HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Problem mit Denon 3910 | |
|
Problem mit Denon 3910+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
corcoran
Inventar |
14:03
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Hallo Leute, habe heute meinen 3910 bekommen. Mit 5.1-Kabel am AVR SA-XR70 angeschlossen und beide Gerätesetups laut BAs abgestimmt! Leider laufen nur die Fronts bei 5.1-Musik - kein Center und keine Surrounds. Auch der Testton vom Denon kommt nur bei den Fronts an! ![]() Was habe ich falsch gemacht - wer kann mir helfen??? ...danke schon mal. ![]() |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Hast du am 3910 eingestellt dass du auch rears, center und subwoofer hast? Hat ja ein eigens Tonsetup... |
|||||
|
|||||
The_Stu
Inventar |
14:28
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Kenn den AVR zwar nicht, aber bei mir gibts so einen Knopf "Multi Channel Input".... Damit würd es klappen... Kannst du kein Digitalkabel zum Test anklemmen? (Kannst auch nen Normales CHinch als Koax nehmen zum testen.. sollte klappen..) Gruß! |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
14:28
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Wie ist die HDMI/DL Einstellung? Hier schön brav deaktiviert (DL) oder auf 2 CH gestellt (HDMI)? [Beitrag von Crazy-Horse am 12. Okt 2006, 14:28 bearbeitet] |
|||||
corcoran
Inventar |
14:34
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Doch, beide Setups aktualisiert und gewissenhaft eingestellt - hoffe ich, aber..... Mein AVR hat keine spezielle Multi-Channel-Taste. Nur die Zuweisung der Anschlüsse: analog,digital usw.
Auch das habe ich, sonst geht das Boxensetup gar nicht! |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
14:39
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Na eine Ext In Taste sollte er haben, denn diesen Eingang musst du bei analoger Verkabelung anwählen. |
|||||
corcoran
Inventar |
15:09
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Ich kann die einzelnen Quellen abrufen, denen ich vorher im Setup die Art und den Eingang zugewiesen habe!? Oder was meinst du? Ich denke eventuell liegts auch an den AVR-Einstellungen, aber ich weiss nicht wo? Ich denke nicht gleich an einen Defekt. Ich hatte schon mal kurz einen reinen SACDP hier, der auch nicht richtig lief!?!? Ich muss der Sache jetzt ruhig und restlos auf den Grund gehen.
Das sagt mir, ob es mit diese Anschlüssen geht, aber ich will den analogen 5.1! [Beitrag von corcoran am 12. Okt 2006, 15:20 bearbeitet] |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
15:21
![]() |
#8
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Na wenn das so ist, liegts entweder am Kabel oder der AVR klemmt. |
|||||
corcoran
Inventar |
15:22
![]() |
#9
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Kabel war erst neu von "Sommer"!? |
|||||
The_Stu
Inventar |
15:28
![]() |
#10
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Wegen dem Digikabel: Sollst ja nur mal sehen, ob das dann klappt oder ob auch nur die Fronts was sagen ![]() Wo am AVR hast du eigentlich die Kabel drangeklemmt? |
|||||
corcoran
Inventar |
15:37
![]() |
#11
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Ich kann doch den 5.1-Strang nur an den 5.1-Anschluss setzen!? Also die Boxen gehen bei Digital und auch bei 2-Kanal + DSPs via Stereo-Cinch. |
|||||
Haitek
Stammgast |
15:37
![]() |
#12
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
...vielleicht "PURE DIRECT" nicht deaktiviert? Lass mal ne 5.1 Audioquelle laufen und "fummel" während dessen an den Knöpfen (des Geräts... ![]() und Direct select o.ä. (hab das Gerät leider grad nicht vor mir). |
|||||
corcoran
Inventar |
15:38
![]() |
#13
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Das habe ich auch schon gemacht - kein Erfolg! |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
15:45
![]() |
#14
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
ich frag nochmal: Audisetup 5.1 angegeben? Da wo diese Bildchen am Bildschirm dann erscheinen (Boxenbildchen) |
|||||
Haitek
Stammgast |
15:47
![]() |
#15
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Leuchtet denn das entsprechende Logo (SACD bzw DVD AUDIO) beim abspielen? ![]() Wenn ja liegt es eher am Receiver/ ..Einstellung (Hat der Receiver evtl. auch eine DIREKT Option die deaktiviert werden müsste?) ...tröste dich , habe den AVR Denon 3805 und selbst da musste ich mich erstmal "durchboxen",....images/smilies/insane.gif [Beitrag von Haitek am 12. Okt 2006, 15:53 bearbeitet] |
|||||
corcoran
Inventar |
15:54
![]() |
#16
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Ja, ich denke du meinst die Einstellungen: Lautsprecher-Konfig. Pegel-Einstellung Verzögerungszeit In LK habe ich dann alle auf GROß oder KLEIN und JA etc.
Ja, die leuchten entsprechend Ich tippe auch auf Einstellproblem am AVR - aber wo?
Nein, nur die analog/digital- und HDMI-Zuweisungen, die ich aber alle überprüft habe! ![]() |
|||||
Haitek
Stammgast |
16:07
![]() |
#17
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Merkwürden... mach grade den Laden dicht... bin also gleich zu Haus und schau mir das nochmal live bei mir an... Mein "Allheilmittel" ist eigentlich alles nochmal zurückbauen, Bier auf... (soll aber angeblich auch ohne gehen.. ![]() meld mich wenn ich eine Idee habe... [Beitrag von Haitek am 12. Okt 2006, 16:08 bearbeitet] |
|||||
Benedictus
Inventar |
16:10
![]() |
#18
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Vielleicht spielst du gerade den Stereo-Track einer SACD ab? Man kann vorne am 3910 durch eine kleine Drucktaste SACDs zwischen Stereo und Multichannel auswählen. -Benedikt- |
|||||
corcoran
Inventar |
16:12
![]() |
#19
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Super, und vielen, vielen Dank schon mal an alle, die versuchen mir zu helfen! ![]()
Nein, das habe ich schon gesehen! |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
17:12
![]() |
#20
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Dann suche deinen AVR nach der EXT IN Taste ab, vielleicht geht das auch mit Eingangswahl auf manuell oder Auto oder was weiß ich nicht. Bei meinem Denon drücke ich auf die Taste auf der FB und dann läuft er nur noch als Endstufe. |
|||||
corcoran
Inventar |
17:16
![]() |
#21
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Joh, ab 20:30 Uhr ziehe ich mich erst mal mit beiden BAs in Ruhe zurück, und telefonisch hat sich auch noch der Vorbesitzer angekündigt, um zu helfen! ![]() |
|||||
aficionado7
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#22
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
So vorweg meldet sich auch nochmal der Vorbesitzer ![]() Problem DVD-Player vs AVR könntest Du mal eingrenzen, indem Du beim Abspielen des Multichannel Layers der SACD mal auf der Receiverseite in die Fronteingange mal die Center und Surround L/R Buchsen ranhängst, wenn dann über die Fronts das Signal des Centers bzw. Surrounds rauskommt, ist beim 3910 alles in Ordnung (und ich wär ausm Schneider :)). Ich hab in die Bedienungsanleitung deines AVR geschaut. Hast Du Deine Frontlautsprecher an die A-Buchsen angeschlossen? Wenn Du sie nur an die B-Buchsen angeschlossen hast, macht der Receiver automatisch ein 2-Channel downmix, immer. Um den 5.1 Eingang auszuwählen musst Du wohl auf der Fernbedienung den Input-Button (DVD-Analog 6-CH) gedrückt halten. Bis später, aficionado |
|||||
Thomme2006
Neuling |
18:03
![]() |
#23
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Hallo corcoran, BA Seite 17 ganz unten. Taste Stereo/2ChMix, sorgt dafür das mehrkanalige Quellen nur in Stereo abgespielt werden. Ansonsten BA Seite 19 rechts oben, Beschreibung wie der 6 Kanal Eingang aktiviert wird ( wurde aber schon erwähnt. Grüße Thomme |
|||||
corcoran
Inventar |
18:04
![]() |
#24
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Werde ich ab 20:30 ausprobieren!
Ja habe ich!
Das ist m.E. wohl der beste Tipp, auch wenn ich diese Eigenheit meines AVRs (FB) noch nicht verstehe. Wie kann sich da die Inputt-Taste verstecken!? Wird als erstes getestet - könnte die Lösung sein. Brauchte ich bisher nicht, da vorher über HDMI digital verbunden!!! Vielleicht meldest du dich lieber gegen 20:45!!! ![]()
Das ist mir klar!
Na wenn 2 das sagen, dann wirds wohl so sein! ![]() Melde mich später, wenn ich es hinbekommen habe.....oder auch nicht. ![]() [Beitrag von corcoran am 12. Okt 2006, 18:08 bearbeitet] |
|||||
corcoran
Inventar |
18:36
![]() |
#25
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
So..., Freunde, Asche über mein Haupt! ![]() Aber da ich vorher nur digital verbunden hatte, war mir diese Funktionstaste völlig fremd! ![]() ![]() Dank an alle, die mir hier geantwortet haben! ![]() P.S: Tiantom, wenn du noch mitliest, brauchst du jetzt nicht mehr anrufen - dein Gerät war völlig unschuldig! ![]() |
|||||
The_Stu
Inventar |
18:46
![]() |
#26
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Dennis und ich fühlen uns nun übergangen ![]() ![]() ![]() Das ist das, was wir dir von Anfang an gesagt haben ![]() Viel Spaß mit deinem klasse Player ![]() ![]() [Beitrag von The_Stu am 12. Okt 2006, 18:47 bearbeitet] |
|||||
aficionado7
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#27
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
![]() Viel Spaß mit dem 3910! Ein bisschen vermiss ich ihn schon, zumal ich mir als Ersatz wahrscheinlich so eine Panasonic Billig-Möhre anschaffe. ![]() PS: Ist aber auch echt etwas blöd gemacht beim AVR, der 5.1 Audio-Eingang wird nicht separat angewählt, sondern ist ein "erweiterter" analoger DVD-Ton Eingang (deshalb das lange Drücken auf der Fernbedienungstaste). [Beitrag von aficionado7 am 12. Okt 2006, 18:51 bearbeitet] |
|||||
corcoran
Inventar |
18:50
![]() |
#28
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Danke, danke, aber warum ne "Billig-Möhre"? |
|||||
aficionado7
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#29
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Ich habe seit einigen Monaten ein Paar Monitor Audio GS60 und habe nach langer Suche den passenden Verstärker gefunden (audiolab vor-end-kombi). Ziehe mich etwas aus Mehrkanal zurück; schaue auch nicht mehr so oft DVDs. Deshalb reicht mir wahrscheinlich der Pana S42 und ne AVR Billig-Flunder (soll ja nur die kleinen Surrounds antreiben, gehe dann über Vorverstärkerausgang an die audiolabkombi für die Fronts), das freigesetzte Geld werd ich in den audiolab CD Player investieren. Für nen Heimkinofreak mag das an Blasphemie grenzen, aber für mich reichts ![]() Dann kann ich endlich entspannt Stereo genießen! |
|||||
corcoran
Inventar |
19:03
![]() |
#30
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Schöne Kombination! Ist ja auch ein kleiner Traum.... ![]() Ich schaue auch wenig Filme, aber sehr gerne 5.1-Musik. ![]() |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
19:19
![]() |
#31
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Na dann mal viel Spaß mit deinen 3910 ;-) Würde mir aber an deiner Stelle gleich noch den BDE Ausgang von benedictus nachrüsten lassen! [Beitrag von TheSoundAuthority am 12. Okt 2006, 19:20 bearbeitet] |
|||||
corcoran
Inventar |
19:34
![]() |
#32
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Und was ist das noch gleich mal? ![]() |
|||||
aficionado7
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#33
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Nehme an, dass es dies hier ist ![]() Ich würd wahrscheinlich den Unterschied nicht hören (falls da einer sein sollte), bzw. vorher genau anhören bevor man 150 Ocken dafür ausgibt. Aber ich hab auch keine Goldohren ![]() Wenn ichs richtig verstehe, bringt Dir der Ausgang bei SACD zumindest nix, weil kopiergeschützte Digitalsignale da nicht ausgegeben werden. |
|||||
corcoran
Inventar |
19:51
![]() |
#34
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Och ja, das muss nicht sein, da mir auch der potentere Wandler im AVR fehlt - deswegen gehe ich ja analog! ![]() |
|||||
The_Stu
Inventar |
19:52
![]() |
#35
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Der BDE Ausgang bringt wirklich was und das deutlichst! Wenn ich mir mal ein Player in der Klasse kaufe, bekommt er einen BDE Ausgang ![]() |
|||||
corcoran
Inventar |
20:02
![]() |
#36
erstellt: 12. Okt 2006, ||||
Mag ja sein, aber zur Zeit sind die Wandler im Player bei mir besser und DL würde halt alles übertragen! Aber man muss das dann vergleichen - warum nicht. |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
06:27
![]() |
#37
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
BDE klingt besser als DL =) |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
07:25
![]() |
#38
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
@Stu Wie recht du da oben doch hattest, das Gefühl beschlich mich auch ![]() Bei mir tat sich BDE und Denon Link nicht viel, gegenüber normalem Toslink war der Unterschied aber groß. Die Signalreinheit wirkt sich also ganz klar auf die Klangreinheit aus. Für alle die DL nicht nutzen können und auf Toslink angewiesen sind ist es jedenfalls eine gute Alternative gegenüber extrem viel teuren Playern. Aber ein gutes Laufwerk sollte die Kiste schon haben, sonst macht BDE weniger Sinn. In meine Pio würde ich den nicht reinschrauben lassen, da ist die kleine Platine dann hochweriger als der ganze rest und zudem auch fast teurer ![]() Und das hört man auch mit den Diamond 9 schon ganz deutlich, da alles plötzlich deutlich schärfer umrissen ist, da versupft nix mehr. Na ich hoffe ich kann mein Sparschwein bald wiederfinden, es wartet ein DVD Player darauf gekauft zu werden, doch seit ich mit der Axt wedel ist es verschwunden ![]() [Beitrag von Crazy-Horse am 13. Okt 2006, 07:27 bearbeitet] |
|||||
corcoran
Inventar |
07:42
![]() |
#39
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
Moin, aber SACD kann BDE nicht, oder? |
|||||
TheSoundAuthority
Inventar |
07:46
![]() |
#40
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
nein ;-) |
|||||
aficionado7
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#41
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
Stimmt es eigentlich, dass bei den gängigen AVRs auch die Signale am Analogeingang erstmal alle digitalisiert werden, um zentral einfacher verarbeitet zu werden, um dann am Ende wieder DA gewandelt zu werden? Sagte mir mal mein lokaler HIFI-Dealer (mit dem Hinweis, dass nur Rotel eigene diskrete analoge Verstärkerzüge in seinen AVRs hätte, die er natürlich verkauft ![]() [Beitrag von aficionado7 am 13. Okt 2006, 08:25 bearbeitet] |
|||||
Crazy-Horse
Inventar |
09:47
![]() |
#42
erstellt: 13. Okt 2006, ||||
Warum vermuten und nicht mal testen? Ob du nun x€ für einen neuen Zuspieler, oder x€ fürs Tunig des Zuspieler ausgibst ist doch egal oder? Doch ein reiner CD Player hilft nur im Stereo weiter, der BDE in einem DVD Player hilft dir sogar bei DD/DTS weiter. --------------------- Immer wieder toll zu lesen, das Rotel das Rad neu erfunen hat und kein anderer das so schön rund bauen kann. Gibt genug andere die analoge Signale durchschleifen, schaltet man sie in die richtigen Modi. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 3910 Qualia_004 am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 27 Beiträge |
Denon 3910 merathil am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 2 Beiträge |
Denon 3910 Holgi5.1 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 9 Beiträge |
Denon DVD-3910 CD Problem desertangle5 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 6 Beiträge |
Probleme mit Denon 3910 lan300 am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 4 Beiträge |
Denon DVD-3910 Progressiv Problem Moebbel am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 4 Beiträge |
Denon 3910/Waterworld dinomartino am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 7 Beiträge |
SACD Problem DVD-3910 Denon uhuschuhu am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 12 Beiträge |
Denon 1910 oder 3910? usul am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 8 Beiträge |
ärger mit denon 3910 stevimail am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.470