HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Was für einen RGB ausgang hat der Medion MD 7457 D... | |
|
Was für einen RGB ausgang hat der Medion MD 7457 DVDplayer+A -A |
||
Autor |
| |
shredmaster
Neuling |
03:02
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2006, |
Hallo Leute Brauche mal eure Hilfe,hab einen Medion MD 7457 DVDplayer und betreibe damit einen ASK Impression 960 Beamer,das Anschlußkabel hab ich mir selbst gelötet benutze auch nur die drei RGB leitungen ohne Sync oder sonstiges und funktioniert alles super.Jetzt will ich den Beamer am Satreciever anschließen aber es kommt kein Bild ?? und jetzt meine Frage : Wie syncronisiert der DVDplayer das Bild ? Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Gute Nacht |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
03:05
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2006, |
Das ist kein RGB vom DVD Player (auch wenn die Buchsen ot Grün und Blau sind), sondern ein Komponentensignal oder auch Farbdifferenzsignal genannt. Wenn Dein Sat Reciever kein YUV Ausgang hat, dann bekommst Du über diese Eingänge beim Beamer auch kein Bild. Aber mal zuerst, wie ist der Sat reciever den angeschlossen am Beamer? |
||
|
||
shredmaster
Neuling |
03:13
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2006, |
Hallo Also ich habe das RGB Signal aus der Scartbuchse vom DVDplayer genommen und dann in den RGB eingang des Beamer geleitet ohne Sync und hatte ein Super Bild , wenn ich das dann mit dem Reciever versuche gibst kein Bild ,hab auch schon versucht das FBAS Signal als Hsync zu nehmen hat aber auch nicht funktioniert. |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
03:15
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2006, |
??? Dann gibt Dein DVD Player entweder YUV per Scart aus oder RGB pos Scan (Sync on Green). Das macht der Sat natürlich nicht. Hat der Beamer denn noch andere Eingänge die Du nutzen könntest? Überrascht mich aber dennoch jetzt das die RGB Verbindung von Scart auf Komponenteneingang ohne Sync klappt. RGBpS geben doch so gut wie keine Geräte aus und in der BA des Medion steht diesbezüglich auch nix drin. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 06. Dez 2006, 03:22 bearbeitet] |
||
shredmaster
Neuling |
03:25
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2006, |
Der Beamer hat eine 26polige 3reihige Dsub-Buchse mit RGB-Eingang,Hsync und C/Vsync das wars ,hab auch schon versucht einen PC anzuschließen mit Monitorkabel mit Hsync und Vsync hat aber auch nichts gebracht außer Bildflackern.Obwohl der Beamer eigentlich für PC anschluß gedacht ist waren aber leider keine Kabel mit dabei,ist auch nicht mehr der neuste Beamer schätze so 10 Jahre alt [Beitrag von shredmaster am 06. Dez 2006, 03:36 bearbeitet] |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
03:36
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2006, |
Steht denn in der BA nicht drin was für Bildformate er über die VGA Buchse annehmen kann? |
||
shredmaster
Neuling |
03:43
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2006, |
Laut BA kann der Beamer VGA,SVGA,XGA,SXGA,MCGA von 640X350 bis 1280X1024 85Hz bis 100Hz,Hsync 15-100kHz,Vsync 50-100Hz,Videofrequenz 14-140 MHz,RGB-Eingang 0-1 Vpp |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Medion 7457 und DVD-R erwins am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 3 Beiträge |
Medion MD 4310 Ronald76 am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 2 Beiträge |
Medion MD 42068 , srt & smi Dateiformate ?? Rene66 am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 2 Beiträge |
DVD-Player Medion MD 4987 direkt an Boxen verbinden? ironimo am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 3 Beiträge |
Medion DVD-Player MD 82533 Tonproblem heavystefan am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
hdmi dvdplayer 1080p oder 1080i mr.eve am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 9 Beiträge |
mac mini als wohnzimmerpc / dvdplayer mylar am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 56 Beiträge |
Hilfe! Habe einen DVD Player von Medion MD 42068 bpfeffe am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 3 Beiträge |
DVD-Player: Scart/RGB-Ausgang ac-bernd am 11.04.2003 – Letzte Antwort am 14.04.2003 – 3 Beiträge |
Dringend-DVDplayer-1080upscaling-billigte Mr.TNT am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.071