HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Probleme SilverCrest 6515 und ToshiWL68P | |
|
Probleme SilverCrest 6515 und ToshiWL68P+A -A |
||
Autor |
| |
andreas70m
Neuling |
12:51
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2007, |
Hallo allerseits, ich bin hier Neuling und habe mir vor kurzem folgendes Equipment zugelegt: DVD-Player SilverCrest 6515 HDMI DVD-Player Marke uralt per Scart angeschlossen Toshi WL68P 32" HDMI-Kabel SilverCrest Jetzt zu meinem Problem bzw. meinen Fragen: Nach Anschluss des neuen SivlerCrest konnte ich keinen Unterschied zur Bildqualität zum alten Player feststellen (Schock). Jetzt ist die Frage, wenn ich das richtig gelesen habe deinterlaced der Toshi eh schon selber, als gehe ich davon aus das er das auch mit dem Bild des alten Players per Scart macht. Ist das so richtig? Bzw. wo kann ich überhaupt überprüfen wer gerade das upscaling macht und in welcher Auflösung? Zusätzlich, kann ich das beim Toshi überhaupt abstellen, ich habe keine Funktion dazu gefunden. Und kann es sein das diese massiven Probleme aufgrund eines Kommunikationsproblems zwischen Toshi und SilverCrest stattfindet? Das werde ich nachher mal ausprobieren mittels Scart etc. Das 2te Problem bezieht sich auf die Abspielqualität des SilverCrest. Ich habe bisher in meinen Beständen keine einzige gebrannte DVD finden können, welche der SilverCrest Player ohne Artefakte bis zum Totalstillstand abspielen konnte. Das wo der überall so gelobt wurde und ich mir den deshalb auch teuer bei Ebay gekauft habe. Über ein paar erleuchtende Tipps wäre ich echt begeistert, da ich mittlerweile doch ziemlich ratlos bin. Gruß Andreas |
||
dharkkum
Inventar |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2007, |
Ja, der Toshi deinterlaced wenn er ein Interlaced-Signal bekommt, anders geht das auch nicht da er wie alle LCDs nur Vollbilder anzeigen kann und somit jedes interlaced-Siganl auf Progressiv umrechnen muss. Überprüfen wer upscaled kannst du wahrscheinlich am ehesten am DVD-Player, der müsste doch irgenwo anzeigen in welcher Auflösung er das Bild ausgibt. Was genau willst du beim Toshi abschalten - das Deinterlacing oder das Upscaling? Deinterlacing wird nur automatisch abgeschaltet wenn ein Progressiv-Signal reinkommt, was anderes macht auch keinen Sinn. Upscaling wirst du auch wahrscheinlich am Toshi nicht abschalten können, selbst wenn der DVD-Player das Bild schon hochgerechnet hat, da der Toshi das Bild wahrscheinlich mit Overscan darstellt und dafür das Bild nochmal skaliert (mein 32WL66 macht das jedenfalls). Was meinst du mit "massive Probleme"? Nur weil der Silvercrest kein so tolles Bild liefert wie überall behauptet wird würde ich noch nicht von Problemen reden. Ich hatte an meinem 32WL66 auch schon einen Pana S52 und einen Pio 490 über HDMI und beide wurden wieder abgeschafft weil die Wiedergabe über HDMI nicht so prall war, mein alter Pio 444 war über RGB auch nicht viel schlechter. HDMI ist kein Allheilmittel für ein gutes Bild auch wenn das die Hersteller allen gern glaubhaft machen wollen. Und die Toshis haben ja schon einen Faroudja-Chip eingebaut und das ist ja mit das beste was man kriegen kann für Upscaling/Deinterlacing. |
||
andreas70m
Neuling |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2007, |
Was meinst du mit "massive Probleme"? Nur weil der Silvercrest kein so tolles Bild liefert wie überall behauptet wird würde ich noch nicht von Problemen reden. Hallo Dahrkkum, herzlichen Dank für die Infos. Mit massiven Problemen meinte ich die extremen aussetzer beim abspielen von DVD's bis hin zum Bildstillstand und ich habe den Eindruck das sich der Player komplett aufhängt. Kann das ein Kommunikationsproblem zwischen Toshi und SilverCrest sein? Andreas |
||
andreas70m
Neuling |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2007, |
Hallo noch mal, ich war wohl etwas unpräzise aufgrund meiner Unkenntnis :-) Also, wenn ich meinen DVD-Player SilverCrest auf die verschiedenen Ausgangsmöglichkeiten einstelle, so kann ich im Endeffekt keine Unterschiede bei der Bildqualität feststellen. Auch wenn ich unterschiedliche Auflösungen einstelle, bis runter auf 576P, kann ich keinen Qualitätsunterschied im Bild feststellen. Also, präziser gefragt, macht der Bildschirm das upscaling auf die hohe Auflösung von 1080i selbst? Und die massiven Probleme beziehen sich auf das ruckeln bis zum totalausfall des DVD-Players, soll heißen ich muss den Film stoppen und neu starten. Die Probleme treten aber nicht immer an der selben stelle auf? Sieht mir fast wie so ein Pufferüberlauf aus, und das kann ja eigenttlich nur ein Softwareproblem sein, meiner Meinung nach, habe aber die aktuellste Firmware drauf. Und der Player sollte ja wohl in der LAge sein normale 4-8fach DVDs abzuspielen. Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SilverCrest 6515 andreas70m am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 2 Beiträge |
Silvercrest KH 6515 spinnt! Deichinspektor am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 13 Beiträge |
Funai 6200 vs. Silvercrest 6515 BlockCreeper am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 19 Beiträge |
Lidl Silvercrst 6515/6516 auch SA-CD? willi112 am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 5 Beiträge |
silvercrest 6515: kaum qualitätssteigerung durch upscaling per HDMI, xbox360/VGA schon thyl am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 5 Beiträge |
SilverCrest 6510/6511 oder Panasonic S52 mohrpheus am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 4 Beiträge |
SilverCrest DP-5400x HDMI Kandaules am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 4 Beiträge |
Lidl DVD Player SILVERCREST wf40 am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 3 Beiträge |
Silvercrest DP5400x HDMI speedworkx am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 2 Beiträge |
SilverCrest DP-5400x kein Bild mehr knutschfussel am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175