HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » HDMI Grundlagen / was muss ich beachten | |
|
HDMI Grundlagen / was muss ich beachten+A -A |
||
Autor |
| |
Hilfäää
Neuling |
21:59
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2006, |
Hallo So bevor ich mich in die nesseln setzte und nacher voller Panik bei euch nachfrage mach ich das lieber gleich ohne Stress:) Also zum Thema ich habe einen LCD TV der nen HDMI Eingang besitzt nun dacht ich mich ich leiste mir einen DVD-Player der das kann und bin auf den Elta 8847 gekommen Nun mein LCD hatt ne Auflösung laut Handbuch von 1366 H x768 v die wohl der Elta auch kann laut Beschreibungen in diversen Shops Nun müsste ja meinem HDMI genuss nix mehr im wege stehen oder habe ich mal wieder irgend was übersehen ? Danke für Euren Rat |
||
jd68
Inventar |
16:25
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2006, |
Hallo Hilfäää, theoretisch steht deinem HDMI-Genuss nichts im Weg. Aber bei den billigen Playern weiss man nie genau, wie gut die sind. Gerade bei HDMI (HDCP) scheint es noch einige Kommunikationsprobleme zu geben (auch bei teueren Geräten). Wenn du dir einen HDMI-Spieler kaufst, dann solltest du sicherstellen, dass du ihn auch wieder umtauschen kannst. Falls du den Elta nimmst, dann freut sich das Forum bestimmt über einen Bericht von dir. Ciao, Jens |
||
Hilfäää
Neuling |
16:38
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2006, |
Hallo Hm für den fall das ich mir das Gerät echt zulege werd ich gern was drüber schreiben musst nur sagen was wichtig ist ![]() Wie meinst du das mit den Problemen das der Kopierschutz das HDCP Quasi verweigert die DVD abzuspielen ? MFG |
||
jd68
Inventar |
06:29
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2006, |
Auf's abspielen hat HDCP keinen Einfluss. Es kann jedoch verhindern, dass über den digitalen Ausgang (Bild) etwas ausgegeben wird. Bevor die Bildausgabe gestartet wird, gibt es zwischen Abspielgerät und Display einen Handshake, bei dem beide Seiten feststellen, ob die andere Seite HDCP unterstützt. Sind beide Geräte zufrieden mit dem Ergebnis, dann funktioniert die Bildübertragung. Falls es Probleme bei der Kommunikation gibt (z.B. wegen fehlerhafter HDCP-Implementation bei einem Gerät), dann gibt es halt kein Bild. Bezüglich Bericht: Du könntest darüber schreiben, was dir an dem Gerät gefällt bzw. was dich stört; eventuelle Probleme sind interessant; Bildqualität über die verschiedenen Ausgänge (sofern möglich) etc. Was dir halt einfällt. Ciao, Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Player-Import: was muss ich beachten ??? ZweiKanal-Fetischist am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 2 Beiträge |
Was muss ich beachten? DVD/SACD bioggio am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 5 Beiträge |
was muss man bei SACD beachten??? leenor am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 7 Beiträge |
DVD-Player-Kauf: was sollte man beachten? Moleskin am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 14 Beiträge |
welche firmware für panasonic s97? was beachten? vilePossum am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 6 Beiträge |
Progressive Scan, Deinterlacer - was ist das? Grundlagen, Antworten und eine Empfehlung! Kumbbl am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 6 Beiträge |
DVD Player mit HDMI rudirednose am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 172 Beiträge |
Upscaling (HDMI) frankyknife am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 5 Beiträge |
Divx und HDMI Player gesucht vfl1900 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 6 Beiträge |
HDMI dinomartino am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.405