Beiträge
DENON DVD-1920 Mängelliste
alex1971 am 28.09.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2006  –  263 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534