HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVD-Audio mit dem Cambridge Audio Azur 540D | |
|
DVD-Audio mit dem Cambridge Audio Azur 540D+A -A |
||
Autor |
| |
Schwabbl
Stammgast |
19:43
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2006, |
Hallo hat vllt jemand den DVD-Player Cambridge Audio Azur 540D und benutzt diesen für DVD-Audio Wiedergabe? Habe eben diesen DVD-Player und an den Cambridge Audio Azur 540R AV-Receiver angeschlossen. Die Anleitungen sind aber leider der letzte Mist und somit tu ich mich beim Konfigurieren etwas schwer. Problem ist, das bei DVD-Audio die Basswiedergabe sehr zurückhaltend ist. Am Receiver hab ich natürlich Pegel und Verzögerungszeiten der Lautsprecher eingestellt. Da es sich um ein Sat/Sub-System handelt, trennt der Receiver bei 100 Hz. Wie es scheint, wirken die Pegel und Verzögerunszeiten auch für den 6.1 Eingang, an dem der DVD-Player angeschlossen ist. Jedoch fehlt es an Bass. Im DVD-Player kann ich zusätzlich nochmal definieren, ob die Lautsprecher groß oder klein sind und ob ein Subwoofer dran ist. Wie stell ich das richtig ein? Große Lautsprecher, und der Receiver kümmert sich um das Aufteilen bei 100Hz? Kleine Lautsprecher, damit der DVD-Player das Signal aufteilt? Allerdings kann ich da dann keine Trennfrequenz definieren. Und auch wenn ich auf klein stelle hab ich nicht mehr Bass aus dem Subwoofer. Vllt hat schon mal einer die beiden Geräte so benutzt und kann mir helfen. Geteste hab ich das Ganze mit der SE von The Beatles - Love. CU |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Audio Azur 540D Giravaru am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 5 Beiträge |
Cambridge Audio azur 540D V2 creamcheese am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 2 Beiträge |
Cambridge Audio/Azur 540D-DVD Player Marion am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 2 Beiträge |
Cambridge Azur 540D - Problem Goonie am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 2 Beiträge |
CAMBRIDGE AUDIO 540D V2 keanu99 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 5 Beiträge |
Cambridge 540D wirklich codefree ?????? Nachtmond70 am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 3 Beiträge |
Cambridge Audio 540D V2.0 wiederholt defekt jochenblumfeld am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 8 Beiträge |
Cambridge 540D und VCD joe66 am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 2 Beiträge |
Cambridge 540D - wichtige fragen - am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 3 Beiträge |
Cambridge AZUR 540D v2 DVD Player macht Abspielgeräusche lordexcalibur am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239