HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Panasonic s-33/53 Erfahrungen ? | |
|
Panasonic s-33/53 Erfahrungen ?+A -A |
||
Autor |
| |
diabolus
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2007, |
Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit dem Panasonic dvd s-33 gemacht? Was mich im Detail interessiert, ist die Bildquallität, analog angeschlossen über Scart, an einen Loewe Aventos 3781. Gruß Diabolus [Beitrag von diabolus am 03. Apr 2007, 19:20 bearbeitet] |
||
Ehrlicher
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2007, |
Hallo diabolus, so macht Filme schauen wirklich kein Spaß, habe den DVD S 33 gekauft und am nächsten Tag wieder zurückgebracht. Bei Wolken oder manchen Lichteffekten kriselt das Bild stark. Diese "Fehler" liegen aber nicht an meinem Panasonic-LCD sondern an dem Player. Der 53 mit HDMI soll ab der 17 KW lieferbar sein. Gruß Frank |
||
|
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2007, |
Morje, Danke erst mal, werde meinen nächste Woche bekommen. dann testen wir mal. Ich hoffe es war bei dir ein Montagsgerät, denn das wäre der erste Panasonic DVD der eine schlechte Bildquallität Analog liefert. Ich werde auf jedenfall auf die von dir angesprochenen Sachen achten. Gruß Diabolus |
||
Ehrlicher
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2007, |
Hallo, habe zwischenzeitlich mal einen S 325 angeschlossen. (einfaches Scart-Kabel) Die Bilder sind mit diesem Gerät wirklich gestochen scharf und der Klang ist ebenfalls gut. Vielleicht muss man beim 33er die DNR-Schaltung benutzen. Gruß Frank |
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
22:00
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2007, |
@Ehrlicher Hallo, ja DNR sollte man nutzen. Habe mir jetzt von eineigen Leuten sagen lassen, das er Spitze sein soll, er soll dem s-42 in sachen bildqualli in nichts nachstehen und sogar noch einige Formate mehr abspielen, werde aber mal berichten, wenn ich ihn habe. Wird wohl diese Woche so sein. Gruß Diabolus |
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#6
erstellt: 12. Apr 2007, |
Hallo, ich noch mal. Also der s53 soll ja laut Deutscher Website die Gamma, Schärfe..... Einstellung haben, wobei ich( nach langem suchen) bei dieser BA ![]() Hat denn nun keiner einen der beiden Player, der eine Aussage zu dieser Einstellung machen kann, da diese ja nu echt klasse sein sollen. Gruß Diabolus |
||
speedyburnzales
Stammgast |
09:01
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2007, |
Also ich bin mir sicher, das der S53 ebenfalls die vielfälltigen Einstellmöglichkeiten besitzt wie der S52. Was mir gut gefällt ist, das wohl die Fernbedienung überarbeitet wurde (zumindest lt. amerikaninscher BDA). Unnötige Funtionen wie "H-Bass" oder "Midnight Audio" sind verschwunden, dafür sind sinnvolle Funktionen aufgenommen worden (z.B. Open/Close, DNR Rauschunterdrückung und Transfermode Einstellung). Das ist ein echter Fortschritt. Zum S52 fehlen daher wohl "nur" DVD-Audio, der 5.1 Analog-Ausgang und der optische Digitalausgang. Hinzugekommen ist dafür halt 1080p und noch eine "Blacklevel" Einstellung für die Analogausgänge. Summa Summarum: Der S53 könnte ebenso wie der S52 auch wieder ein Knaller werden ! |
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#8
erstellt: 13. Apr 2007, |
Hallo, diese Auskünfte habe ich heute bekommen: Gamma Kor. haben beide Modelle nicht!! Schärfe, Kontrasteinstellung usw. haben beide Modelle. Man sagte mir noch, das im 53er ein anderer Wandler wäre, der auch analog das Bild minimal ruhiger darstellen würde, das ist mir aber keine 70 Euronen wert, da ich die nächsten 6 Jahre( hoffe ich ) meinen erst ein Jahr alten Loewe nutzen möchte. @speedyburnzales Was ist : "Blacklevel" Einstellung für die Analogausgänge ![]() Gruß Diabolus [Beitrag von diabolus am 13. Apr 2007, 12:48 bearbeitet] |
||
speedyburnzales
Stammgast |
13:19
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2007, |
BDA Page 19: Black Level: Change the black level of the picture if you connected a television through the COMPONENT VIDEO OUT terminals. LIGHTER: When connected through VIDEO OUT or S VIDEO OUT. DARKER: When connected through COMPONENT VIDEO OUT. This setting is irrelevant when connected through the HDMI AV OUT terminal. |
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2007, |
@speedyburnzales Hallo, danke für die Antwort. Das ist also für COMPONENT VIDEO OUT terminals,... ist für mich als analog Glotzer ( Scart/RGB )eh Egal. Gruß Diabolus [Beitrag von diabolus am 13. Apr 2007, 21:12 bearbeitet] |
||
achema
Inventar |
21:12
![]() |
#11
erstellt: 14. Apr 2007, |
Gibt es mittlerweile schon ein Erscheinungsdatum des neuen S53? Wenn ja, wann soll der kommen? ![]() |
||
Rolfi60
Stammgast |
09:01
![]() |
#12
erstellt: 15. Apr 2007, |
17. Kalenderwoche, ca. 26.04.07 |
||
achema
Inventar |
10:13
![]() |
#13
erstellt: 15. Apr 2007, |
Danke für die schnelle Antwort ![]() Gibt es eigentlich schon Tests zu dem Player bzw. ein Vergleich zum Vorgänger S52? Mich würde interessieren ob der neue Player ein noch besseres Bild macht. Der S52 soll ja diesbezüglich sehr gut gewesen sein und hat ja so manch teuren Player das fürchten gelehrt ![]() Gruß achema |
||
Moverik
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#14
erstellt: 15. Apr 2007, |
Mhm... Also ich kann es kaum noch erwarten bis der S53 kommt. Habe den bei Amazon vorbestellt, aber jetzt schreiben die , dass der erst am 14-16 Juni geliefert wird. So lang halte ich es aber auf keinen Fall mit meinem billig Philips Player aus. Woher weist du das mit der 17 Kalenderwoche? Bzw wo wird der dann erhältlich sein? Gruß Jörg [Beitrag von Moverik am 15. Apr 2007, 10:41 bearbeitet] |
||
Ehrlicher
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#15
erstellt: 15. Apr 2007, |
Hallo, das Datum wurde auch mir von einen Händler in Hannoversch Münden bestätigt. Gruß Frank |
||
achema
Inventar |
12:28
![]() |
#16
erstellt: 15. Apr 2007, |
Hab auch bei Amazon vorbestellt. Bei mir steht als Lieferzeit 18 - 27. April. Bin gespannt... ![]() [Beitrag von achema am 15. Apr 2007, 12:29 bearbeitet] |
||
Moverik
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#17
erstellt: 15. Apr 2007, |
Boah nä...nicht dass es soviele Vorbestellungen gab, dass ich schon auf die zweite Lieferung warten muss. Das ginge gar nicht klar. Dann werd ich auch mal bei kleineren Händlern in der Umgebung nachfragen. |
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#18
erstellt: 18. Mai 2007, |
So........... ich noch mal. Und gibts den schon irgendwelche Erfahrungsberichte zum S33 ?? Habe meine ja nu schon mal gepostet, rein persönlich würden mich andere auch mal interessieren. Gruß Diabolus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DVD-S 53 "Einstellungsfrage" berlin030 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic S-53 große enttäuschung _matze_ am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 5 Beiträge |
Panasonic S-53 Probelem mit der Fernbedienung jackdu am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 5 Beiträge |
S 53 ohne TosLink? GhostRE am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 4 Beiträge |
Infos über Panasonic DVD-S 53 ? marcin007 am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 24 Beiträge |
HDMI Kabel für Panasonic S 53 ronni04 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic DVD S-53: Wie codefree? surbier am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 11 Beiträge |
Panasonic DVD S 53 oder 54 ? parker1959 am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic S 53 - erkennt keine Disc's mehr ! ladentheke am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 4 Beiträge |
Panasonic S99 oder S52/53 darkphan am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.125